Kategorie:
» Start » Spezialkurs » Kurs Französisch sprechen

Kurs Französisch sprechen

Spezialkurs Französisch Grammatik

Französisch sprechen lernen – mit Spaß, Struktur und Selbstvertrauen


Bonjour! Du hast Französisch in der Schule, aber irgendwie bleibt der Funke aus? Du verstehst die Grammatik, aber wenn du sprechen sollst, wird es plötzlich still? Dann ist unser Kurs „Französisch sprechen“ bei der Lernzuflucht Hagen genau das Richtige für dich!

Denn Sprache lebt vom Sprechen – und genau das üben wir mit dir. Ohne Druck, aber mit Freude, Struktur und vielen Erfolgserlebnissen.


Warum du Französisch sprechen lernen solltest

„Une langue différente est une vision différente de la vie.“
(„Eine andere Sprache ist eine andere Sicht auf das Leben.“) – Federico Fellini

Französisch ist nicht nur die Sprache von Liebe und Croissants – sie ist auch eine der wichtigsten Amtssprachen der Welt. Wenn du Französisch sprechen kannst, öffnest du dir Türen:

  • zu Auslandsaufenthalten (z. B. im Schüleraustausch oder Erasmus)
  • zu Jobs in internationalen Unternehmen
  • zu neuen Kulturen, Freundschaften und Perspektiven

Und: Du punktest in der Schule – besonders mündlich!


Für wen ist der Kurs gedacht?

Unser Französisch-Sprechkurs richtet sich an Schüler:innen der Klassen 7 bis 13, die:

  • Hemmungen beim Sprechen haben
  • sich gezielt auf mündliche Prüfungen vorbereiten möchten
  • ihr Französisch für den Urlaub oder Austausch verbessern wollen
  • sich sprachlich sicherer fühlen möchten
  • motiviert sind, locker und frei zu sprechen

Zielgruppenübersicht

KlassenstufeZiel im KursBesonderer Fokus
7–8erste freie SprechversucheGrundwortschatz, Fragen stellen, Alltag
9–10Vorbereitung auf mündliche LeistungsnachweiseDialoge, Hörverstehen, Rollenspiele
11–13Sprechen für Abi, DELF, AustauschDiskussion, Meinungsäußerung, Spontanität

So läuft der Kurs „Französisch sprechen“ ab

Unser Fokus liegt auf dem aktiven Sprechen – aber immer auf deinem Niveau. Wir arbeiten in Kleingruppen oder im Einzelcoaching. Der Kurs ist modular aufgebaut, du kannst jederzeit einsteigen.

Was dich erwartet:

  • Alltagsnahe Gesprächsthemen
  • Rollenspiele & Dialoge
  • Aussprache-Training
  • Spontanes Reagieren auf Fragen
  • Kreatives Erzählen
  • Wortschatz-Erweiterung
  • Kulturelle Impulse (z. B. Musik, Filme, Feste)

Kursstruktur (6 Wochen – Beispielplan)

WocheThemaSprechzielMethode
1Sich vorstellen & begrüßenSmalltalk führenPartnerinterview, Steckbrief
2AlltagssituationenEinkauf, Restaurant, SchuleRollenspiele, Dialogkarten
3Freizeit & Interessenüber Hobbys sprechenGruppenrunde, „Speed Dating“
4Meinungen äußernzustimmen, widersprechen, argumentierenDiskussion, Meinungsspiel
5Hörverstehen & Reaktionspontan antworten, Fragen stellenHör-Quiz, Interviewtraining
6Mini-Präsentationenüber ein Thema frei sprechenVorbereitung & freies Sprechen im Plenum

Was du im Kurs konkret lernst

Du lernst, Französisch zu sprechen, wie du Deutsch sprichst – mit Fehlern, mit Lachen, mit Mut. Wichtig ist nicht Perfektion, sondern Kommunikation.

Lernziele im Überblick

KompetenzbereichInhaltMethode im Kurs
Aussprache & IntonationRichtig betonen, flüssig sprechenVorlesen, Nachsprechen, Zungenbrecher
WortschatzRelevante Vokabeln aktiv nutzenBildkarten, Konversationsspiele
Spontanes ReagierenDialogfähigkeit, FlexibilitätFrage-Antwort-Übungen, Improvisation
HörverstehenAlltagsfranzösisch verstehenSongs, Videos, Hördialoge
SelbstvertrauenKeine Angst vorm SprechenPositive Fehlerkultur, Lob & Feedback

Die häufigsten Probleme – und wie wir sie lösen

Viele Schüler:innen haben ähnliche Herausforderungen. Unser Kurs setzt genau dort an.

Typische Schwierigkeiten beim Französischsprechen

ProblemWarum das passiertSo helfen wir dir
Angst, Fehler zu machenSchlechte Erfahrungen, NotendruckFehlerfreundliche Atmosphäre, Mut machen
Geringer WortschatzKein aktives ÜbenThemenbezogene Wortfelder, Spiele
Mangel an SprechanlässenKein Training im UnterrichtViel Raum für freies Sprechen
Verständnisprobleme beim HörenSprechtempo zu hochGezieltes Hörtraining in kleinen Portionen
Monotones SprechenUnsicherheit bei BetonungIntonation üben mit Rhythmus & Musik

Nachhilfe bei der Lernzuflucht ist für alle da!

Wir von der Lernzuflucht Hagen bieten Nachhilfe, Sprachkurse und Weiterbildung im Präsenzunterricht und wahlweise auch per Zoom im Videochat.

Nachhilfe Hagen Lernzuflucht
Jetzt mit Nachhilfe in Hagens Mitte das neue Schuljahr zum Erfolg machen!

Lernzuflucht Hagen Nachhilfe ist auf alles vorbereitet!

Hier stellen wir uns vor – so arbeitet die Lernzuflucht

Wir arbeiten mit allen modernen Lerntools, die das Schließen von Lücken und das Unterrichten erleichtern. Mit Padlet steht ein individueller Schreibtisch für jeden einzelnen Schüler zur Verfügung, damit der Austausch von Korrekturen, Arbeitsmaterialien, Lernvorschlägen und Fachfragen bequem und smart gelingt. Digitalisierung ist bei der Lernzuflucht Hagen nicht wohlfeile Sonntagsrede, sondern gelebtes Prinzip für die Nachhilfe!

Osterferien: 12.4. bis 27.4. 2025

Unsere Bürozeiten in den Ferien: Mo – Fr 09:00 bis 14:00 (außer Karfreitag und Ostermontag)

Unterricht Mo – Fr ab 9:00 bis zum Nachmittag. Bitte Termine absprechen!

Spezialkurse für das besondere Lernerlebnis

  • 22. April, 13:30 bis 15:00: Bewerbungstraining, ab Klasse 9
  • 22. April, 15:00 bis 16:30: „Mathe durch Spiele“: Lernt Mathematik durch lustige und herausfordernde Spiele.
  • 23. April, 13:30 bis 15:00: Französisch sprechen, ab 2. Lernjahr
  • 23. April, 15:00 bis 16:30: „Deutsch durch Poesie“: Verbessert Deutsch durch das Studium der deutschen Gedichtwelt.
  • 24. April, 13:30 bis 15:00: Deutsch, Grammatik, ab 6. Klasse
  • 24. April, 15:00 bis 16:30: „Englisch durch Geschichtenerzählen“: Lernt Englisch durch das Erzählen und Zuhören von Geschichten.
  • 25. April, 13:30 bis 15:00: Abiturvorbereitung Mathematik
  • 25. April, 15:00 bis 16:30: „Latein heutzutage“: Entdeckt, wie das Latein in unserer heutigen Welt auf ganz unterschiedliche Weise immer noch präsent ist.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar