Radikal Mensch: Eine Einführung in chinesische Schriftzeichen

Die chinesische Schrift ist reich an Bedeutung und Geschichte. Ein besonders faszinierendes Element sind die Radikale, die Grundbausteine vieler Schriftzeichen. Heute werfen wir einen Blick auf das Radikal für Mensch, 人 (rén), und wie es in verschiedenen Zeichen verwendet wird.
从 (cóng) – Folgen
Das Zeichen 从 (cóng) bedeutet „folgen“ und zeigt zwei Menschen, einer folgt dem anderen. Dieses Bild verdeutlicht, wie eng Verbundenheit und Führung in der chinesischen Kultur verankert sind. Es erinnert uns daran, dass Zusammenarbeit und Unterstützung wichtige Aspekte des menschlichen Lebens sind.
众 (zhòng) – Menge
Drei Menschen bilden die Grundlage des Zeichens 众 (zhòng), das „Menge“ bedeutet. Dieses Zeichen illustriert die Kraft und Bedeutung der Gemeinschaft. In der chinesischen Gesellschaft spielt die Gruppe oft eine größere Rolle als das Individuum, und dieses Zeichen verkörpert diesen kollektiven Geist.
休 (xiū) – Ruhen
Das Zeichen 休 (xiū) zeigt einen Menschen, der sich an einen Baum lehnt, und bedeutet „ruhen“. Es symbolisiert die Notwendigkeit von Pausen und Erholung. In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, erinnert uns dieses Zeichen daran, wie wichtig es ist, sich Zeit zum Ausruhen zu nehmen.
体 (tǐ) – Körper
体 (tǐ) steht für „Körper“ und kombiniert das Radikal für Mensch mit einem weiteren Element, das die physische Erscheinung darstellt. Es zeigt, wie der menschliche Körper wahrgenommen wird, nicht nur als physisches Gebilde, sondern auch als Ausdruck der Identität.
作 (zuò) – Arbeiten
Das Zeichen 作 (zuò) bedeutet „arbeiten“ und zeigt einen Menschen, der sitzt. Es verdeutlicht die Bedeutung der Arbeit in der menschlichen Existenz. Arbeit ist ein zentraler Bestandteil des Lebens und dieses Zeichen erinnert uns daran, dass sie uns sowohl herausfordert als auch erfüllt.
你 (nǐ) – Du
你 (nǐ) ist das Zeichen für „du“ und repräsentiert eine Person in der Rede, die an jemanden anderen gerichtet ist. Es unterstreicht die Wichtigkeit der Kommunikation und der Beziehung zwischen Individuen. In der chinesischen Kultur ist der Respekt vor dem Gegenüber ein zentrales Element, das in diesem Zeichen widergespiegelt wird.
健 (jiàn) – Gesund
健 (jiàn) bedeutet „gesund“ und zeigt einen Menschen in Bewegung. Es steht für Vitalität und Lebenskraft. Gesundheit ist ein hohes Gut in jeder Kultur und dieses Zeichen ermutigt uns, aktiv zu bleiben und auf unser Wohlbefinden zu achten.
傑 (jié) – Hervorragend
Das Zeichen 傑 (jié) bedeutet „hervorragend“ und stellt einen Menschen dar, der herausragt. Es symbolisiert Exzellenz und die Fähigkeit, sich durch besondere Leistungen auszuzeichnen. Es erinnert uns daran, dass jeder Mensch das Potenzial hat, Großes zu erreichen.
儒 (rú) – Gelehrter
儒 (rú) steht für „Gelehrter“ und beschreibt einen Menschen mit Wissen und Weisheit. In der chinesischen Kultur wird Bildung hoch geschätzt, und dieses Zeichen ehrt diejenigen, die durch ihr Wissen und ihre Weisheit einen Unterschied machen. Es zeigt, dass wahre Stärke oft aus geistiger Klarheit und Verständnis kommt.
