Kategorie:
» Start » Chinesisch » Radikal Ton Infografik

Radikal Ton Infografik

Radikal Ton Infografik

Infografik Radikal Ton

Die chinesische Schrift ist reich an Symbolik und Bedeutungen. Ein besonders interessantes Radikal ist 音 (yīn), das für Ton oder Klang steht. Hier werfen wir einen Blick auf verschiedene Zeichen, die dieses Radikal verwenden, und ihre Bedeutungen.

音 (yīn) – Ton

Das einfachste Radikal für Ton oder Klang. Es bildet die Basis vieler Zeichen, die sich mit Klang, Musik und Gesang beschäftigen.

韵 (yùn) – Reim

韵 (yùn) bedeutet „Reim“ und kombiniert das Radikal Ton mit Bewegung. Es symbolisiert die Musikalität und den poetischen Reim in der Sprache.

韶 (sháo) – Schönes Lied

韶 (sháo) steht für „schönes Lied“ und verbindet Ton mit Schönheit. Es symbolisiert Wohlklang und die ästhetische Qualität eines Liedes.

韺 (yīng) – Klarer Klang

韺 (yīng) bedeutet „klarer Klang“ und zeigt Ton mit Klarheit. Es repräsentiert reine und deutliche Töne.

響 (xiǎng) – Echo

響 (xiǎng) bedeutet „Echo“ und kombiniert Ton mit Resonanz. Es symbolisiert den Wiederhall und die Verstärkung von Klängen.

韻 (yùn) – Rhythmus

韻 (yùn) steht für „Rhythmus“ und verbindet Ton mit Struktur. Es symbolisiert den Takt und die Struktur in Musik und Poesie.

harmonisch (sháo) – Harmonisch

Dieses Zeichen steht für „harmonisch“ und verbindet Ton mit Harmonie. Es symbolisiert Melodie und den harmonischen Zusammenklang von Tönen.

頌 (sòng) – Loblied

頌 (sòng) bedeutet „Loblied“ und kombiniert Ton mit Lob. Es symbolisiert gesungene Lobpreisungen und Ehrungen.

謡 (yáo) – Volkslied

謡 (yáo) steht für „Volkslied“ und verbindet Ton mit Erzählung. Es symbolisiert traditionelle Lieder und die mündliche Überlieferung von Geschichten durch Gesang.

讚 (zàn) – Lobgesang

讚 (zàn) bedeutet „Lobgesang“ und kombiniert Ton mit Zustimmung. Es symbolisiert lobende Klänge und schließt den Kreis mit ehrenden und feierlichen Tönen.

Radikal Ton Infografik: Fazit

Das Radikal 音 (yīn) ist ein zentrales Element vieler chinesischer Schriftzeichen, die verschiedene Aspekte von Klang, Musik und Gesang darstellen. Von einfachen Tönen und Reimen bis hin zu komplexen Konzepten wie Echo und Lobgesang zeigt dieses Radikal die Tiefe und Vielfalt der chinesischen Sprache und Kultur.

Diese Zeichen bieten nicht nur Einblicke in die Sprache selbst, sondern auch in die kulturellen Werte und die Philosophie der chinesischen Gesellschaft. Sie verdeutlichen die Bedeutung von Klang und Musik im täglichen Leben und erinnern uns daran, wie wichtig diese Elemente in unserer eigenen Kultur sind.

Wenn du Chinesisch lernst oder mehr über diese faszinierende Sprache erfahren möchtest, sind die Radikale ein hervorragender Ausgangspunkt. Sie bieten dir nicht nur Einblicke in die Sprache, sondern auch in die Kultur und Denkweise, die dahinterstehen. – Radikal Ton Infografik

Was ist das Radikal „Ton“ (音) in der chinesischen Schrift?
Das Zeichen (yīn) bedeutet „Ton“ oder „Klang“ und kann sowohl als eigenständiges Zeichen als auch als Bestandteil komplexerer Zeichen verwendet werden. Es ist kein klassisches Radikal im Sinne der 214 traditionellen Radikale, wird aber oft in Zeichen mit Bezug zu Klang, Sprache oder Musik verwendet.


Wie sieht das Zeichen „Ton“ aus?
Das Zeichen 音 besteht aus zwei Teilen:

  • Der obere Teil (Ohr-ähnliche Form) symbolisiert eine Schallquelle oder etwas Hörbares.
  • Der untere Teil steht für eine Bewegung oder Schwingung, was auf den Klang hinweist.

