» Start » Unterrichtsmaterial » Sommer Deutsch Unterrichtsmaterial

Sommer Deutsch Unterrichtsmaterial

Literatur und Kultur Deutsch Unterricht Lernzuflucht Hagen Nachhilfe

Sommer-Deutsch-Unterrichtsmaterial – Leicht, kreativ und effektiv durch die Ferien lernen

Du suchst nach motivierendem, abwechslungsreichem Deutsch-Unterrichtsmaterial für die Sommerferien – entweder zur Nachhilfe, Prüfungsvorbereitung oder als Lernbegleitung für Schüler:innen ab Klasse 5? Perfekt! Gerade in den Sommermonaten ist es wichtig, den Anschluss nicht zu verlieren, ohne die Lernlust zu ruinieren. Ob für die Lernzuflucht Hagen Sommerkurse oder das selbstständige Üben zu Hause: Hier findest du eine komplette Auswahl an Sommer-Deutsch-Materialien inklusive Tipps, Übungen und kreativen Ideen zum Weiterlernen.


„Sprache ist der Schlüssel zur Welt.“
– Wilhelm von Humboldt


Warum Deutsch im Sommer trainieren?

Deutsch ist eines der zentralen Schulfächer – und zieht sich durch alle anderen Fächer: Wer gut lesen, verstehen, schreiben und sprechen kann, kommt überall leichter weiter. Gerade in den Ferien schleichen sich aber schnell Unsicherheiten ein:

  • Rechtschreibung wird vergessen
  • Lesefähigkeit nimmt ab
  • Ausdrucksvermögen lässt nach
  • Gelerntes rutscht in den Hintergrund

Mit leichtem, sinnvollem Sommermaterial bleibt alles aktiv. Und der Einstieg ins neue Schuljahr gelingt entspannter!


Übersicht: Inhalte für den Sommer-Deutschunterricht

BereichWas geübt wirdGeeignet für Klassenstufen
📘 RechtschreibungGroß-/Kleinschreibung, Dehnungs-h, Satzzeichen5–10
✍️ GrammatikWortarten, Zeiten, Satzglieder5–10
📚 Lesen & TextverständnisTexte lesen, Fragen beantworten, Zusammenfassungen schreiben5–12
🧠 AufsatztrainingErzählung, Beschreibung, Stellungnahme, Textanalyse6–12
🗣️ SprachgebrauchStil, Ausdruck, Überarbeiten eigener Texte7–12
🎓 NachprüfungstrainingTypische Aufgaben, Schreibkompetenz, Leseanalyse8–12

Sommer-Deutsch-Materialien für unterschiedliche Niveaus

1. Klassen 5–6: Spielerisches Lernen mit Spaß

Ziele: Sicherheit in Rechtschreibung, erste Aufsatzformen verstehen, Lesemotivation

Empfohlene Materialien:

  • Sommer-Übungsheft Deutsch 5/6 (z. B. Cornelsen, Westermann)
  • Lückentexte mit Sommergeschichten
  • Wortarten-Karten zum Ausschneiden und Sortieren
  • „Schreibe eine Sommerpostkarte“ – Übung für kreatives Schreiben
  • Leselogbuch mit kurzen Sommergeschichten (z. B. „Der Ferienhund“)

2. Klassen 7–9: Grundlagen festigen und aufbauen

Ziele: Ausdruck verbessern, sicher schreiben, Argumente strukturieren

Empfohlene Materialien:

  • Aufsatzform-Check: Erzählung – Bericht – Beschreibung
  • Arbeitsblätter zu „Wie schreibe ich eine Personenbeschreibung?“
  • Grammatiktraining: Aktiv/Passiv, Zeitformen, Konjunktiv
  • Leseverstehen mit Sachtexten (Themen: Sommer, Umwelt, Ferienorte)
  • Sommerliche Schreibanlässe:
    • „Mein verrücktester Ferientag“
    • „Stell dir vor, du wachst in einer anderen Zeit auf…“
    • „Ich als Sommerreporter: ein Bericht“

3. Klassen 10–12: Prüfungsvorbereitung & Analyse

Ziele: Texte analysieren, argumentieren, sicher schreiben

Empfohlene Materialien:

  • Übungspaket zur literarischen Analyse: Aufbau, Stilmittel, Vergleich
  • Argumentative Erörterung üben (Thema z. B.: „Sind Sommerferien zu lang?“)
  • Übungsklausur zum Textvergleich
  • Sprachgebrauch und Sprachwandel – typische Abiturschwerpunkte
  • Rechtschreib- und Zeichensetzungstests zur Wiederholung