Infografiken zu den Radikalen im Chinesischen

- Radikal Ton Infografik
- Radikal Fleisch Infografik
- Radikal Dorf Infografik
- Radikal Mond Infografik
- Radikal Auge Infografik
- Radikal Sonne Infografik
- Radikal Pflanze Infografik
- Radikal eins Infografik
- Radikal Baum Infografik
- Radikal Kind Infografik
- Radikal Mensch Infografik
- Radikal Mund Infografik
- Radikal Frau Infografik
- Chinesisch Radikale Übersicht
- Chinesisch Schriftzeichen
- Einstufungstest Übersicht Chinesisch
- Chinesisch
Radikal Mensch Infografik: Fazit
Die oben genannten Radikale und die mit ihnen verbundenen Zeichen zeigen, wie die Darstellung von Menschen und ihren Aktivitäten in der chinesischen Schrift Sprache und Kultur widerspiegelt. Von grundlegenden Konzepten wie „Mensch“ und „Folgen“ bis hin zu abstrakten Ideen wie „Hervorragend“ und „Gelehrter“ bieten diese Zeichen einen Einblick in die menschliche Erfahrung und Interaktion.
Diese Radikale sind nicht nur faszinierende sprachliche Konstrukte, sondern auch Fenster in die Denkweise und Werte der chinesischen Kultur. Sie verdeutlichen die Bedeutung von Gemeinschaft, Arbeit, Gesundheit, Exzellenz und Bildung und erinnern uns daran, wie wichtig diese Aspekte in unserem täglichen Leben sind.
Wenn du Chinesisch lernst oder einfach mehr über diese faszinierende Sprache erfahren möchtest, sind die Radikale ein hervorragender Ausgangspunkt. Sie bieten dir nicht nur Einblicke in die Sprache selbst, sondern auch in die Kultur und Philosophie, die dahinterstehen. – Radikal Mensch Infografik
Was ist das Radikal „Mensch“ (人) in der chinesischen Schrift?
Das Radikal 人 (rén) bedeutet „Mensch“ und ist eines der häufigsten und ältesten chinesischen Schriftzeichen. Es wird sowohl als eigenständiges Zeichen für „Mensch“ als auch als Bestandteil vieler anderer Zeichen verwendet.
Wie sieht das Radikal „Mensch“ aus?
Es gibt zwei Schreibweisen:
- Eigenständige Form: 人 (rén) – verwendet, wenn das Zeichen alleine steht.
- Veränderte Form als Radikal: 亻 – diese Form wird meist links in zusammengesetzten Zeichen verwendet.
Welche Bedeutung hat das Radikal „Mensch“ in zusammengesetzten Zeichen?
Das Radikal 人 oder 亻zeigt an, dass das Zeichen mit Menschen, menschlichen Eigenschaften oder Tätigkeiten zu tun hat. Beispiele:
- 你 (nǐ) – „du“, zeigt die Verbindung zu Menschen.
- 他 (tā) – „er“, bezieht sich auf eine Person.
- 从 (cóng) – „folgen“, dargestellt durch zwei Menschen, die zusammen gehen.
Gibt es Zeichen mit mehreren „Mensch“-Radikalen?
Ja, wenn ein Zeichen mehrere 人-Elemente hat, verstärkt dies oft die Bedeutung:
- 从 (cóng) – zwei Menschen (人 + 人) bedeuten „folgen“.
- 众 (zhòng) – drei Menschen (人 + 人 + 人) bedeuten „Menschenmenge“ oder „Volk“.
Warum gibt es zwei verschiedene Formen (人 und 亻)?
- 人 wird als eigenständiges Zeichen verwendet.
- 亻 wird als Bestandteil komplexerer Zeichen genutzt, da es kompakter ist und leichter in Kombination mit anderen Elementen geschrieben werden kann.
Was sind weitere Beispiele für Zeichen mit dem Radikal „Mensch“?
- 住 (zhù) – „wohnen“ (Mensch + Hauptbestandteil für „bleiben“).
- 作 (zuò) – „machen, tun“ (Mensch + Zeichen für „Arbeit“).
- 休 (xiū) – „ruhen“ (Mensch + Baum, also ein Mensch lehnt sich an einen Baum).
Was sagt das Radikal über die Bedeutung eines Zeichens aus?
In vielen Fällen gibt das Radikal Hinweise auf die Bedeutung eines Zeichens. Wenn das „Mensch“-Radikal enthalten ist, hat das Zeichen oft eine Verbindung zu menschlichen Aktivitäten, Berufen, Eigenschaften oder sozialen Konzepten.
Wie hilft das Lernen des Radikals „Mensch“ beim Verständnis chinesischer Zeichen?
Das Erkennen von Radikalen hilft, neue Zeichen leichter zu verstehen und zu merken. Da viele Zeichen mit Menschen zu tun haben, ist das Radikal 人 / 亻 besonders nützlich für Anfänger.
Das Radikal „Mensch“ ist eines der wichtigsten in der chinesischen Schrift und begegnet dir in vielen alltäglichen Wörtern. Wenn du es erkennst, kannst du viele Zeichen leichter entschlüsseln!
Auch empfehlenswert für Chinesisch

- Chinesische Literatur und Autoren
- Chinesisch unregelmäßige Verben
- Chinesisch in Notfällen
- Chinesisch Redewendungen
- Einstufungstest Chinesisch Lernjahr 1
- Einstufungstest Chinesisch Lernjahr 2
- Einstufungstest Übersicht Chinesisch
- Chinesisch Vokabeln Grundwortschatz
- Einfache chinesische Sätze
- Chinesisch Aussprache Tipps
- Chinesisch Radikale Übersicht
- Chinesisch HSK Prüfung Übersicht
- Chinesisch Pinyin
- Unterrichtsmaterial Chinesisch Einkaufen
- Unterrichtsmaterial Chinesisch Wetter
- Unterrichtsmaterial Chinesisch Essen
- Chinesisch Schriftzeichen
- Chinesisch Xiezi
- Chinesisches Neujahr
- Unterrichtsmaterial Chinesisch Schule
- Chinesisch
Das chinesische Radikal für „Mensch“ ist 人 (rén), was „Mensch“ oder „Person“ bedeutet. Es ist eines der grundlegenden Radikale in der chinesischen Schrift und kommt in vielen Zeichen vor, die mit Menschen oder menschlichen Tätigkeiten zu tun haben.
Radikal Mensch: Grundlegende Informationen
Radikal | Bedeutung | Pinyin | Strichzahl | Position im Zeichen |
---|---|---|---|---|
人 | Mensch, Person | rén | 2 | Meist links oder oben |
亻 | Mensch (Seitenform) | rén | 2 | Links im Zeichen (Seitenradikal) |
Varianten des Radikals 人
- 人 (rén) – alleinstehend:
- Als eigenständiges Zeichen bedeutet es „Mensch“.
- Beispiel: 人们 (rénmen) – Menschen, Leute
- 亻 (dānrénpáng, „einzelner Mensch“) – als Seitenradikal:
- Diese Variante wird verwendet, wenn das Radikal in einem zusammengesetzten Zeichen links steht.
- Beispiel: 你 (nǐ – du) oder 住 (zhù – wohnen)
Wichtige Zeichen mit dem Radikal „Mensch“ (人 / 亻)
Zeichen | Pinyin | Bedeutung | Radikal |
---|---|---|---|
你 | nǐ | du, dich | 亻 |
他 | tā | er, ihn | 亻 |
住 | zhù | wohnen | 亻 |
休 | xiū | ausruhen | 亻 |
伙 | huǒ | Kamerad, Gruppe | 亻 |
信 | xìn | Vertrauen, Brief | 亻 |
们 | men | Plural für Menschen | 人 |
Bedeutung und Symbolik
Das Radikal „Mensch“ (人) symbolisiert das menschliche Leben, Verhalten und Beziehungen. In vielen chinesischen Zeichen mit diesem Radikal geht es um soziale oder zwischenmenschliche Aspekte.
- 你 (nǐ – du) → bezieht sich direkt auf eine Person.
- 休 (xiū – ausruhen) → zeigt eine Person, die sich an einen Baum lehnt (人 + 木).
- 信 (xìn – Vertrauen, Glauben) → ein Mensch, der spricht oder eine Botschaft überbringt (人 + 言).
Fazit
Das Radikal 人 (rén) / 亻 ist eines der wichtigsten in der chinesischen Sprache. Es kommt in vielen häufigen Zeichen vor, besonders solchen, die mit Menschen, Verhalten oder sozialen Aspekten zu tun haben. Wer Chinesisch lernt, wird diesem Radikal immer wieder begegnen!
30 kreative Aufgaben zum Radikal 人 (Mensch) in der chinesischen Schrift
Das Radikal 人 (rén, „Mensch“) gehört zu den wichtigsten und häufigsten Radikalen in der chinesischen Schrift. Es kommt sowohl als eigenständiges Zeichen als auch in vielen zusammengesetzten Zeichen vor.
Grundlagen verstehen (Einstieg in das Radikal 人)
- Schreibe 人 mehrfach: Übe das Zeichen in seiner Grundform und als Radikal 亻(schräge Variante).
- Strichreihenfolge lernen: Zeichne die zwei Striche von 人 korrekt und achte auf die Reihenfolge.
- Radikal erkennen: Suche 5 chinesische Zeichen, die 人 oder 亻als Radikal enthalten.
- Zeichen zerlegen: Zerlege ein Zeichen mit 亻in seine Bestandteile, z. B. 你 = 亻+ 尔.
- Bedeutung ableiten: Warum kommt 人 in Zeichen wie 他 (tā, „er“) oder 伙 (huǒ, „Gruppe“)? Was haben diese Wörter mit Menschen zu tun?
Schreiben und kreative Zeichnungen
- Menschliche Silhouetten zeichnen: Zeichne 人 so, dass es wie eine stilisierte Figur aussieht.
- Zeichen malen: Male ein Bild, in das du 人 kreativ integrierst (z. B. als Baum oder als Tänzer).
- Calligraphy-Challenge: Schreibe 人 in Kalligrafie-Stil mit einem Pinsel oder Marker.
- Radikal-Poster erstellen: Gestalte ein Poster mit verschiedenen Zeichen, die das 人-Radikal enthalten.
- Story-Zeichnung: Zeichne eine kurze Comic-Szene mit Wörtern, die das 人-Radikal enthalten.
Wortbildung und Zeichen mit 人 entdecken
- Wortliste erweitern: Schreibe 10 Wörter auf, die 人 oder 亻enthalten, und ihre Bedeutung.
- Radikal-Suche: Durchsuche einen Text oder eine Liste chinesischer Zeichen nach Wörtern mit 人.
- Eigene Wortschöpfung: Erfinde ein neues Zeichen mit dem 人-Radikal und erkläre seine Bedeutung.
- Radikal-Spiel: Schreibe Zeichen ohne ihr Radikal und lasse jemanden das fehlende 人 ergänzen.
- Menschliche Eigenschaften beschreiben: Schreibe 5 Adjektive auf Chinesisch, die menschliche Eigenschaften beschreiben, z. B. 聪明 (cōngmíng, „intelligent“).
Vergleiche und Muster erkennen
- 亻vs. 人: Vergleiche Zeichen mit 人 als eigenständiges Zeichen (z. B. 人人 „alle Menschen“) mit Zeichen, die 亻als Radikal haben (z. B. 住 „wohnen“).
- Radikale kombinieren: Welche Zeichen entstehen, wenn 人 mit anderen Radikalen kombiniert wird?
- Muster erkennen: Welche Art von Wörtern hat oft 人 als Radikal? (Antwort: oft Berufe, Tätigkeiten oder Gruppen).
- Zeichen mit ähnlicher Bedeutung: Finde Zeichen mit dem gleichen Grundgedanken (z. B. „Mensch“) ohne 人, z. B. 民 (mín, „Volk“).
- Radikal ersetzen: Ersetze 人 in einem Zeichen durch ein anderes Radikal und überlege, wie sich die Bedeutung ändern könnte.
Wissen testen und Spiele
- Radikal-Quiz: Schreibe mehrere chinesische Zeichen auf, bei denen eine Person erraten muss, ob 人 oder 亻enthalten ist.
- Bedeutung raten: Schreibe chinesische Zeichen mit 人 auf, ohne Übersetzung, und lasse andere erraten, was sie bedeuten.
- Zeichen-Sudoku: Erstelle ein Sudoku-Rätsel mit chinesischen Zeichen, die 人 enthalten.
- Geschichten mit Menschen: Schreibe eine Kurzgeschichte auf Chinesisch, in der mindestens 3 Wörter mit 人 vorkommen.
- Mensch oder nicht?: Schreibe 10 chinesische Zeichen auf, von denen 5 das 人-Radikal haben und 5 nicht – lasse jemanden die Zeichen mit 人 herausfinden.
Anwendung im Alltag und Kultur
- Alltagswörter mit 人: Schreibe 5 chinesische Wörter auf, die du in deinem Alltag oft benutzen würdest, die 人 enthalten.
