» Start » Fächer » Englisch lernen

Englisch lernen

Bei der Lernzuflucht macht Englisch lernen Spaß! Lust, ein bisschen in die Sprache hineinzuschnuppern? – Dann ein bisschen weiter unten auf der Seite schauen und mit Bildern lernen…

Englisch Nachhilfe Hagen Lernzuflucht

Englisch lernen: Einführung

In der heutigen Bildungsgesellschaft stehen Schülerinnen und Schüler vor vielfältigen Herausforderungen, die sie auf ihrem akademischen Weg meistern müssen. Oft reichen der reguläre Schulunterricht und das häusliche Lernen nicht aus, um diese Hürden erfolgreich zu bewältigen. Genau hier setzt ein Nachhilfeinstitut an. Die Lernzuflucht Hagen bietet maßgeschneiderte Nachhilfeprogramme, die den individuellen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht werden. In diesem Blogpost erfahren Sie, wie unser Nachhilfeinstitut in Hagen dazu beiträgt, schulischen Erfolg zu sichern.

Warum ein Nachhilfeinstitut?

Ein Nachhilfeinstitut bietet viele Vorteile, die über die Unterstützung durch Eltern oder Mitschüler hinausgehen. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum die Entscheidung für ein Nachhilfeinstitut in Hagen eine kluge Wahl ist:

  1. Professionelle Betreuung: Qualifizierte Lehrkräfte mit fachlicher und pädagogischer Expertise bieten fundierte Unterstützung.
  2. Strukturierter Unterricht: Gezielte Lernpläne und systematische Vorgehensweisen helfen, den Stoff effizient zu vermitteln.
  3. Individuelle Förderung: Nachhilfeprogramme werden auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Schülers zugeschnitten.
  4. Motivation und Selbstvertrauen: Durch Erfolge in der Nachhilfe steigt das Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler, was sich positiv auf die schulische Leistung auswirkt.
  5. Kontinuierliche Unterstützung: Regelmäßige Nachhilfe bietet eine konstante Lernbegleitung und fördert nachhaltigen Lernerfolg.

Die Lernzuflucht Hagen: Ihr vertrauenswürdiges Nachhilfeinstitut

Die Lernzuflucht Hagen ist seit vielen Jahren ein führendes Nachhilfeinstitut in Hagen. Mit einem engagierten Team aus erfahrenen Lehrkräften bieten wir umfassende Nachhilfeprogramme, die auf die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler abgestimmt sind. Das Ziel ist, jeden Schüler bestmöglich zu fördern und ihm zu helfen, seine akademischen Ziele zu erreichen.

Englisch lernen: Unser Ansatz

Wir arbeiten ganzheitlich und berücksichtigt die individuellen Stärken und Schwächen jedes Schülers. Wir legen großen Wert auf eine persönliche Betreuung und entwickeln maßgeschneiderte Lernpläne. Unser Angebot umfasst:

  • Einzelunterricht: Individuelle Betreuung in allen Schulfächern.
  • Gruppenunterricht: Kleine Gruppen für intensives Lernen und Austausch.
  • Intensivkurse: Spezielle Vorbereitung auf Prüfungen und Klassenarbeiten.
  • Hausaufgabenbetreuung: Unterstützung bei den täglichen Aufgaben.
  • Online-Nachhilfe: Flexible und moderne Lernmöglichkeiten über das Internet.

Videos zu Englisch

Englisch lernen

Vorteile der Nachhilfe in der Lernzuflucht Hagen

Englisch lernen: Qualifizierte Lehrkräfte

Unsere Lehrkräfte sind hochqualifiziert und bringen sowohl fachliche als auch pädagogische Expertise mit. Sie sind erfahren im Umgang mit Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Altersgruppen und Lernniveaus. Ihre Aufgabe ist es, den Lernstoff verständlich und anschaulich zu vermitteln und die Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Lernweg zu begleiten.

Individuelle Förderung

Jeder Schüler ist einzigartig. Daher erstellen wir für jeden Schüler einen individuellen Lernplan, der auf seine spezifischen Bedürfnisse und Lernziele abgestimmt ist. Wir berücksichtigen dabei den aktuellen Leistungsstand, die Lernziele und die persönlichen Vorlieben des Schülers.

Moderne Lehrmethoden

In der Lernzuflucht Hagen setzen wir auf moderne Lehrmethoden und Materialien, um den Lernprozess zu unterstützen und zu motivieren. Dazu gehören interaktive Übungen, digitale Lernplattformen und aktuelle Lehrbücher. Unsere Lehrkräfte nutzen eine Vielzahl von didaktischen Ansätzen, um den Unterricht abwechslungsreich und effektiv zu gestalten.

