» Start » Fächer » Englisch lernen » Englisch Zeiten Nachhilfe

Englisch Zeiten Nachhilfe

Regeln für die Verwendung der Zeiten

  1. Englisch Zeiten Nachhilfe: Simple Present:
  • Regel: Wir verwenden das Simple Present für Handlungen, die regelmäßig oder gewöhnlich stattfinden.
  • Beispiel: „I play tennis every Saturday.“
  1. Present Progressive:
  • Regel: Wir verwenden das Present Progressive für Handlungen, die zurzeit im Gange sind.
  • Beispiel: „I am playing tennis now.“
  1. Present Perfect:
  • Regel: Wir verwenden das Present Perfect, um eine Handlung zu beschreiben, die in der Vergangenheit begann und bis in die Gegenwart fortbesteht oder kürzlich abgeschlossen wurde.
  • Beispiel: „I have played tennis three times this week.“
  1. Simple Past:
  • Regel: Wir verwenden das Simple Past für Handlungen, die in der Vergangenheit abgeschlossen wurden.
  • Beispiel: „I played tennis yesterday.“
  1. Past Perfect:
  • Regel: Wir verwenden das Past Perfect, um eine Handlung zu beschreiben, die in der Vergangenheit bereits abgeschlossen war, bevor eine andere Handlung in der Vergangenheit begann.
  • Beispiel: „I had played tennis before I went to the movies.“
Englisch Zeiten Nachhilfe
Englisch Zeiten Nachhilfe Hagen

Ganz kurz gesagt…

  1. Simple Present: regelmäßig, gewöhnlich
  2. Present Progressive: zurzeit im Gange
  3. Present Perfect: bis in die Gegenwart fortbestehend, kürzlich abgeschlossen
  4. Simple Past: abgeschlossen
  5. Past Perfect: bereits abgeschlossen, bevor eine andere Handlung begann.
Englisch Zeiten Nachhilfe
Englisch Zeiten Nachhilfe Lernzuflucht

Signalwörter für Zeiten: Nachhilfe – Englisch

  1. Simple Present: always, usually, often, sometimes, never, every (day/week/month etc.)
  2. Present Progressive: now, at the moment, currently
  3. Present Perfect: already, yet, just, before, already, recently, lately
  4. Simple Past: yesterday, ago, last (week/month/year etc.), in (year)
  5. Past Perfect: already, by the time, before, never, until, once
Englisch Zeiten Nachhilfe
Englisch Zeiten Nachhilfe English

Englisch Zeiten Nachhilfe: Weitere Zeitstufen

  1. Past Progressive: Signalwörter: was/were + ing, when, while Beispiel: „I was playing tennis when she arrived.“
  2. Will-Future: Signalwörter: will, shall Beispiel: „I will play tennis tomorrow.“
  3. Going-to-Future: Signalwörter: am/is/are + going to + Infinitive Beispiel: „I am going to play tennis tomorrow.“
  4. Future Progressive: Signalwörter: will be + ing Beispiel: „I will be playing tennis at this time tomorrow.“
  5. Present Perfect Continuous: Signalwörter: have/has been + ing Beispiel: „I have been playing tennis for an hour.“
  6. Future Perfect: Signalwörter: will have + past participle Beispiel: „I will have played tennis by the time you arrive.“
Englisch Nachhilfe Zeiten
Englisch Nachhilfe Zeiten