- Menschen in der chinesischen Kultur: Welche bekannten chinesischen Sprichwörter enthalten 人?
- Schilder lesen: Finde chinesische Schilder oder Texte, in denen 人 vorkommt, und erkläre ihre Bedeutung.
- Filmtitel analysieren: Suche nach chinesischen Filmen oder Büchern, die 人 in ihrem Titel haben, und finde heraus, was sie bedeuten.
- Sprache kreativ kombinieren: Nutze Menschen-Begriffe mit 人, um lustige Wortspiele oder Sätze zu erfinden.
Lösungshinweise (Stichworte)
- Radikal 人: Eigenständiges Zeichen für „Mensch“ (z. B. 人人 = „alle Menschen“).
- Radikal 亻: Wird oft in Zeichen verwendet, die mit Menschen zu tun haben (z. B. 你, „du“).
- Wichtige Zeichen mit 人:
- 他 (tā, „er“)
- 你 (nǐ, „du“)
- 住 (zhù, „wohnen“)
- 休 (xiū, „ruhen“, Mensch + Baum)
- Schriftkunst: Menschen-Piktogramme als Ursprung chinesischer Schriftzeichen.
- Alltag: Viele chinesische Begriffe für Berufe, Tätigkeiten und Gruppen enthalten 人.
Viel Spaß beim Üben!
Sprachkurs Chinesisch

- Chinesisch Sprachkurs Lektion 1 Sich vorstellen
- Chinesisch Sprachkurs Lektion 2 Digitale Technik
- Chinesisch Sprachkurs Lektion 3 Musik
- Chinesisch Sprachkurs Lektion 4 Essen
- Chinesisch Sprachkurs Lektion 5 Sport
- Chinesisch Sprachkurs Lektion 6 Umwelt
- Chinesisch Sprachkurs Lektion 7 Reisen
- Chinesisch Sprachkurs Lektion 8 Beruf
- Chinesisch Sprachkurs Lektion 9 Kreativität
- Chinesisch Sprachkurs Lektion 10 Gemeinschaft
- Chinesisch Vokabeln Grundwortschatz
- Einfache chinesische Sätze
- Chinesisch Aussprache Tipps
- Chinesisch Radikale Übersicht
- Chinesisch Pinyin
- Chinesisch Schriftzeichen
- Chinesisch Schriftzeichen
- Unterrichtsmaterial Chinesisch Schule
- Unterrichtsmaterial Chinesisch Familie
- Chinesisch
30 Multiple-Choice-Fragen: Radikal „Mensch“ (亻/人) im Chinesischen
Das Radikal Mensch (人 / 亻) ist eines der häufigsten Radikale in der chinesischen Schrift. Es erscheint sowohl als eigenständiges Zeichen (人) als auch in verkürzter Form (亻) in vielen zusammengesetzten Schriftzeichen. Die folgende Quizreihe testet dein Wissen über dieses wichtige Radikal.
Kategorie: Grundlagen des Radikals „Mensch“
- Was bedeutet das Schriftzeichen „人“ (rén)?
a) Wasser
b) Erde
c) Mensch
d) Baum - Wie wird das Radikal „Mensch“ in seiner verkürzten Form geschrieben?
a) 口
b) 亻
c) 氵
d) 囗 - Welches Schriftzeichen bedeutet „du“ und enthält das Radikal „Mensch“?
a) 你 (nǐ)
b) 我 (wǒ)
c) 他 (tā)
d) 她 (tā) - Was ist die Bedeutung des Zeichens „众“ (zhòng), das aus drei „人“ besteht?
a) Gruppe / Menge
b) Eltern
c) Dorf
d) Familie - Welche Form des Radikals „Mensch“ wird in zusammengesetzten Zeichen meist verwendet?
a) 人
b) 亻
c) 儿
d) 口
Kategorie: Zeichen mit dem Radikal „Mensch“
- Welches Schriftzeichen bedeutet „er“ oder „sie“ und enthält das Radikal „Mensch“?
a) 你
b) 他
c) 她
d) 我 - Welches Zeichen mit dem Radikal „Mensch“ bedeutet „Arbeiter“ oder „Beruf“?
a) 住 (zhù)
b) 伙 (huǒ)
c) 仕 (shì)
d) 你 (nǐ) - Welches Zeichen mit dem Radikal „Mensch“ bedeutet „Gefährte“ oder „Gruppe“?
a) 休 (xiū)
b) 伴 (bàn)
c) 作 (zuò)
d) 体 (tǐ) - Was bedeutet das Zeichen „位“ (wèi), das das Radikal „Mensch“ enthält?
a) Sitzplatz / Position
b) Körper
c) Beruf
d) Gruppe - Welches Zeichen mit dem Radikal „Mensch“ bedeutet „arbeiten“ oder „erschaffen“?
a) 体 (tǐ)
b) 休 (xiū)
c) 作 (zuò)
d) 伙 (huǒ)
Kategorie: Bedeutungen und Anwendungen
- Was bedeutet das Zeichen „休“ (xiū), das aus „Mensch“ und „Baum“ (木) besteht?
a) Arbeiten
b) Ruhen / Pause machen
c) Laufen
d) Lernen - Welches Zeichen mit dem Radikal „Mensch“ bedeutet „Körper“?
a) 伙
b) 体
c) 位
d) 住 - Was ist die Bedeutung des Zeichens „住“ (zhù), das das Radikal „Mensch“ enthält?
a) Wohnen / Bleiben
b) Studieren
c) Arbeiten
d) Tanzen - Was bedeutet das Zeichen „从“ (cóng), das aus zwei „人“ besteht?
a) Folgen / Gehorchen
b) Stark sein
c) Laufen
d) Schlafen - Welches Zeichen mit dem Radikal „Mensch“ bedeutet „Kamerad“ oder „Genosse“?
a) 你
b) 体
c) 伙
d) 伴
Kategorie: Struktur und Geschichte
- Welche Form des Radikals „Mensch“ wird als linke Komponente in Zeichen verwendet?
a) 人
b) 亻
c) 儿
d) 个 - Wie viele Striche hat das Radikal „Mensch“ in der Kurzform (亻)?
a) 1
b) 2
c) 3
d) 4 - Wie viele Striche hat das Zeichen „人“ in der traditionellen Form?
a) 1
b) 2
c) 3
d) 4 - Welches Zeichen bedeutet „Mitglied“ oder „Person“ und enthält das Radikal „Mensch“?
a) 们 (men)
b) 体 (tǐ)
c) 休 (xiū)
d) 伙 (huǒ) - Welches Zeichen mit dem Radikal „Mensch“ steht für „Begleiter“ oder „Partner“?
a) 伴 (bàn)
b) 仕 (shì)
c) 休 (xiū)
d) 位 (wèi)
Kategorie: Zusammengesetzte Zeichen mit „Mensch“
- Was bedeutet das Zeichen „你们“ (nǐmen)?
a) Wir
b) Ihr
c) Sie (formell)
d) Sie (Einzahl) - Welches dieser Zeichen enthält das Radikal „Mensch“ (亻)?
a) 书
b) 他
c) 水
d) 日 - Welches Zeichen mit dem Radikal „Mensch“ bedeutet „älterer Bruder“?
a) 兄 (xiōng)
b) 弟 (dì)
c) 父 (fù)
d) 友 (yǒu) - Was bedeutet das Zeichen „作“ (zuò)?
a) Schlafen
b) Arbeiten / Tun
c) Sehen
d) Gehen - Welches Zeichen mit dem Radikal „Mensch“ bedeutet „Meister“ oder „Gelehrter“?
a) 休 (xiū)
b) 仕 (shì)
c) 位 (wèi)
d) 体 (tǐ)
Kategorie: Kontext und Anwendung
- Wie nennt man das Radikal „Mensch“ auf Chinesisch?
a) 木字旁
b) 人字旁
c) 水字旁
d) 火字旁 - Welches dieser Wörter verwendet das Radikal „Mensch“ (亻) nicht?
a) 他
b) 位
c) 你
d) 火 - Was bedeutet „朋友“ (péngyǒu)?
a) Lehrer
b) Freund
c) Eltern
d) Schüler - Welches dieser Zeichen enthält das Radikal „Mensch“?
a) 们 (men)
b) 木 (mù)
c) 水 (shuǐ)
d) 山 (shān) - Welches dieser Wörter bedeutet „Menschheit“ und enthält das Radikal „Mensch“?