Regelmäßige Erfolgskontrollen

Um den Lernerfolg zu gewährleisten, führen wir regelmäßige Erfolgskontrollen durch. Diese helfen uns, den Fortschritt des Schülers zu dokumentieren und den Lernplan gegebenenfalls anzupassen. Eltern erhalten regelmäßig Feedback über die Fortschritte ihrer Kinder, sodass sie stets über den Lernstand informiert sind.

Verbreitung der Weltsprache Englisch
Verbreitung der Weltsprache Englisch

Alle Schwierigkeiten des Englischen werden angesprochen

Ob Inhaltsangabe, Redeanalyse, Fantasieaufsatz, Grammatik oder mündlicher Sprachgebrauch.  Die Lernzuflucht hilft bei Problemen mit der englischen Sprache weiter. Englisch lernen!

Die einzige Fremdsprache, die Briten beherrschen, ist Englisch. Aber die dafür doch recht flüssig.

© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler

Englisch lernen

Englisch ist die Weltsprache

Weltweit sprechen mehr als 570 Millionen Menschen hauptsächlich Englisch, wobei dieses Sprache für 337 Millionen die primäre ist, für 235 Millionen die zweite. Amtlichen Status besitzt das Englische in insgesamt 59 Ländern und die Zahl der Englisch Lernenden ist geradezu unübersehbar.

Englisch ist als Weltsprache gerade auch insbesondere beruflich bedeutsam. Qualifizierte Berufschancen hängen vielfach von guten Sprachkenntnissen ab.

Welche Merkmale sind typisch für die englische Romantik?

Die englische Romantik ist geprägt von Naturverbundenheit, Emotionen, Individualismus und der Flucht aus der Realität. Wichtige Autoren sind William Wordsworth, Samuel Taylor Coleridge und Lord Byron.

Was sind die zentralen Themen in Shakespeares Dramen?

Zentrale Themen in Shakespeares Dramen sind Macht, Liebe, Verrat, Rache, Identität und Schicksal.

Was ist ein Oxymoron und wie wird es verwendet?

Ein Oxymoron ist eine rhetorische Figur, bei der zwei widersprüchliche Begriffe kombiniert werden (z.B. „bittersweet“). Es wird verwendet, um Aufmerksamkeit zu erregen und komplexe Ideen auszudrücken.

Wie gliedert man einen englischen Aufsatz?

Ein englischer Aufsatz gliedert sich in Einleitung (Introduction), Hauptteil (Body) und Schluss (Conclusion). Jeder Abschnitt sollte klar strukturiert und logisch aufgebaut sein.

Wie verbessert man das Hörverständnis im Englischen?

Durch regelmäßiges Hören englischer Texte wie Podcasts, Filme, Nachrichten und Lieder. Außerdem helfen gezielte Übungen, die das Verstehen und die Analyse gehörter Informationen trainieren.

Was sind die wichtigsten Zeiten in der englischen Grammatik und wie werden sie verwendet?

Die wichtigsten Zeiten sind Present Simple, Present Continuous, Past Simple, Past Continuous, Present Perfect, Past Perfect, Future Simple und Future Continuous. Jede Zeit hat spezifische Verwendungszwecke, z.B. das Present Simple für regelmäßige Handlungen und das Present Perfect für Handlungen, die in der Vergangenheit begonnen haben und bis in die Gegenwart andauern.

Welche historischen Ereignisse sind wichtig für das Verständnis der englischsprachigen Welt?

Wichtige historische Ereignisse sind die englische Kolonialisierung, die Amerikanische Revolution, die industrielle Revolution, der Erste und Zweite Weltkrieg und die Bürgerrechtsbewegung in den USA.

Wie vermittelt man Inhalte zwischen Deutsch und Englisch?

Durch das Übersetzen und Paraphrasieren von Texten, das Anpassen des Stils und des Tons an die Zielgruppe und das Berücksichtigen kultureller Unterschiede.

Wie übt man die Sprachmittlung effektiv?

Durch das regelmäßige Üben des Übersetzens und Paraphrasierens von Texten, das Lesen und Hören authentischer Materialien in beiden Sprachen und das Anwenden der erlernten Fähigkeiten in realen Kommunikationssituationen.

Für Englisch mündlich wie schriftlich trainieren

In der Lernzuflucht können natürlich neben den schriftlichen Kompetenzen auch die Fertigkeiten des mündlichen Sprachgebrauchs in Gesprächen oder Referaten geübt werden.