Beispiele für kreative Sommer-Übungen in Deutsch

📝 1. Ferien-Foto-Geschichte

  • Du bekommst ein Urlaubsfoto (z. B. aus dem Internet oder selbst gemacht)
  • Aufgabe: Erzähle die Geschichte, die dahintersteckt
  • Übt: Fantasie, Tempus, Erzähltechnik

🗺️ 2. Stadtbeschreibung

  • Wähle eine Stadt, in der du im Sommer warst oder sein willst
  • Aufgabe: Verfasse eine spannende, sachliche Beschreibung
  • Übt: Aufbau, sprachliche Präzision, Wortfeldtraining

🔁 3. Sommer-Wortfeld-Training

  • Thema: „Sommer“ – finde 20 Verben, 20 Adjektive, 20 Nomen
  • Ziel: Wortschatz erweitern, Texte anschaulicher schreiben

Material-Paket für Sommerkurse (Download- & Print-Tipps)

MaterialtypQuelle / Empfehlung
Übungshefte nach KlassenstufeCornelsen Ferienhefte, Klett Ferienhefte, STARK Training
Digitale ArbeitsblätterZUM.de, schulportal.de, lehrerheld.com
Interaktive Online-Übungenlearnattack.de, sofatutor.de, bettermarks (für Grammatik)
Eigene Arbeitsblätter der LernzufluchtAuf Anfrage individuell für Schüler:innen in Hagen vorbereitet
Lesetipps für Ferienlektürez. B. „Tschick“, „Krabat“, „Level 4“, „Die Welle“

Tipps zur Anwendung im Unterricht oder im Selbstlernen

  1. Täglich 30–45 Minuten reichen aus – lieber regelmäßig als stundenlang
  2. Themen abwechseln: 1 Tag Grammatik, 1 Tag Aufsatz, 1 Tag Lesen
  3. Material bunt mischen – Kopiervorlagen, digitale Aufgaben, kreative Aufgaben
  4. Fortschritt sichtbar machen: Arbeitsplan oder Ferien-Lerntagebuch führen
  5. Positive Verstärkung nicht vergessen – Motivation ist alles in den Ferien

Lernzuflucht Hagen: Sommerkurse mit individuellem Deutsch-Material

In den Sommerkursen der Lernzuflucht Hagen kommt genau solches Material zum Einsatz – professionell ausgewählt und individuell auf den Schüler/die Schülerin zugeschnitten. Besonders hilfreich:

  • Übungsmappen für Nachprüfungen in Deutsch (inkl. mündlicher Prüfungsteil)
  • Textanalyse-Training für Oberstufe & Abschlussklassen
  • Grundlagenaufbau für Schüler:innen ab Klasse 5
  • Feedback auf eigene Texte & Übungen mit Korrekturzeichen

Fazit: Mit Sommermaterial in Deutsch clever durch die Ferien

Ob für Nachprüfung, Notenverbesserung oder persönlichen Lernvorsprung – mit gutem, leicht verständlichem und motivierendem Deutsch-Material kannst du den Sommer nicht nur genießen, sondern auch nutzen.

„Besser werden ist kein Zufall – es ist Vorbereitung.“

Nachhilfe bei der Lernzuflucht ist für alle da!

Wir von der Lernzuflucht Hagen bieten Nachhilfe, Sprachkurse und Weiterbildung im Präsenzunterricht und wahlweise auch per Zoom im Videochat.

Nachhilfe Hagen Lernzuflucht
Jetzt mit Nachhilfe in Hagens Mitte das neue Schuljahr zum Erfolg machen!

Lernzuflucht Hagen Nachhilfe ist auf alles vorbereitet!

Hier stellen wir uns vor – so arbeitet die Lernzuflucht

Wir arbeiten mit allen modernen Lerntools, die das Schließen von Lücken und das Unterrichten erleichtern. Mit Padlet steht ein individueller Schreibtisch für jeden einzelnen Schüler zur Verfügung, damit der Austausch von Korrekturen, Arbeitsmaterialien, Lernvorschlägen und Fachfragen bequem und smart gelingt. Digitalisierung ist bei der Lernzuflucht Hagen nicht wohlfeile Sonntagsrede, sondern gelebtes Prinzip für die Nachhilfe!