Welche Bedeutung hat das Zeichen „Ton“ in zusammengesetzten Zeichen?
Da 音 für Klang oder Geräusche steht, kommt es oft in Zeichen vor, die mit Musik, Sprache oder Lauten zu tun haben. Beispiele:

  • 音乐 (yīnyuè) – „Musik“ (Ton + Freude).
  • 声音 (shēngyīn) – „Stimme, Geräusch“ (Laut + Ton).
  • 语音 (yǔyīn) – „Sprachlaut“ (Sprache + Ton).

Ist 音 ein offizielles Radikal?
Nein, 音 gehört nicht zu den traditionellen 214 Radikalen, ist aber ein häufig vorkommendes Bedeutungszeichen in vielen Wörtern, die mit Klang oder Akustik zu tun haben.


Warum ist das Zeichen „Ton“ wichtig?

  • Es wird in vielen alltagsrelevanten Begriffen verwendet.
  • Es zeigt, wie chinesische Zeichen oft aus Bedeutungs- und Lautbestandteilen zusammengesetzt sind.
  • Es hilft, Wörter zu verstehen, die mit Klang, Musik und Sprache zu tun haben.

Das Zeichen ist eines der wichtigsten in der chinesischen Sprache für Begriffe rund um Klang und Kommunikation! – Radikal Ton Infografik

Radikal „Ton“ (音) – Bedeutung und Verwendung im Chinesischen

Das Radikal 音 (yīn) bedeutet „Ton“, „Klang“ oder „Geräusch“ und taucht in vielen Zeichen auf, die mit Lauten, Musik, Sprache oder Geräuschen zu tun haben.


Grundlegende Informationen zum Radikal 音

RadikalBedeutungPinyinStrichzahlPosition im Zeichen
Ton, Klang, Geräuschyīn9Eigenständig oder oben
  • Struktur: Das Zeichen 音 setzt sich aus Elementen zusammen, die ursprünglich ein Symbol für Klang oder Stimme darstellten.
  • Verwendung: Es kann als eigenständiges Zeichen „Ton/Klang“ bedeuten oder in komplexeren Zeichen erscheinen.

Wichtige Zeichen mit dem Radikal 音

Da 音 für „Ton“ steht, findet man es häufig in Zeichen, die mit Hören, Musik oder Lauten zu tun haben.

1. Zeichen für Töne und Klänge

ZeichenPinyinBedeutungRadikalposition
yīnTon, Klangeigenständig
音乐yīnyuèMusikeigenständig (音 + 乐)

2. Zeichen für Geräusche und Sprache

ZeichenPinyinBedeutungRadikalposition
语音yǔyīnSprachklang音 rechts
xiǎngerklingen, laut sein音 unten

3. Zeichen für Laute in der Natur

ZeichenPinyinBedeutungRadikalposition
míngzwitschern, schreien音 unten

Bedeutung und Symbolik des Radikals 音

Das Radikal 音 steht für Töne, Klänge, Geräusche und Musik.

  • Kulturelle Bedeutung: In der chinesischen Kultur hat Klang eine wichtige Rolle, besonders in der Musik und Philosophie.
  • Sprache und Kommunikation: Viele Zeichen mit 音 beziehen sich auf Sprache und ihre klanglichen Eigenschaften.

Radikal Ton Infografik Fazit

Das Radikal 音 (yīn) ist ein wichtiges Zeichen für alles, was mit Tönen, Klängen und Geräuschen zu tun hat. Es findet sich in Wörtern für Musik, Sprache und Naturgeräusche. Wer Chinesisch lernt, wird dieses Zeichen oft sehen – also gut merken!

Radikal 音 (Ton, Klang) in der chinesischen Schrift – 30 kreative Aufgaben


Das **Radikal 音 (yīn, „Ton, Klang“) ** ist ein wichtiges chinesisches Radikal, das in Zeichen vorkommt, die mit Geräuschen, Musik, Sprache oder Lauten zu tun haben.

📌 Wichtige Eigenschaften:

  • Eigenständiges Zeichen: 音 (yīn) bedeutet „Ton, Klang“ oder „Geräusch“.
  • Radikal-Funktion: 音 taucht oft in Zeichen auf, die mit Sprache, Musik oder Lauten zusammenhängen, z. B. 唱 (chàng, „singen“) oder 语 (yǔ, „Sprache“).