Englisch lernen

Englisch lernen in der Lernzuflucht macht mehr Spaß

Oft ist der Schulunterricht sehr eintönig und wenig anschaulich. In der Lernzuflucht werden per Lern-App oder unserem Kursportal schwierige Grammatik- und Rechtschreibregeln geübt und anhand einfacher Texte Fertigkeiten trainiert, die später auch mit mit schwierigeren Texten gelingen. Bei der Lernzuflucht liest der Unterrichtende auch die aktuelle Lektüre, so dass auch inhaltlich weitergeholfen werden kann.

Das besondere Angebot der Lernzuflucht Hagen

Englisch lernen: Ferienkurse

In den Ferien bieten wir spezielle Intensivkurse an, die sich auf die gezielte Wiederholung und Vertiefung von Lerninhalten konzentrieren. Diese Kurse sind ideal, um Wissenslücken zu schließen und gut vorbereitet ins neue Schuljahr zu starten.

Prüfungsvorbereitung

Vor wichtigen Prüfungen bieten wir spezielle Vorbereitungskurse an, die auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Prüfungen zugeschnitten sind. Diese Kurse helfen den Schülerinnen und Schülern, sicher und gut vorbereitet in die Prüfungen zu gehen.

Englisch lernen: Nachhilfe für Grundschüler

Auch für Grundschüler bieten wir individuelle Nachhilfe an. Hier legen wir den Grundstein für den weiteren schulischen Erfolg und unterstützen die Kinder dabei, ihre schulischen Aufgaben sicher und selbstbewusst zu meistern.

Wir richten uns auf jeden Schüler flexibel ein

Der Schüler bestimmt die behandelten Themen und die Lerngeschwindigkeit. Anders als in der Schule können also große Probleme in lerngerechte Häppchen aufgeteilt werden.

0 Stimmen, 0 Ø
9

Du hast maximal 5 Minuten Sekunden Zeit…

Leider ist die Zeit abgelaufen…


Einstufungstest Englisch Klasse Q

1 / 20

Which word is an adjective?

2 / 20

Which sentence is correct?

3 / 20

What is the opposite of „mandatory“?

4 / 20

What is the past participle of „drive“?

5 / 20

Which of these words is a synonym for „banal“?

6 / 20

What is a synonym for „ephemeral“?

7 / 20

What is the correct form of „they will“ in a contraction?

8 / 20

Which word is a conjunction?

9 / 20

Which sentence is correct?

10 / 20

What is the past participle of „break“?

11 / 20

What is the correct form of „would have“ in a contraction?

12 / 20

Which of these is a pronoun?

13 / 20

What is the past participle of „fall“?

14 / 20

What is the past participle of „give“?

15 / 20

What is the correct form of „should have“ in a contraction?

16 / 20

What is the past participle of „throw“?

17 / 20

What is the past participle of „sing“?

18 / 20

Which sentence uses the correct form of „your/you’re“?

19 / 20

What is the past participle of „bring“?

20 / 20

What is a compound sentence?

Your score is

Die durchschnittliche Punktzahl ist 41%

0%

Vielen Dank für dein Interesse an unserem Quiz! Hier hast du die Möglichkeit, dein Wissen auf unterhaltsame Weise zu testen.

Die Fragen werden zufallsgesteuert aus einem großen Pool ausgewählt, sodass jedes Mal ein neues und spannendes Erlebnis auf dich wartet. Egal, wie oft du das Quiz startest – du wirst immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt!

Viel Spaß beim Rätseln – und danke, dass du dabei bist!

Wir freuen uns sehr über dein Feedback!

Sofort-Kontakt per WhatsApp
Sofort-Kontakt per WhatsApp…

Du kannst uns jederzeit über WhatsApp eine Nachricht senden, wenn du Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge, Korrekturen oder Themenvorschläge hast.

0 Stimmen, 0 Ø
9

Du hast maximal 5 Minuten Sekunden Zeit…

Leider ist die Zeit abgelaufen…


Bewerbung Englisch

1 / 20

Which sentence is a conditional sentence?

2 / 20

Which sentence uses the correct tense?

3 / 20

Which sentence is in the passive voice?

4 / 20

Which sentence uses the correct tense?

5 / 20

What is the correct form of the verb in „I wish I ___ the answer“?

6 / 20

What is the correct preposition in „He is interested ___ music“?

7 / 20

Which sentence is in the passive voice?

8 / 20

What is the correct preposition in „She is good ___ math“?

9 / 20

Which sentence is a question?

10 / 20

Which word is a synonym for „important“?

11 / 20

What is the correct form of the verb in „He ___ to the store every day“?

12 / 20

Which word is a synonym for „brave“?

13 / 20

Which sentence is in the future continuous tense?

14 / 20

Which word is an antonym of „early“?

15 / 20

What is the past tense of „teach“?

16 / 20

Which sentence is in the present continuous tense?

17 / 20

Which word is a synonym for „happy“?

18 / 20

What is the correct form of the verb in „I suggest that he ___ early“?

19 / 20

What is the past tense of „know“?

20 / 20

What is the correct article in the sentence „She is ___ engineer“?

Your score is

Die durchschnittliche Punktzahl ist 44%

0%

0

Allgemeinbildung Englisch

1 / 14

Who was the first woman to serve as the Prime Minister of the United Kingdom?

2 / 14

Which famous detective was created by Sir Arthur Conan Doyle?

3 / 14

Which English painter is famous for his landscape and seascape works?

4 / 14

What is the nickname of the bell in the clock tower at the Palace of Westminster?

5 / 14

Which British rock band is known for albums like ‚Dark Side of the Moon‘ and ‚The Wall‘?

6 / 14

Which English city is famous for its Roman baths?

7 / 14

Which English scientist is known for his work on the theory of evolution?

8 / 14

What is the name of the prehistoric monument located in Wiltshire, England?

9 / 14

Which famous English playwright wrote ‚Hamlet‘?

10 / 14

Who was the first English monarch from the House of Tudor?

11 / 14

What is the longest river in England?

12 / 14

Which English scientist developed the laws of motion?

13 / 14

Who is the author of ‚Pride and Prejudice‘?

14 / 14

What is the capital of England?

Aktuelles wie auch Wiederholungsbedürftiges im Fokus beim Englisch lernen

Natürlich steht die nächste Arbeit oder Klausur im Vordergrund, aber auch das Aufarbeiten älterer Schwächen ist beispielsweise in den Ferien möglich, wenn keine aktuellen Hausaufgaben und anstehende Tests die volle Konzentration fordern.

Englisch lernen

Fallstudien: Erfolgsgeschichten aus der Lernzuflucht Hagen

Fallstudie 1: Anna, 9. Klasse

Anna hatte Schwierigkeiten in Mathematik und drohte, den Anschluss zu verlieren. Durch gezielte Einzelnachhilfe in der Lernzuflucht Hagen konnte sie ihre mathematischen Fähigkeiten deutlich verbessern. Innerhalb eines Schuljahres steigerte sie sich von einer Note 5 auf eine Note 2 und hat nun wieder Freude am Mathematikunterricht.

Fallstudie 2: Tim, 7. Klasse

Tim war in Englisch stark zurückgefallen und hatte Schwierigkeiten, dem Unterricht zu folgen. Mit individuell angepasster Nachhilfe konnte er seine Sprachkenntnisse ausbauen und fühlt sich jetzt sicher im Umgang mit der englischen Sprache. Er konnte seine Note von einer 4 auf eine 2 verbessern.

Themen im Englisch-Abitur

  • Alltagswirklichkeiten und Zukunftsperspektiven junger Erwachsener
  • Politische, soziale und kulturelle Wirklichkeiten und ihre historischen Hintergründe
  • Globale Herausforderungen und Zukunftsvisionen
  • Lebensentwürfe, Studium, Ausbildung, Beruf international – Englisch als lingua franca
  • Das Vereinigte Königreich im 21. Jahrhundert – Selbstverständnis zwischen Tradition und Wandel
  • Amerikanischer Traum – Visionen und Lebenswirklichkeiten in den USA
  • Postkolonialismus – Lebenswirklichkeiten in einem weiteren anglophonen Kulturraum
  • Literatur und Medien in ihrer Bedeutung für den Einzelnen und die Gesellschaft
  • Fortschritt und Ethik in der modernen Gesellschaft
  • Chancen und Risiken der Globalisierung
  • Studying and working in a globalized world
  • Tradition and change in politics and society:
  • monarchy and modern democracy
  • multicultural society
  • Freedom and justice:
  • myths and realities
  • The role of the United States in international politics at thest beginning of the 21 century
  • India: from post-colonial ex- perience to rising nation
  • The impact of Shakespearean drama on young audiences today:
  • study of extracts and film scenes (tragedy)
  • Visions of the future: ethical issues of scientific and technological progress
  • utopia and dystopia
  •  Globalization and global challenges: economic and ecological issues

Fazit: Englisch lernen

Die Lernzuflucht Hagen ist Ihr kompetenter Partner für Nachhilfe in Hagen. Mit einem erfahrenen Team von qualifizierten Lehrkräften, individuellen Lernplänen und modernen Lehrmethoden bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen und Klassenstufen. Unser Ziel ist es, jedem Schüler zu helfen, seine schulischen Herausforderungen zu meistern und langfristig erfolgreich zu sein.

Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Nachhilfeinstitut in Hagen sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihnen oder Ihrem Kind helfen können, schulische Ziele zu erreichen und das Beste aus den eigenen Fähigkeiten zu machen.

Englisch Nachhilfe: Ein strukturierter Leitfaden mit kreativen Aufgaben

Englisch-Nachhilfe sollte individuell auf die Bedürfnisse der Lernenden zugeschnitten sein. Die folgenden 30 Aufgaben decken verschiedene Kompetenzbereiche ab – von Grammatik und Wortschatz bis hin zu Sprechen, Hören und interkulturellem Verständnis. Diese Aufgaben sind kreativ gestaltet, um Motivation und Freude am Lernen zu fördern.


1. Wortschatz erweitern

  1. Mindmap erstellen: Wählen Sie ein Thema (z. B. „Holidays“ oder „Sports“) und erstellen Sie eine Mindmap mit neuen Vokabeln.
  2. Vokabelspiele: Spielen Sie „Hangman“ oder „Word Scramble“ mit englischen Wörtern.
  3. Synonym-Herausforderung: Finden Sie für 10 bekannte Wörter mindestens ein Synonym und verwenden Sie diese in Sätzen.
  4. Kreativer Wortschatz: Schreiben Sie eine kurze Geschichte mit mindestens 10 neuen Wörtern.
  5. Alltagsobjekte: Beschriften Sie Dinge in Ihrem Zimmer mit englischen Begriffen.

2. Grammatik üben

  1. Lückenfüller: Erstellen Sie Lückentexte, die der Schüler mit den passenden grammatischen Formen füllen muss (z. B. Verben in der richtigen Zeitform).
  2. Fehlersuche: Schreiben Sie absichtlich fehlerhafte Sätze auf und lassen Sie den Schüler die Fehler finden und korrigieren.
  3. Grammatik-Würfelspiel: Jede Zahl auf dem Würfel steht für eine Aufgabe, z. B. „Form a question“ oder „Use the past tense“.
  4. Satzbau üben: Mischen Sie Wörter eines Satzes und lassen Sie den Schüler die richtige Reihenfolge finden.
  5. Story-Tense-Mix: Schreiben Sie eine Geschichte, in der verschiedene Zeitformen korrekt verwendet werden sollen.

3. Hörverständnis

  1. Liedtexte: Hören Sie ein englisches Lied und füllen Sie die Lücken im Songtext aus.
  2. Kurzfilme: Schauen Sie einen kurzen englischen Clip und beantworten Sie dazu Fragen.
  3. Audio-Detektiv: Hören Sie einen Podcast oder ein Hörbuch und notieren Sie die wichtigsten Aussagen.
  4. Dialog-Schnipsel: Hören Sie kurze Dialoge und ordnen Sie sie in der richtigen Reihenfolge.
  5. Ratespiel: Spielen Sie Geräusche ab (z. B. Vogelgezwitscher, Autos) und lassen Sie den Schüler beschreiben, was er hört.

4. Leseverständnis

  1. Textfragen: Lesen Sie gemeinsam eine Kurzgeschichte und beantworten Sie dazu Verständnisfragen.
  2. Überschrift finden: Geben Sie einen Text ohne Überschrift und lassen Sie den Schüler eine passende Überschrift erstellen.
  3. Wortsuche: Finden Sie bestimmte Wörter oder Phrasen in einem längeren Text und erklären Sie deren Bedeutung.
  4. Charakteranalyse: Lassen Sie den Schüler die Eigenschaften einer Figur aus einer Geschichte beschreiben.
  5. Infografiken: Arbeiten Sie mit englischen Infografiken (z. B. Statistiken) und diskutieren Sie die Informationen.

5. Schreiben

  1. Tagebuch: Schreiben Sie einen kurzen Tagebucheintrag über den Tag – auf Englisch.
  2. Kreatives Schreiben: Verfassen Sie ein alternatives Ende für eine bekannte Geschichte.
  3. E-Mail üben: Schreiben Sie eine formelle oder informelle E-Mail zu einem vorgegebenen Thema.
  4. Beschreibung: Beschreiben Sie ein Bild, das Sie sehen, so detailliert wie möglich.
  5. Argumentation: Schreiben Sie eine kurze Stellungnahme zu einem Thema, z. B. „Why learning English is important.“

6. Sprechen

  1. Rollenspiel: Spielen Sie typische Alltagssituationen nach, z. B. eine Bestellung im Restaurant oder ein Telefongespräch.
  2. Bilder beschreiben: Zeigen Sie dem Schüler ein Bild und lassen Sie ihn beschreiben, was er sieht.
  3. Debatte: Diskutieren Sie ein einfaches Thema wie „Books vs. Movies“.
  4. Quizmaster: Der Schüler erstellt Fragen zu einem Thema und stellt sie Ihnen.
  5. Spontane Antworten: Spielen Sie ein Fragespiel, bei dem der Schüler schnell auf Englisch antworten muss.

Tipp: Unterricht individuell anpassen

  • Diagnose: Finden Sie heraus, ob der Schüler spezifische Schwächen hat (z. B. Grammatik, Vokabeln, Selbstbewusstsein im Sprechen).
  • Materialien: Verwenden Sie altersgerechte und interessante Materialien wie Spiele, Videos und Bücher.
  • Wiederholung: Fassen Sie am Ende jeder Stunde zusammen, was gelernt wurde, und planen Sie gezielte Wiederholungen.

Mit diesen Aufgaben kann Englisch-Nachhilfe kreativ, abwechslungsreich und effektiv gestaltet werden.

Multiple-Choice Questions for English Tutoring


1. Which of the following sentences is in the Present Simple tense?
a) She is walking to school.
b) They will play soccer tomorrow.
c) He eats breakfast every morning.
d) I have seen that movie.


2. What is the correct plural form of „child“?
a) Childs
b) Children
c) Childes
d) Childer


3. Which word is a synonym for „happy“?
a) Sad
b) Angry
c) Joyful
d) Tired


4. What is the past tense of the verb „to go“?
a) Goed
b) Gone
c) Went
d) Goes


5. Which of the following sentences uses the correct order of adjectives?
a) She has a red small beautiful bag.
b) She has a small beautiful red bag.
c) She has a beautiful small red bag.
d) She has a red beautiful small bag.


6. What is the comparative form of the adjective „good“?
a) Gooder
b) More good
c) Better
d) Best


7. Which sentence uses the correct form of the future tense?
a) I go to the park later.
b) I will go to the park tomorrow.
c) I gone to the park.
d) I am go to the park later.


8. What is the opposite of „expensive“?
a) Cheap
b) Fast
c) Heavy
d) Strong


9. Choose the correct preposition to complete the sentence: „He is afraid ___ spiders.“
a) on
b) at
c) of
d) with


10. What type of word is „quickly“?
a) Noun
b) Adjective
c) Adverb
d) Pronoun


11. Which sentence is a conditional sentence (Type 1)?
a) If I study, I will pass the test.
b) If I studied, I would pass the test.
c) If I had studied, I would have passed the test.
d) If I study, I pass the test.


12. What is the correct question tag for this sentence? „You’re coming to the party, ___?“
a) isn’t it
b) don’t you
c) aren’t you
d) won’t you


13. What is the correct form of the verb in this sentence? „She ___ a book right now.“
a) reads
b) is reading
c) read
d) has read


14. Which of the following is a compound word?
a) Beautiful
b) Snowman
c) Run
d) Quickly


15. What is the meaning of the phrasal verb „give up“?
a) To start something new.
b) To stop trying.
c) To increase effort.
d) To hand something over.


16. Which of these is an irregular verb?
a) Walk
b) Talk
c) Sing
d) Look


17. What is the correct possessive form? „This is ___ book.“ (referring to Sarah)
a) Sarah
b) Sarah’s
c) Sarahs‘
d) Sarahes


18. Complete the sentence: „There are ___ apples in the basket.“
a) much
b) many
c) little
d) few


19. Which sentence is in the Passive Voice?
a) The cat chased the mouse.
b) The mouse is chasing the cat.
c) The mouse was chased by the cat.
d) The cat is chasing the mouse.


20. What is the meaning of the idiom „it’s raining cats and dogs“?
a) It’s a sunny day.
b) It’s raining very heavily.
c) There are animals outside.
d) The weather is strange.


21. Which word is a pronoun?
a) Happy
b) Quickly
c) They
d) Dance


22. What is the superlative form of the adjective „beautiful“?
a) More beautiful
b) Most beautiful
c) Beautifuler
d) Beautifullest


23. Complete the sentence: „He has lived here ___ five years.“
a) since
b) for
c) about
d) during


24. Which sentence uses the correct subject-verb agreement?
a) The dogs runs fast.
b) The dog run fast.
c) The dog runs fast.
d) The dogs is running fast.


25. What is the difference between „their“ and „there“?
a) „Their“ is used to show possession, and „there“ refers to a place.
b) „Their“ refers to a place, and „there“ shows possession.
c) Both mean the same thing.
d) Both are used to describe location.


26. Which sentence is correct?
a) I didn’t saw her yesterday.
b) I didn’t see her yesterday.
c) I didn’t seen her yesterday.
d) I didn’t sees her yesterday.


27. Which of these is a countable noun?
a) Water
b) Sugar
c) Chair
d) Love


28. Complete the sentence: „He arrived ___ the airport on time.“
a) in
b) at
c) to
d) on


29. Which of the following words is an antonym of „cold“?
a) Hot
b) Wet
c) Warm
d) Freezing


30. What is the correct order of these words to form a question? „are / you / how / today?“
a) How you are today?
b) How are you today?
c) You how are today?
d) Are how you today?


Correct Answers

  1. c
  2. b
  3. c
  4. c
  5. c
  6. c
  7. b
  8. a
  9. c
  10. c
  11. a
  12. c
  13. b
  14. b
  15. b
  16. c
  17. b
  18. b
  19. c
  20. b
  21. c
  22. b
  23. b
  24. c
  25. a
  26. b
  27. c
  28. b
  29. a
  30. b

Was bietet die Lernzuflucht in Hagen für Englisch-Nachhilfe an?

Die Lernzuflucht bietet individuell abgestimmte Englisch-Nachhilfe für Schüler aller Klassenstufen sowie für Erwachsene, die ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten. Der Unterricht umfasst Grammatik, Vokabeln, Hörverständnis, Konversation und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.


Welche Zielgruppen profitieren von der Englisch-Nachhilfe der Lernzuflucht?

Die Englisch-Nachhilfe richtet sich an Schülerinnen und Schüler von Grundschule bis Abitur, Studierende, Berufstätige sowie Personen, die sich auf Sprachprüfungen oder berufliche Anforderungen vorbereiten.


Wie wird der Englisch-Unterricht in der Lernzuflucht organisiert?

Der Unterricht erfolgt in Einzel- oder Kleingruppenformaten, die auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Lernenden abgestimmt sind. Die flexible Gestaltung ermöglicht eine passgenaue Förderung.


Welche Schwerpunkte setzt die Englisch-Nachhilfe?

Die Nachhilfe legt Wert auf Grammatik, Wortschatzerweiterung, Textverständnis, mündliche Kommunikation und Schreibfähigkeiten. Für Schüler werden zudem schulische Anforderungen wie Klausurvorbereitung oder Abiturthemen behandelt.


Bietet die Lernzuflucht Unterstützung bei spezifischen Englischprüfungen an?

Ja, die Lernzuflucht unterstützt gezielt bei der Vorbereitung auf Prüfungen wie das Abitur, TOEFL, IELTS, Cambridge-Zertifikate oder andere Sprachtests. Die Lerninhalte werden auf die Prüfungsanforderungen abgestimmt.


Wie wird die Lernzuflucht den individuellen Bedürfnissen der Schüler gerecht?

Vor Beginn der Nachhilfe wird ein persönliches Beratungsgespräch geführt, um die Stärken, Schwächen und Lernziele zu ermitteln. Der Unterricht wird entsprechend maßgeschneidert.


Welche Materialien werden im Englisch-Unterricht der Lernzuflucht verwendet?

Die Lernzuflucht verwendet Schulbücher, speziell zusammengestellte Übungsaufgaben, Hörtexte, Originalprüfungen und moderne digitale Lernhilfen, um den Unterricht abwechslungsreich zu gestalten.


Wie werden Fortschritte in der Englisch-Nachhilfe gemessen?

Fortschritte werden durch regelmäßige Tests, mündliche Übungen und Feedbackgespräche überprüft. Dadurch können individuelle Entwicklungen sichtbar gemacht und der Unterricht angepasst werden.


Bietet die Lernzuflucht auch Konversationskurse an?

Ja, die Lernzuflucht bietet spezielle Kurse für Konversation an, bei denen das freie Sprechen und die Aussprache trainiert werden. Diese Kurse sind ideal für Lernende, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten.


Wie fördert die Englisch-Nachhilfe der Lernzuflucht das Selbstvertrauen?

Durch gezielte Übungen, klare Fortschritte und eine motivierende Lernatmosphäre gewinnen die Schüler an Sicherheit im Umgang mit der englischen Sprache.


Können auch Erwachsene von der Englisch-Nachhilfe profitieren?

Absolut. Die Lernzuflucht bietet Englisch-Nachhilfe für Berufstätige, die ihre Sprachkenntnisse für den Job verbessern möchten, sowie für Personen, die aus persönlichem Interesse Englisch lernen möchten.


Ist Online-Nachhilfe in Englisch bei der Lernzuflucht möglich?

Ja, die Lernzuflucht bietet auch Online-Unterricht an, der flexibel und ortsunabhängig gestaltet ist. So können Lernende bequem von zu Hause aus Englisch lernen.


Wie flexibel sind die Unterrichtszeiten für Englisch-Nachhilfe in der Lernzuflucht?

Die Lernzuflucht passt die Unterrichtszeiten an die Verfügbarkeit der Schüler an. Sowohl Nachmittags- als auch Abendtermine sind möglich, um den individuellen Zeitplänen gerecht zu werden.


Wie werden Schüler mit Prüfungsangst in Englisch unterstützt?

Die Lernzuflucht vermittelt Techniken zur Stressbewältigung und führt gezielte Prüfungssimulationen durch, um Prüfungsangst abzubauen und das Selbstvertrauen zu stärken.


Was unterscheidet die Englisch-Nachhilfe der Lernzuflucht von anderen Angeboten?

Die Lernzuflucht kombiniert individuelle Betreuung, langjährige Erfahrung und eine freundliche Lernatmosphäre. Dies fördert nicht nur die Sprachkenntnisse, sondern auch die Freude am Lernen.


Welche Vorteile bietet die Englisch-Nachhilfe für Abiturienten?

Die Nachhilfe bereitet gezielt auf die Anforderungen des Englisch-Abiturs vor, einschließlich Textanalysen, Essays, Hörverständnis und freier Rede. Abiturienten erhalten maßgeschneiderte Unterstützung, um ihre Ziele zu erreichen.


Gibt es spezielle Ferienkurse für Englisch bei der Lernzuflucht?

Ja, die Lernzuflucht bietet intensive Ferienkurse an, die genutzt werden können, um Wissenslücken zu schließen, Prüfungen vorzubereiten oder die Englischkenntnisse zu vertiefen.


Wie kann ich mich für die Englisch-Nachhilfe in der Lernzuflucht anmelden?

Die Anmeldung erfolgt unkompliziert telefonisch, per E-Mail oder über ein Formular vor Ort. Ein unverbindliches Beratungsgespräch wird vorab angeboten.


Bietet die Lernzuflucht auch Englisch-Nachhilfe für Kinder an?

Ja, die Lernzuflucht bietet kindgerechten Englisch-Unterricht, der spielerisch gestaltet ist und das Interesse an der Sprache fördert. So können Kinder frühzeitig Spaß am Englischlernen entwickeln.


Welche Erfolge können mit der Englisch-Nachhilfe der Lernzuflucht erzielt werden?

Lernende berichten von verbesserten Noten, einem erweiterten Wortschatz, flüssigerem Sprechen und gesteigertem Selbstbewusstsein. Die Nachhilfe hilft, individuelle Lernziele effektiv zu erreichen.

Mit Bildern Englisch lernen

Die folgenden Bilder sollen einen ersten kleinen Einstieg in die Welt des Englischen ermöglichen. Um die enthaltenen Wörter und kleinen Sätze zu trainieren, bieten wir gerne einen Link zu einem interaktiven Lernprogramm, das wir im Unterricht einsetzen. Außerdem gibt es hier eine pdf-Datei, die gerne heruntergeladen und auch ausgedruckt werden kann.

Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
 Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
 Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
 Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
 Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
 Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
 Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
 Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
Englisch lernen Lernzuflucht Hagen Nachhilfe

Nachhilfe bei der Lernzuflucht ist für alle da!

Wir von der Lernzuflucht Hagen bieten Nachhilfe, Sprachkurse und Weiterbildung im Präsenzunterricht und wahlweise auch per Zoom im Videochat.

Nachhilfe Hagen Lernzuflucht
Jetzt mit Nachhilfe in Hagens Mitte das neue Schuljahr zum Erfolg machen!

Lernzuflucht Hagen Nachhilfe ist auf alles vorbereitet!

Hier stellen wir uns vor – so arbeitet die Lernzuflucht

Wir arbeiten mit allen modernen Lerntools, die das Schließen von Lücken und das Unterrichten erleichtern. Mit Padlet steht ein individueller Schreibtisch für jeden einzelnen Schüler zur Verfügung, damit der Austausch von Korrekturen, Arbeitsmaterialien, Lernvorschlägen und Fachfragen bequem und smart gelingt. Digitalisierung ist bei der Lernzuflucht Hagen nicht wohlfeile Sonntagsrede, sondern gelebtes Prinzip für die Nachhilfe!