Übersicht von wichtigen Zeitformen

  1. Simple Present
  2. Present Progressive
  3. Present Perfect
  4. Simple Past
  5. Past Progressive
  6. Past Perfect
  7. Will-Future
  8. Going-to-Future
  9. Future Progressive
  10. Present Perfect Continuous
  11. Future Perfect.
  1. Simple Present: Verwendet für regelmäßige Handlungen oder Wahrheiten in der Gegenwart.
  2. Present Progressive: Verwendet für Handlungen, die gerade stattfinden oder in naher Zukunft geplant sind.
  3. Present Perfect: Verwendet für Handlungen, die in der Vergangenheit begonnen haben und bis in die Gegenwart andauern oder kürzlich abgeschlossen wurden.
  4. Simple Past: Verwendet für Handlungen, die in der Vergangenheit abgeschlossen wurden.
  5. Past Progressive: Verwendet für Handlungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit im Gange waren.
  6. Past Perfect: Verwendet für Handlungen, die in der Vergangenheit bereits abgeschlossen waren, bevor eine andere Handlung begann.
  7. Will-Future: Verwendet für Handlungen oder Entscheidungen, die in der Zukunft geplant sind.
  8. Going-to-Future: Verwendet für geplante Handlungen in der Zukunft, die bereits vorher beschlossen wurden.
  9. Future Progressive: Verwendet für Handlungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft im Gange sein werden.
  10. Present Perfect Continuous: Verwendet für Handlungen, die bereits begonnen haben und bis in die Gegenwart fortgesetzt werden.
  11. Future Perfect: Verwendet für Handlungen, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft abgeschlossen sein werden.
Englisch Nachhilfe Zeiten
Englisch Nachhilfe Zeiten Hagen
  1. Simple Present:
  • I eat breakfast every day.
  • She likes to play the piano.
  • They usually watch TV in the evening.
  • I work at a bank.
  • We go to the gym three times a week.
  1. Present Progressive:
  • I am reading a book right now.
  • She is taking a shower.
  • They are cooking dinner.
  • I am going to the store later.
  • We are planning our vacation.
  1. Present Perfect:
  • I have visited France twice.
  • She has learned how to speak Spanish.
  • They have lived in this city for 10 years.
  • I have seen that movie already.
  • We have finished our project.
  1. Simple Past:
  • I ate a sandwich for lunch yesterday.
  • She played tennis with her friends.
  • They walked to the park.
  • I watched a movie last night.
  • We visited my grandparents last weekend.
  1. Past Progressive:
  • I was studying when my friend called.
  • She was cooking dinner when the power went out.
  • They were playing soccer when it started to rain.
  • I was driving to the store when I realized I forgot my wallet.
  • We were having a picnic when it started to thunder.
  1. Will-Future:
  • I will finish my work tomorrow.
  • She will start her new job next week.
  • They will go on vacation next month.
  • I will visit my parents next year.
  • We will buy a house in the future.
  1. Going-to-Future:
  • I am going to read a book tonight.
  • She is going to take a yoga class.
  • They are going to see a movie.
  • I am going to buy a new car.
  • We are going to travel to Europe next summer.
  1. Future Progressive:
  • I will be studying for my exam tomorrow.
  • She will be working at the office.
  • They will be playing basketball.
  • I will be driving to the beach.
  • We will be celebrating our anniversary.
  1. Present Perfect Continuous:
  • I have been studying English for five years.
  • She has been working on her project for two weeks.
  • They have been playing video games for three hours.
  • I have been living in this city for five years.
  • We have been waiting for the bus for 20 minutes.

(Simple Past) There once was a girl named Emily. She (Simple Past) loved to play basketball and (Simple Past) dreamed of becoming a professional player. Every day, she (Simple Past) practiced for hours after school.

(Past Progressive) One day, while she was (Past Progressive) playing a game, she (Simple Past) twisted her ankle. She (Simple Past) was in a lot of pain and couldn’t continue playing.

(Simple Present) Now, she (Simple Present) still loves basketball, but (Simple Present) can no longer play due to her injury. She (Simple Present) watches all the games on TV and (Simple Present) supports her favorite team.

(Future) In the future, Emily (Future) hopes to become a coach and (Future) teach others how to play the game she loves so much. She (Future) also (Future) wants to help young players avoid the same injury that ended her own basketball career.

(Future Progressive) By then, she (Future Progressive) will be coaching a team and (Future Progressive) will be inspiring the next generation of basketball players.

Englisch Nachhilfe Zeiten
Englisch Nachhilfe Zeiten Lernzuflucht Hagen

Kleine Rätsel; Englisch Nachhilfe Zeiten

Rätsel:

Ich bin nicht von gestern, aber ich bin in der Vergangenheit. Ich bin nicht die Gegenwart, aber ich bin aktuell. Ich bin nicht die Zukunft, aber ich bin ungewiss. Was bin ich?

Antwort: Simple Past

Rätsel:

Ich bin immer aktuell, ich bin immer in Bewegung. Ich bin nicht die Vergangenheit, aber ich habe eine Verbindung. Ich bin nicht die Zukunft, aber ich bin ungewiss. Was bin ich?

Antwort: Present Progressive

Rätsel:

Ich bin nicht die Vergangenheit, aber ich habe eine Verbindung zur Vergangenheit. Ich bin nicht die Gegenwart, aber ich habe eine Verbindung zur Gegenwart. Ich bin nicht die Zukunft, aber ich habe eine Verbindung zur Zukunft. Was bin ich?