a) 人类 (rénlèi)
b) 动物 (dòngwù)
c) 地球 (dìqiú)
d) 文化 (wénhuà)
Lösungen
- c)
- b)
- a)
- a)
- b)
- b)
- c)
- b)
- a)
- c)
- b)
- b)
- a)
- a)
- d)
- b)
- b)
- b)
- a)
- a)
- b)
- b)
- a)
- b)
- b)
- b)
- d)
- b)
- a)
- a)
Infografiken zu den Radikalen im Chinesischen

- Radikal Ton Infografik
- Radikal Fleisch Infografik
- Radikal Dorf Infografik
- Radikal Mond Infografik
- Radikal Auge Infografik
- Radikal Sonne Infografik
- Radikal Pflanze Infografik
- Radikal eins Infografik
- Radikal Baum Infografik
- Radikal Kind Infografik
- Radikal Mensch Infografik
- Radikal Mund Infografik
- Radikal Frau Infografik
- Chinesisch Radikale Übersicht
- Chinesisch Schriftzeichen
- Einstufungstest Übersicht Chinesisch
- Chinesisch
Nachhilfe bei der Lernzuflucht ist für alle da!
Wir von der Lernzuflucht Hagen bieten Nachhilfe, Sprachkurse und Weiterbildung im Präsenzunterricht und wahlweise auch per Zoom im Videochat.

Lernzuflucht Hagen Nachhilfe ist auf alles vorbereitet!
Hier stellen wir uns vor – so arbeitet die Lernzuflucht
Wir arbeiten mit allen modernen Lerntools, die das Schließen von Lücken und das Unterrichten erleichtern. Mit Padlet steht ein individueller Schreibtisch für jeden einzelnen Schüler zur Verfügung, damit der Austausch von Korrekturen, Arbeitsmaterialien, Lernvorschlägen und Fachfragen bequem und smart gelingt. Digitalisierung ist bei der Lernzuflucht Hagen nicht wohlfeile Sonntagsrede, sondern gelebtes Prinzip für die Nachhilfe!
Osterferien: 12.4. bis 27.4. 2025
Unsere Bürozeiten in den Ferien: Mo – Fr 09:00 bis 14:00 (außer Karfreitag und Ostermontag)
Unterricht Mo – Fr ab 9:00 bis zum Nachmittag. Bitte Termine absprechen!
Spezialkurse für das besondere Lernerlebnis
- 22. April, 13:30 bis 15:00: Bewerbungstraining, ab Klasse 9
- 22. April, 15:00 bis 16:30: „Mathe durch Spiele“: Lernt Mathematik durch lustige und herausfordernde Spiele.
- 23. April, 13:30 bis 15:00: Französisch sprechen, ab 2. Lernjahr
- 23. April, 15:00 bis 16:30: „Deutsch durch Poesie“: Verbessert Deutsch durch das Studium der deutschen Gedichtwelt.
- 24. April, 13:30 bis 15:00: Deutsch, Grammatik, ab 6. Klasse
- 24. April, 15:00 bis 16:30: „Englisch durch Geschichtenerzählen“: Lernt Englisch durch das Erzählen und Zuhören von Geschichten.
- 25. April, 13:30 bis 15:00: Abiturvorbereitung Mathematik
- 25. April, 15:00 bis 16:30: „Latein heutzutage“: Entdeckt, wie das Latein in unserer heutigen Welt auf ganz unterschiedliche Weise immer noch präsent ist.
Echtes Nachhilfe-Handwerk: Qualität ohne Abstriche!
Kernthemen der Lernzuflucht

- Lernzuflucht Hagen Nachhilfe – Start
- Unser Programm im Laufe des Jahres
- Wer lernt bei uns?
- Pädagogisches Konzept
- Abiturvorbereitung Hagen
- LRS Lese-Rechtschreib-Schwäche
- Nachhilfe kostenlos mit Bildungsgutschein
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Latein
- Unsere 15 Sprachen
- Nachhilfe für die Uni
- Korrekturservice Bachelorarbeit Hagen
- Korrekturservice Masterarbeit Hagen
- Weiterbildung
- Sprachkurse
- Einstufungstests: Was kannst du schon?
- iBook: Die Berechnung von Nullstellen
- Podcast
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.