1. Grundlagen und Schreibübungen

  1. Schreibe 音 mehrfach: Übe das Zeichen mit der richtigen Strichfolge.
  2. Radikal erkennen: Suche 5 Zeichen, die 音 enthalten, und schreibe sie auf.
  3. Strichfolge üben: Zeichne das Zeichen 音 in der korrekten Reihenfolge.
  4. Radikal vergleichen: Welche Gemeinsamkeiten haben Zeichen mit 音?
  5. Bedeutung ableiten: Warum haben Zeichen wie 唱 (chàng, „singen“) oder 语 (yǔ, „Sprache“) das 音-Radikal?

2. Schreiben und kreative Zeichnungen

  1. Musik-Zeichnung: Verwandle 音 in eine kreative Zeichnung, z. B. als Notensymbol oder Lautsprecher.
  2. Radikal-Kunst: Erstelle eine Collage mit verschiedenen Zeichen, die 音 enthalten.
  3. Calligraphy-Challenge: Schreibe 音 in verschiedenen Kalligrafie-Stilen.
  4. Wörter verbinden: Erstelle eine Mindmap mit Wörtern, die das 音-Radikal enthalten.
  5. Story-Zeichnung: Zeichne eine kurze Comic-Szene mit Zeichen, die 音 enthalten (z. B. eine Person, die singt oder Musik hört).

3. Wortbildung und Zeichen mit 音 entdecken

  1. Zeichen zerlegen: Zerlege ein Zeichen mit 音 in seine Bestandteile, z. B. 语 = 言 + 音.
  2. Radikal-Suche: Durchsuche chinesische Texte nach Zeichen mit 音.
  3. Eigene Wortschöpfung: Erfinde ein neues Zeichen mit 音 und erkläre seine Bedeutung.
  4. Radikal-Spiel: Schreibe Zeichen ohne ihr Radikal und lasse jemanden das fehlende 音 ergänzen.
  5. Wörter mit 音 auflisten: Schreibe 10 chinesische Wörter auf, die mit Geräuschen, Musik oder Sprache zu tun haben.

4. Vergleiche und Muster erkennen

  1. Muster erkennen: Welche Art von Wörtern hat oft 音 als Radikal?
  2. 音 in Kombination: Welche Zeichen entstehen, wenn 音 mit anderen Radikalen kombiniert wird?
  3. Zeichen ohne 音: Finde Wörter, die mit Musik oder Lauten zu tun haben, aber kein 音 enthalten.
  4. Radikal ersetzen: Ersetze 音 in einem Zeichen durch ein anderes Radikal und überlege, wie sich die Bedeutung ändert.
  5. Wörter mit 音: Warum haben manche Zeichen 音 als Bestandteil, z. B. 歌 (gē, „Lied“)?

5. Wissen testen und Spiele

  1. Radikal-Quiz: Schreibe Zeichen mit und ohne 音 und lasse andere raten, welches dazugehört.
  2. Zeichen raten: Schreibe Hinweise zu einem Zeichen mit 音, das jemand erraten muss.
  3. Zeichen-Puzzle: Setze Striche zusammen, um Zeichen mit 音 zu bilden.
  4. Wörter nach Bedeutung ordnen: Sortiere Wörter mit 音 in Kategorien (Musik, Sprache, Geräusche).
  5. Bedeutung raten: Schreibe Zeichen mit 音 ohne Übersetzung auf und lasse andere ihre Bedeutung erraten.

6. Anwendung im Alltag und Kultur

  1. Alltagswörter mit 音: Schreibe Wörter auf, die du täglich benutzt und 音 enthalten.
  2. Chinesische Redewendungen mit 音: Suche eine chinesische Redewendung, die 音 enthält, und erkläre ihre Bedeutung.
  3. Schilder mit 音: Finde chinesische Schilder oder Texte, in denen 音 vorkommt, und erkläre ihre Bedeutung.
  4. 音 in der Musik: Welche Zeichen mit 音 beschreiben musikalische Konzepte?
  5. Kreatives Wortspiel: Erfinde einen lustigen Satz, in dem mindestens 3 Wörter mit 音 vorkommen.