Antwort: Present Perfect

Kurzes Gedicht zu den Zeitstufen (nicht ganz ernst)

English:

Oh, the complexity of time, it’s hard to unwind With past, present, and future, our minds can become blind The simple past, used for things that have gone by The present perfect, for experiences, with „have“ and „been“ high

The present progressive, for actions ongoing, don’t delay The future, with „will“, is a prediction, don’t you say? And when we mix them, the meaning can change So be careful, with tenses, they can rearrange

German:

Oh, die Komplexität der Zeit, es ist schwer zu entwirren Mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft kann unser Verstand blind werden Das einfache Vergangenheit, für Dinge, die vorbei sind Das Present Perfect, für Erfahrungen, mit „have“ und „been“ hoch geschwind

Das Present Progressive, für andauernde Handlungen, verzögere nicht Die Zukunft, mit „will“, ist eine Vorhersage, sagst du nicht? Und wenn wir sie mischen, kann die Bedeutung sich ändern Also sei vorsichtig, mit Zeitformen, sie können neu arrangiert werden

Englisch Nachhilfe Zeiten
Englisch Nachhilfe Zeiten

Häufige Fehler der Muttersprachler

Beruhigend: Englische Muttersprachler machen bei der Verwendung von Zeitformen auch oft Fehler:

  1. Unklarheit bei der Wahl der Zeitform: Viele Muttersprachler haben Schwierigkeiten, die richtige Zeitform für eine bestimmte Handlung oder einen Zustand auszuwählen.
  2. Falsche Verwendung des Present Perfect: Oft wird das Present Perfect falsch verwendet, indem es für Vergangenheitsereignisse verwendet wird, die ein klares Ende haben, oder um eine Verbindung zur Gegenwart herzustellen, die durch das Simple Past besser ausgedrückt werden könnte.
  3. Fehler bei der Verwendung von Zeitwörtern: Oft werden Zeitwörter wie „already“ und „yet“ falsch verwendet, was zu unklaren Aussagen führt.
  4. Verwendung von „will“ statt „would“: Manchmal wird „will“ statt „would“ in einer conditional sentence (if-Satz) verwendet, was zu einer fehlerhaften Ausdrucksweise führt.
  5. Falsche Verwendung des Present Progressive: Das Present Progressive wird oft für Handlungen verwendet, die nicht im Gange sind, oder für Handlungen, die in der Zukunft stattfinden werden, was zu Verwirrung führt.

Es ist wichtig zu beachten, dass auch Muttersprachler Fehler bei der Verwendung von Zeitformen machen können, und es ist wertvoll, diese Fehler zu erkennen und zu korrigieren, um klare und präzise Aussagen zu treffen.

Englisch Nachhilfe Zeiten
Englisch Nachhilfe Zeiten

Zeit ganz allgemein

Zeit [althochdeutsch zīt, eigentlich »Abgeteiltes«], das im menschlichen Bewusstsein unterschiedlich erlebte Vergehen von Gegenwart; die nicht umkehrbare, nicht wiederholbare Abfolge des Geschehens, die als Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft am Entstehen und Vergehen der Dinge erlebt wird. Wir erfahren die Welt als gerichteten Prozess, der eine begriffliche Aufspaltung in Raum und Zeit zulässt. Zeit ist somit der durch Abstraktion herausgehobene Verlaufsaspekt der veränderlichen Zustände der Realität. Soweit wir heute wissen, ist es nicht möglich, die Zeitlichkeit der Natur mittels Theorien auf fundamentalere Eigenschaften zurückzuführen. Die Eigenschaften der Zeit lassen sich deshalb beschreiben, aber die Zeit kann nicht erklärt werden. Nach A. EinsteinsRelativitätstheorie ist die Zeit eine von dem umfassenderen Begriff der Raumzeit künstlich abgespaltene Dimension. Dennoch besitzt die Zeit eigenständige Qualitäten, die sie vom Raum wesentlich unterscheiden. Vom objektiven Verlauf zeitlichen Geschehens, das durch menschliche Zeiteinteilung und Zeitmessung in Perioden von Bruchteilen von Sekunden bis zu Jahren gegliedert sein kann, hebt sich das subjektiv unterschiedliche Erleben zeitlichen Geschehens ab. In den Naturwissenschaften ist die Zeit eine der Basisgrößen des Internationalen Einheitensystems; SI-Einheit ist die Sekunde. Die Geschichtswissenschaft beschäftigt sich v. a. mit linear gerichteter Zeit, wohingegen z. B. in Geologie, Meteorologie und Biologie rhythmische und zyklische Prozesse (z. B. Kreislauf des Wassers; Blutkreislauf) eine große Rolle spielen. Mit einer wachsenden wissenschaftlichen Erforschung der Entwicklungsprozesse des Lebendigen geht eine Differenzierung der Strukturen der Zeit als spezifische Systemzeit einher. Individuen durchlaufen biografische Entwicklungsphasen, soziale Gruppen besitzen eine Geschichte, der Stammbaum des Organischen erfährt eine Evolution.

Englisch Zeiten Nachhilfe: FAQ

Warum sind die englischen Zeiten so wichtig?

Die Zeiten (tenses) sind essenziell, um über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft korrekt zu sprechen. Wer die englischen Zeiten sicher beherrscht, kann sich klar und verständlich ausdrücken.


Welche englischen Zeiten gibt es?

Englisch hat zwölf Hauptzeiten, darunter Simple Present, Present Continuous, Simple Past, Past Continuous, Present Perfect, Future Tenses und weitere Variationen.


Welche Zeit wird am häufigsten verwendet?

Das Simple Present ist die am häufigsten verwendete Zeit, da es für allgemeine Aussagen, Routinen und Fakten genutzt wird.


Was ist der Unterschied zwischen Simple Past und Present Perfect?

Das Simple Past wird für abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit verwendet, während das Present Perfect eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart herstellt (oft mit „since“ oder „for“).


Wann benutzt man das Present Continuous?

Das Present Continuous wird für Handlungen benutzt, die gerade jetzt passieren oder für vorübergehende Zustände. Beispiel: „I am studying English right now.“


Wie kann man die englischen Zeiten am besten lernen?

Durch regelmäßige Übung, Eselsbrücken, Zeittabellen und viele Beispieltexte. Am besten kombiniert man Theorie mit praktischen Übungen und Gesprächen.


Warum verwechseln viele das Will-Future und das Going-to-Future?

Das Will-Future wird oft für spontane Entscheidungen oder Vorhersagen verwendet („It will rain tomorrow“), während das Going-to-Future für geplante Ereignisse oder logische Schlussfolgerungen steht („I am going to visit my grandma next week“).


Welche Zeit benutzt man für Zukunftspläne?

Das Going-to-Future oder das Present Continuous, wenn eine feste Planung besteht. Beispiel: „I am meeting my friend tomorrow.“


Wie unterscheidet sich das Past Perfect vom Simple Past?

Das Past Perfect (Had + 3. Form) zeigt an, dass etwas vor einem anderen Ereignis in der Vergangenheit passiert ist. Beispiel: „I had finished my homework before my mom came home.“


Warum gibt es im Englischen keine Zeitform für die Zukunft?

Im Gegensatz zu vielen anderen Sprachen gibt es im Englischen keine eigene Zeitform für die Zukunft. Stattdessen werden Hilfsverben („will“, „going to“) oder Gegenwartsformen mit Zukunftsbedeutung genutzt.


Wie kann ich sicher sein, dass ich die richtige Zeit benutze?

Durch das Lernen von Signalwörtern wie „yesterday“ (Simple Past), „since“ (Present Perfect) oder „at the moment“ (Present Continuous). Diese helfen, die passende Zeitform zu erkennen.


Gibt es im Englischen eine Entsprechung für das deutsche Plusquamperfekt?

Ja, das Past Perfect entspricht dem deutschen Plusquamperfekt und wird mit „had + past participle“ gebildet. Beispiel: „I had never seen such a beautiful place before.“


Warum ist das Present Perfect für viele Deutschsprachige schwierig?

Weil es im Deutschen nicht direkt eine Entsprechung gibt. Während wir oft das Perfekt für abgeschlossene Handlungen nutzen („Ich habe gegessen“), wird im Englischen das Simple Past verwendet („I ate“). Das Present Perfect zeigt eher eine Verbindung zur Gegenwart.


Welche Zeiten sollte ich für eine Prüfung besonders gut lernen?

Die Grundzeiten (Simple Present, Present Continuous, Simple Past, Present Perfect, Will-Future) sind essenziell. Fortgeschrittene Schüler sollten auch das Past Perfect und das Conditional üben.


Wie kann Nachhilfe bei den englischen Zeiten helfen?

In der Nachhilfe werden die Zeiten gezielt geübt und anhand von Beispielen erklärt. Schüler:innen können Fragen stellen und erhalten individuelle Erklärungen und Übungen.


Welche Übungen sind besonders hilfreich?

  • Lückentexte mit den passenden Zeitformen
  • Übersetzungen vom Deutschen ins Englische
  • Dialoge mit verschiedenen Zeiten
  • Texte schreiben und Zeitformen bewusst einsetzen

Wie lange dauert es, die englischen Zeiten sicher zu beherrschen?

Das hängt vom Lernstand ab. Mit regelmäßiger Übung und gezieltem Training können die Grundlagen in wenigen Wochen gefestigt werden.


Wie kann ich meine Fehler bei den Zeiten vermeiden?

Durch regelmäßige Korrekturen und das bewusste Achten auf Signalwörter. Ein Nachhilfelehrer kann gezielt auf individuelle Fehler hinweisen und Verbesserungen vorschlagen.


Hier sind 30 Multiple-Choice-Fragen zur Englischen Grammatik – Zeiten (Tenses). Jede Frage hat vier Antwortmöglichkeiten, wobei eine zufällig korrekt ist.


English Tenses – Multiple-Choice Quiz

  1. Which sentence is in Simple Present?
    • a) I am going to school.
    • b) She eats breakfast every day.
    • c) They were watching TV.
    • d) He has written a letter.
  2. Which verb form is used for Present Progressive (Continuous)?
    • a) Verb + -s
    • b) To be + verb + -ing
    • c) Had + past participle
    • d) Will + verb
  3. Which sentence is in Past Simple?
    • a) They are watching a movie.
    • b) He was playing football.
    • c) She visited her grandma yesterday.
    • d) We have seen this film.
  4. What is the signal word for Present Perfect?
    • a) Yesterday
    • b) Already
    • c) Last week
    • d) In 2020
  5. Which tense is used for actions happening at the moment of speaking?
    • a) Present Simple
    • b) Present Progressive
    • c) Past Simple
    • d) Future Simple
  6. What is the correct Past Participle of „go“?
    • a) Goes
    • b) Going
    • c) Went
    • d) Gone
  7. Which tense is correct for an action that was completed before another past action?
    • a) Past Simple
    • b) Past Continuous
    • c) Past Perfect
    • d) Present Perfect
  8. „She ___ her homework when I called.“ (Past Progressive)
    • a) Does
    • b) Was doing
    • c) Did
    • d) Has done
  9. Which tense is used for a scheduled event in the future?
    • a) Going to-Future
    • b) Will-Future
    • c) Present Simple
    • d) Past Simple
  10. „By next year, they ___ their house.“ (Future Perfect)
  • a) Will finish
  • b) Will have finished
  • c) Finish
  • d) Had finished
  1. What is the correct third-person singular form of „watch“ in Present Simple?
  • a) Watchs
  • b) Watched
  • c) Watches
  • d) Watching
  1. What is the correct negative form of „He plays football“ in Present Simple?
  • a) He don’t plays football.
  • b) He doesn’t play football.
  • c) He not plays football.
  • d) He didn’t play football.
  1. Which sentence is in Future Simple?
  • a) I will travel to London next year.
  • b) I am travelling to London tomorrow.
  • c) I travelled to London last year.
  • d) I have travelled to London.
  1. What is the correct Past Simple form of „read“?
  • a) Read
  • b) Reads
  • c) Red
  • d) Read (pronounced differently)
  1. What is the correct Past Perfect form of „see“?
  • a) Saw
  • b) Seen
  • c) Had seen
  • d) Sees
  1. „I ___ (not be) to Spain yet.“ (Present Perfect)
  • a) Am not
  • b) Have not been
  • c) Was not
  • d) Will not be
  1. Which verb form is used in Past Continuous?
  • a) Was/were + verb + -ing
  • b) Had + past participle
  • c) Will + verb
  • d) Verb + -s
  1. Which sentence is correct in First Conditional?
  • a) If it rains, we will stay inside.
  • b) If it rained, we would stay inside.
  • c) If it had rained, we would have stayed inside.
  • d) If it rains, we stay inside.
  1. Which sentence is in Second Conditional?
  • a) If I won the lottery, I would buy a house.
  • b) If I win the lottery, I will buy a house.
  • c) If I had won the lottery, I would have bought a house.
  • d) If I win the lottery, I buy a house.
  1. Which tense is used for a habitual action?
  • a) Present Progressive
  • b) Past Continuous
  • c) Present Simple
  • d) Future Simple
  1. „She ___ (write) an email right now.“ (Present Progressive)
  • a) Writes
  • b) Is writing
  • c) Wrote
  • d) Has written
  1. „By 8 PM, we ___ (eat) dinner.“ (Future Perfect)
  • a) Will have eaten
  • b) Eat
  • c) Will eat
  • d) Have eaten
  1. „He usually ___ (go) to bed at 10 PM.“ (Present Simple)
  • a) Going
  • b) Went
  • c) Goes
  • d) Go
  1. What is the Past Simple of „buy“?
  • a) Bought
  • b) Buys
  • c) Buying
  • d) Buyed
  1. „She ___ (not visit) her grandmother last weekend.“ (Past Simple)
  • a) Has not visited
  • b) Did not visit
  • c) Had not visited
  • d) Does not visit
  1. „They ___ (study) when the phone rang.“ (Past Continuous)
  • a) Study
  • b) Studying
  • c) Were studying
  • d) Had studied
  1. Which sentence is in Present Perfect Continuous?
  • a) I have been waiting for an hour.
  • b) I was waiting for an hour.
  • c) I wait for an hour.
  • d) I had waited for an hour.
  1. „She ___ (not finish) her homework yet.“ (Present Perfect)
  • a) Didn’t finish
  • b) Hasn’t finished
  • c) Hadn’t finished
  • d) Won’t finish
  1. What is the correct Future Continuous form?
  • a) I will be working.
  • b) I am working.
  • c) I have worked.
  • d) I was working.
  1. „If we ___ (leave) earlier, we would have arrived on time.“ (Third Conditional)
  • a) Leave
  • b) Had left
  • c) Will leave
  • d) Leaving

Lösungen:

1b, 2b, 3c, 4b, 5b, 6d, 7c, 8b, 9c, 10b, 11c, 12b, 13a, 14d, 15c, 16b, 17a, 18a, 19a, 20c, 21b, 22a, 23c, 24a, 25b, 26c, 27a, 28b, 29a, 30b


Dieses Quiz hilft dabei, die verschiedenen englischen Zeiten zu üben und zu festigen. Perfekt für den Nachhilfeunterricht! 😊📚

Hier sind 30 kreative Aufgaben, um die englischen Zeiten spielerisch zu lernen und zu üben! 🎯


1–10: Grundlagen und Struktur verstehen

  1. Zeiten-Farbcode: Verwende unterschiedliche Farben für verschiedene Zeiten und markiere Verben in Texten entsprechend.
  2. Zeiten-Mindmap: Erstelle eine Mindmap mit Beispielsätzen für jede Zeitform.
  3. Lernposter gestalten: Zeichne eine Übersicht mit Signalwörtern, Beispielsätzen und Zeitstrahlen.
  4. Vergangenheitsreise: Schreibe einen Tagesablauf in der Gegenwart und verwandle ihn in die Vergangenheit.
  5. Zukunfts-Tagebuch: Schreibe einen Eintrag über dein Leben in 10 Jahren (Future Tenses).
  6. Zeiten-Domino: Erstelle Karten mit Sätzen in verschiedenen Zeiten und finde die passenden Paare.
  7. Zeitform-Treppe: Formuliere einen Satz in jeder Zeit und steigere dich (z. B. „I play“ → „I played“ → „I will play“ usw.).
  8. Fehlerjagd: Korrigiere absichtlich falsch geschriebene Sätze in verschiedenen Zeiten.
  9. Satzumformung: Wandle Sätze in andere Zeiten um und notiere die Unterschiede.
  10. Schauspielübung: Erzähle eine Geschichte in verschiedenen Zeiten und stelle sie pantomimisch dar.

11–20: Spielerisches Lernen mit Bewegung & Kreativität

  1. Memory-Spiel: Schreibe auf eine Karte einen Satz im Präsens und auf eine andere denselben Satz in der Vergangenheit – finde die Paare!
  2. Würfelspiel: Würfle eine Zahl (1-12) und bilde einen Satz in der Zeit, die der Zahl zugeordnet ist.
  3. Lern-Sprint: Laufe durch die Wohnung und bilde bei jeder Station einen Satz in einer anderen Zeitform.
  4. Schatten-Theater: Erzähle eine Kurzgeschichte und verändere die Zeitform je nach Schattenfigur.
  5. Rap oder Song: Dichte einen Song über eine Zeitform und rappe ihn mit einem Beat.
  6. Comic schreiben: Erfinde eine Comic-Geschichte mit Sprechblasen in verschiedenen Zeiten.
  7. Lern-Twister: Markiere Felder mit verschiedenen Zeiten – dein Kind muss Sätze in der passenden Zeitform bilden, wenn es auf ein Feld tritt.
  8. Rollenspiel: Ein Partner spricht nur in der Vergangenheit, der andere in der Zukunft – improvisiert eine lustige Unterhaltung!
  9. Verben-Basketball: Werft einen Ball und ruft beim Fangen die korrekte Verbform in der gewünschten Zeit.
  10. Stopptanz mit Grammatik: Tanzt zur Musik – wenn die Musik stoppt, nennt der Lehrer eine Zeit, und der Schüler muss schnell einen Satz bilden.

21–30: Praxisnahes Lernen mit Spaß

  1. Tagesplan in Zeiten: Schreibe deine Routine in Present Simple, dann in Past Simple und dann in Future Simple.
  2. Bildergeschichte erzählen: Wähle ein Bild und beschreibe es in verschiedenen Zeiten.
  3. Vokabel-Würfeln: Würfle eine Zeitform und bilde mit einem gezogenen Verb einen Satz.
  4. Schatzsuche: Verstecke Hinweise mit Sätzen in verschiedenen Zeiten – das Kind muss sie richtig zuordnen.
  5. Kochrezept schreiben: Schreibe ein Rezept in der Gegenwart, dann in der Vergangenheit (was du gestern gekocht hast).
  6. Tagebuch-Challenge: Schreibe 3 Sätze über den Tag in der Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft.
  7. Reim-Wettbewerb: Erfinde kurze Gedichte oder Reime mit Sätzen in verschiedenen Zeiten.
  8. Nachrichtenbericht: Schreibe einen kurzen Nachrichtenbericht über ein Ereignis in Past Simple und dann in Present Perfect.
  9. Emoji-Zeitenspiel: Beschreibe Emojis mit Sätzen in der richtigen Zeit.
  10. Detektivspiel: Einer erzählt eine Story in der falschen Zeit – die anderen müssen herausfinden, was falsch ist.

Lösungshinweise & Nutzen der Methoden

📌 Visuelles Lernen: Lernposter, Mindmaps, Comics
📌 Auditives Lernen: Raps, Lieder, Rollenspiele
📌 Haptisches Lernen: Würfelspiele, Memory, Stopptanz
📌 Bewegtes Lernen: Basketball, Twister, Schatzsuche
📌 Praktisches Lernen: Kochen, Nachrichtenberichte, Tagespläne

Mit welcher Methode würdest du starten? 😊

Nachhilfe bei der Lernzuflucht ist für alle da!

Wir von der Lernzuflucht Hagen bieten Nachhilfe, Sprachkurse und Weiterbildung im Präsenzunterricht und wahlweise auch per Zoom im Videochat.

Nachhilfe Hagen Lernzuflucht
Jetzt mit Nachhilfe in Hagens Mitte das neue Schuljahr zum Erfolg machen!

Lernzuflucht Hagen Nachhilfe ist auf alles vorbereitet!

Hier stellen wir uns vor – so arbeitet die Lernzuflucht

Wir arbeiten mit allen modernen Lerntools, die das Schließen von Lücken und das Unterrichten erleichtern. Mit Padlet steht ein individueller Schreibtisch für jeden einzelnen Schüler zur Verfügung, damit der Austausch von Korrekturen, Arbeitsmaterialien, Lernvorschlägen und Fachfragen bequem und smart gelingt. Digitalisierung ist bei der Lernzuflucht Hagen nicht wohlfeile Sonntagsrede, sondern gelebtes Prinzip für die Nachhilfe!

Osterferien: 12.4. bis 27.4. 2025

Unsere Bürozeiten in den Ferien: Mo – Fr 09:00 bis 14:00 (außer Karfreitag und Ostermontag)

Unterricht Mo – Fr ab 9:00 bis zum Nachmittag. Bitte Termine absprechen!

Spezialkurse für das besondere Lernerlebnis