Kategorie:
» Start » Spezialkurs » Kurs Deutsch durch Poesie

Kurs Deutsch durch Poesie

gedichte-nachhilfe

Deutsch durch Poesie – Sprache fühlen, Worte verstehen, Ausdruck finden


Gedichte? Alte Texte? Reime auswendig lernen? Viele denken bei Poesie zuerst an verstaubte Schulbücher. Aber Poesie ist viel mehr – sie ist Klang, Gefühl, Kreativität, Ausdruckskraft. Unser Kurs „Deutsch durch Poesie“ bei der Lernzuflucht Hagen holt dich genau dort ab: Du lernst Deutsch nicht nur für die Schule, sondern mit dem Herzen. Und plötzlich macht Sprache Spaß, berührt dich – und bleibt im Kopf. – Kurs Deutsch durch Poesie


Warum Deutsch durch Poesie lernen?

„Poesie ist die Kunst, mit wenigen Worten viel zu sagen.“ – Voltaire

Im Schulalltag geht’s oft um Grammatik, Rechtschreibung, Textanalyse. Aber wie wäre es, wenn du mal spielerisch, kreativ und emotional an Sprache herangeführt wirst? Genau das macht Poesie möglich – und dabei verbesserst du ganz nebenbei:

  • dein Ausdrucksvermögen
  • dein Sprachgefühl
  • deine Schreibfähigkeiten
  • dein Textverständnis
  • deine Begeisterung für Literatur

Klingt gut? Ist es auch.


Für wen ist der Kurs geeignet?

Unser Kurs richtet sich an Schüler:innen der Klassen 5 bis 13, die:

  • Lust auf Sprache haben
  • sich schwer tun mit dem Schreiben oder Interpretieren
  • kreative Wege zum Lernen suchen
  • in Deutsch ihre Noten verbessern möchten
  • literarisch interessiert sind
  • sich auf Klausuren oder das Abitur vorbereiten wollen

Zielgruppenübersicht

KlassenstufeFokus im KursBesonderheiten
5–7Sprachgefühl, Reime, erste GedichtformenSpielerische Annäherung, kreative Aufgaben
8–10Interpretation, Stilmittel, AusdruckVorbereitung auf Klassenarbeiten
11–13Analyse, Rhetorik, eigenes SchreibenAbiturtraining, kreative Textproduktion

Was macht Poesie im Deutschunterricht so besonders?

Poesie bringt dich zum Denken, Fühlen, Träumen. Du lernst, zwischen den Zeilen zu lesen – aber auch, zwischen den Zeilen zu fühlen.

Diese Kompetenzen werden gefördert:

BereichWas du im Kurs lernst
SprachgefühlKlang, Rhythmus, Stil erkennen
LeseverstehenGedichte interpretieren, Sinn erfassen
Kreatives SchreibenEigene Texte verfassen, Ideen entwickeln
AnalysefähigkeitStilmittel erkennen und deuten
AusdrucksfähigkeitBildhaftes Sprechen und Schreiben
Emotionale IntelligenzTexte verstehen mit Herz & Verstand

So läuft der Kurs ab

Unser Poesie-Kurs ist kein Frontalunterricht. Du bist aktiv, kreativ und entdeckst deine eigene Sprache.

Kursaufbau (Beispiel: 6-Wochen-Modul)

WocheThemaZielMethode
1Einführung in die PoesieWas ist ein Gedicht? Was macht es aus?Lyrikreise, erste Reimübungen
2Reimformen & Klang entdeckenSprachspielereien erlebenLautmalerei, Zungenbrecher, Klang-Experimente
3Gedichte verstehenInhalte erfassen, interpretierenTextarbeit mit Klassikern & Moderne
4Stilmittel kreativ anwendenSprache gestaltenMetaphern, Alliterationen, Vergleiche
5Eigene Texte schreibenGefühle ausdrücken, Gedanken formenSchreibwerkstatt, Poetry Slam light
6Präsentieren & FeedbackTexte vortragen, selbstbewusst sprechenVorleserunde, gegenseitiges Feedback

Was du nach dem Kurs kannst

✅ Gedichte sicher analysieren
✅ Eigene Texte wirkungsvoll schreiben
✅ Deine Ausdruckskraft verbessern
✅ Stilmittel gezielt erkennen und anwenden
✅ Deine Gedanken sprachlich kreativ formen
✅ Für Deutsch-Klausuren und das Abi trainieren

„Manchmal sagt ein Gedicht mehr als ein ganzes Buch.“ – Unbekannt


Poesie ist mehr als nur Goethe

Viele denken bei Gedichten nur an Goethe oder Schiller. Natürlich schauen wir auch auf Klassiker – aber du lernst moderne, alltagsnahe Poesie kennen:

  • Poetry Slam
  • Songtexte (z. B. von Clueso, Lea oder Mark Forster)
  • Gedichte von Julia Engelmann, Mascha Kaléko, Erich Fried
  • Sprachspielereien aus Werbung oder Rap
  • Instagram- und TikTok-Poesie

So merkst du: Sprache ist Teil deiner Welt – und Poesie steckt überall. – Kurs Deutsch durch Poesie


Methodenvielfalt für kreatives Lernen

Unser Kurs kombiniert klassisches Lernen mit kreativen, modernen Elementen:

Unsere Methoden im Überblick:

  • ✍️ Schreibwerkstätten: eigene Texte verfassen
  • 🎧 Hörtexte: moderne Lyrik & Musik als Einstieg
  • 🎨 Visualisierungen: Gedichte zeichnen oder gestalten
  • 🎭 Performance: Poesie lebendig vortragen
  • 🗨️ Interpretation mit Emotion: Diskussionen & Austausch
  • 💡 Kreative Impulse: mit einem Bild, Duft oder Geräusch schreiben

Typische Schwierigkeiten – und wie wir sie lösen

Häufige Probleme im Fach Deutsch (Lyrik)

ProblemWarum das schwierig istLösung im Kurs
„Ich verstehe das Gedicht nicht“zu abstrakte Sprache, kein BezugKontexte schaffen, Bezug zur Lebenswelt
„Was soll ich dazu schreiben?“Unsicherheit beim InterpretierenSchreibimpulse, Gedankengerüste
„Ich kann sowas nicht schreiben“Angst vor BewertungPositive Fehlerkultur, Mut zum Ausprobieren
„Das ist langweilig“mangelnder Bezug, zu trocken erklärtmoderne Poesie, Musiktexte, kreative Methoden

Der kreative Mehrwert für Schule und Leben

Der Kurs „Deutsch durch Poesie“ wirkt weit über das Schulfach hinaus. Du lernst, dich auszudrücken, zu reflektieren, zuzuhören – Fähigkeiten, die du im ganzen Leben brauchst.

„Poesie beginnt da, wo das Alltägliche aufhört.“ – Christian Morgenstern


Schüler:innen über den Kurs

🖋️ „Ich dachte, Gedichte sind nur was für die Schule. Aber ich hab richtig gern eigene geschrieben.“ – Maya, 14

🎤 „Die Stunde mit Poetry Slam war mega! Ich hab zum ersten Mal mein eigenes Gedicht vorgelesen.“ – Enes, 16

📚 „Ich konnte plötzlich voll gut die Stilmittel erkennen. Das hat mir in der Klausur geholfen.“ – Leila, 17


Deine Checkliste – passt der Kurs zu dir?

✅ Du möchtest in Deutsch besser werden?
✅ Du hast Lust auf kreative Texte?
✅ Du willst lernen, wie man mit Sprache wirkt?
✅ Du willst dich auf Klausuren oder das Abi vorbereiten?
✅ Du willst dich trauen, vor anderen zu sprechen?

Wenn du mehrfach Ja gesagt hast – bist du dabei! – Kurs Deutsch durch Poesie

Nachhilfe bei der Lernzuflucht ist für alle da!

Wir von der Lernzuflucht Hagen bieten Nachhilfe, Sprachkurse und Weiterbildung im Präsenzunterricht und wahlweise auch per Zoom im Videochat.

Nachhilfe Hagen Lernzuflucht
Jetzt mit Nachhilfe in Hagens Mitte das neue Schuljahr zum Erfolg machen!

Lernzuflucht Hagen Nachhilfe ist auf alles vorbereitet!

Hier stellen wir uns vor – so arbeitet die Lernzuflucht

Wir arbeiten mit allen modernen Lerntools, die das Schließen von Lücken und das Unterrichten erleichtern. Mit Padlet steht ein individueller Schreibtisch für jeden einzelnen Schüler zur Verfügung, damit der Austausch von Korrekturen, Arbeitsmaterialien, Lernvorschlägen und Fachfragen bequem und smart gelingt. Digitalisierung ist bei der Lernzuflucht Hagen nicht wohlfeile Sonntagsrede, sondern gelebtes Prinzip für die Nachhilfe!

Osterferien: 12.4. bis 27.4. 2025

Unsere Bürozeiten in den Ferien: Mo – Fr 09:00 bis 14:00 (außer Karfreitag und Ostermontag)

Unterricht Mo – Fr ab 9:00 bis zum Nachmittag. Bitte Termine absprechen!

Spezialkurse für das besondere Lernerlebnis


Kommentare

Schreibe einen Kommentar