Radikal Ton Infografik Lösungshinweise (Stichworte)

  • 音 als eigenständiges Zeichen: „Ton, Klang, Geräusch“.
  • Beispiele für Zeichen mit 音:
    • Musik: 歌 (gē, „Lied“), 唱 (chàng, „singen“).
    • Sprache: 语 (yǔ, „Sprache“), 言 (yán, „Wort“).
    • Geräusche: 噪 (zào, „Lärm“), 响 (xiǎng, „klingen“).

Viel Spaß beim Üben!

Das chinesische Radikal „Ton“ (音) ist ein bedeutendes Radikal, das in vielen Schriftzeichen vorkommt, die mit Klang, Sprache oder Geräuschen zu tun haben. Es kann eigenständig als Zeichen für „Klang“ oder „Ton“ stehen und bildet die Basis für viele verwandte Begriffe.

Hier sind 30 Multiple-Choice-Fragen, um dein Wissen über das Radikal „Ton“ zu testen.


Kategorie: Grundlagen des Radikals „Ton“

  1. Was bedeutet das Schriftzeichen „音“ (yīn)?
    a) Musik
    b) Klang / Ton
    c) Singen
    d) Stille
  2. Wie viele Striche hat das Zeichen „音“ (yīn)?
    a) 6
    b) 7
    c) 8
    d) 9
  3. Welche Funktion hat das Radikal „音“ in zusammengesetzten Zeichen?
    a) Es zeigt, dass das Zeichen mit Klang oder Sprache zu tun hat.
    b) Es steht für eine Zahl.
    c) Es beschreibt Farben.
    d) Es bezeichnet Tiere.
  4. Welches dieser Zeichen enthält das Radikal „音“ und bedeutet „Laut“ oder „Geräusch“?
    a) 声 (shēng)
    b) 语 (yǔ)
    c) 叫 (jiào)
    d) 唱 (chàng)
  5. Welches Zeichen mit dem Radikal „音“ bedeutet „Wort“ oder „Aussprache“?
    a) 话 (huà)
    b) 语 (yǔ)
    c) 音 (yīn)
    d) 言 (yán)

Radikal Ton Infografik Kategorie: Zeichen mit dem Radikal „Ton“

  1. Was bedeutet das Zeichen „声音“ (shēngyīn)?
    a) Laut / Stimme
    b) Musik
    c) Sprache
    d) Ruhe
  2. Welches Zeichen mit dem Radikal „音“ bedeutet „Musik“?
    a) 音乐 (yīnyuè)
    b) 声音 (shēngyīn)
    c) 语音 (yǔyīn)
    d) 听音 (tīngyīn)
  3. Was bedeutet das Zeichen „语音“ (yǔyīn)?
    a) Wort
    b) Sprachklang / Phonetik
    c) Buch
    d) Satz
  4. Welches Zeichen mit dem Radikal „音“ bedeutet „Lautstärke“?
    a) 音量 (yīnliàng)
    b) 声调 (shēngdiào)
    c) 语音 (yǔyīn)
    d) 口音 (kǒuyīn)
  5. Was bedeutet das Zeichen „口音“ (kǒuyīn)?
    a) Dialekt / Akzent
    b) Stimme
    c) Geräusch
    d) Lied

Radikal Ton Infografik Kategorie: Bedeutungen und Anwendungen

  1. Was bedeutet das Zeichen „噪音“ (zàoyīn), das das Radikal „音“ enthält?
    a) Musik
    b) Lärm
    c) Flüstern
    d) Melodie
  2. Welches Zeichen mit dem Radikal „音“ bedeutet „Nachricht“ oder „Neuigkeit“?
    a) 音讯 (yīnxùn)
    b) 语言 (yǔyán)
    c) 讲话 (jiǎnghuà)
    d) 听音 (tīngyīn)
  3. Was ist die Bedeutung des Zeichens „音调“ (yīndiào), das das Radikal „音“ enthält?
    a) Tonhöhe / Melodie
    b) Gesang
    c) Wortspiel
    d) Trommelschlag
  4. Welches Zeichen mit dem Radikal „音“ bedeutet „Nachricht übermitteln“?
    a) 传音 (chuányīn)
    b) 音讯 (yīnxùn)
    c) 语音 (yǔyīn)
    d) 听音 (tīngyīn)
  5. Was bedeutet das Zeichen „噪音污染“ (zàoyīn wūrǎn)?
    a) Musikfestival
    b) Akustische Reinheit
    c) Lärmverschmutzung
    d) Nachrichtensendung

Kategorie: Struktur und Geschichte

  1. Welche Funktion hat das Radikal „音“ in Musikbegriffen?
    a) Es zeigt, dass das Zeichen mit Klängen zu tun hat.
    b) Es steht für Schönheit.
    c) Es bezeichnet nur traditionelle chinesische Musik.
    d) Es bedeutet Stille.
  2. Welche andere Bedeutung kann „音“ (yīn) neben „Klang“ haben?
    a) Nachricht
    b) Farbe
    c) Gefühl
    d) Tier
  3. Was ist der Unterschied zwischen „音“ (yīn) und „声“ (shēng)?
    a) „音“ bezieht sich auf Klang allgemein, „声“ auf eine Stimme oder ein Geräusch.
    b) „音“ ist formell, „声“ ist umgangssprachlich.
    c) „声“ ist nur in der Poesie gebräuchlich.
    d) Es gibt keinen Unterschied.
  4. Welches Zeichen mit dem Radikal „音“ bedeutet „musikalischer Klang“?
    a) 音符 (yīnfú)
    b) 声音 (shēngyīn)
    c) 语音 (yǔyīn)
    d) 说音 (shuōyīn)
  5. Welches Zeichen mit dem Radikal „音“ bedeutet „Lautschrift“?
    a) 音标 (yīnbiāo)
    b) 声音 (shēngyīn)
    c) 听音 (tīngyīn)
    d) 音量 (yīnliàng)

Kategorie: Zusammengesetzte Zeichen mit „Ton“

  1. Was bedeutet das Zeichen „声音“ (shēngyīn)?
    a) Klang / Stimme
    b) Dialekt
    c) Sprache
    d) Buch
  2. Welches dieser Zeichen enthält das Radikal „音“?
    a) 语
    b) 声
    c) 唱
    d) 话
  3. Welches Zeichen mit dem Radikal „音“ bedeutet „Lautstärke“?
    a) 音量 (yīnliàng)
    b) 声音 (shēngyīn)
    c) 语音 (yǔyīn)
    d) 听音 (tīngyīn)
  4. Was bedeutet das Zeichen „音频“ (yīnpín)?
    a) Audiofrequenz
    b) Sprache
    c) Wortspiel
    d) Nachricht
  5. Welches Zeichen mit dem Radikal „音“ bedeutet „Sprachaufnahme“?
    a) 录音 (lùyīn)
    b) 声调 (shēngdiào)
    c) 音标 (yīnbiāo)
    d) 听音 (tīngyīn)

Kategorie: Kontext und Anwendung

  1. Wie nennt man das Radikal „音“ auf Chinesisch?
    a) 音字旁
    b) 声字旁
    c) 语字旁
    d) 说字旁
  2. Welches dieser Wörter verwendet das Radikal „音“ nicht?
    a) 音乐
    b) 话语
    c) 声音
    d) 录音
  3. Was bedeutet „音符“ (yīnfú)?
    a) Musiknote
    b) Buchstabe
    c) Sprache
    d) Lautschrift
  4. Welches dieser Zeichen enthält das Radikal „音“?
    a) 声
    b) 语
    c) 说
    d) 听
  5. Welches dieser Wörter bedeutet „Wellenlänge“ und enthält das Radikal „音“?
    a) 音波 (yīnbō)
    b) 语音 (yǔyīn)
    c) 音符 (yīnfú)
    d) 听音 (tīngyīn)

Nachhilfe bei der Lernzuflucht ist für alle da!

Wir von der Lernzuflucht Hagen bieten Nachhilfe, Sprachkurse und Weiterbildung im Präsenzunterricht und wahlweise auch per Zoom im Videochat.

Nachhilfe Hagen Lernzuflucht
Jetzt mit Nachhilfe in Hagens Mitte das neue Schuljahr zum Erfolg machen!

Lernzuflucht Hagen Nachhilfe ist auf alles vorbereitet!

Hier stellen wir uns vor – so arbeitet die Lernzuflucht

Wir arbeiten mit allen modernen Lerntools, die das Schließen von Lücken und das Unterrichten erleichtern. Mit Padlet steht ein individueller Schreibtisch für jeden einzelnen Schüler zur Verfügung, damit der Austausch von Korrekturen, Arbeitsmaterialien, Lernvorschlägen und Fachfragen bequem und smart gelingt. Digitalisierung ist bei der Lernzuflucht Hagen nicht wohlfeile Sonntagsrede, sondern gelebtes Prinzip für die Nachhilfe!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar