Mathe durch Spiele lernen – der kreative Weg zur Zahlenliebe
Mathe ist für viele ein Angstfach – dabei kann es richtig Spaß machen! Wie? Mit dem richtigen Zugang. Unser Kurs „Mathe durch Spiele“ bei der Lernzuflucht Hagen zeigt dir, dass Mathematik viel mehr ist als langweilige Zahlenkolonnen. Spielerisch lernen heißt: ohne Druck, mit Freude und ganz nebenbei – genau das, was du brauchst, um Mathe endlich zu verstehen und sogar zu mögen.
Warum Mathe mit Spielen?
„Spiele sind die höchste Form der Forschung.“ – Albert Einstein
Mathematik ist überall – in Brettspielen, Apps, im Alltag, beim Bauen, Kochen, Planen oder sogar im Lieblingssport. Wenn du Mathe nicht nur als Schulfach, sondern als Werkzeug verstehst, macht plötzlich alles Sinn. Spiele helfen dabei, weil sie:
- motivierend wirken
- zum Mitdenken anregen
- Fehler stressfrei zulassen
- logisches Denken fördern
- abstrakte Inhalte greifbar machen
Und das Beste: Du lernst, ohne es zu merken.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Unser Kurs „Mathe durch Spiele“ richtet sich an Schüler:innen der Klassen 3 bis 9, die…
- Schwierigkeiten in Mathe haben,
- spielerisch dazulernen wollen,
- sich auf Klassenarbeiten vorbereiten möchten,
- Mathe besser verstehen wollen,
- gerne in Gruppen oder Teams lernen,
- Motivation durch Spaß brauchen.
Zielgruppen-Übersicht
Klassenstufe | Fokus im Kurs | Spiele-Beispiele |
---|---|---|
Klasse 3–4 | Grundrechenarten, Zahlenverständnis | Mathe-Domino, Zahlen-Bingo, Rechenduell |
Klasse 5–6 | Brüche, Geometrie, Textaufgaben | Geobrett-Spiele, Bruch-Puzzle, Escape-Room-Mathe |
Klasse 7–9 | Terme, Gleichungen, Prozentrechnung | Algebra-Kartenspiele, Mathe-Taktikspiele |
Welche mathematischen Kompetenzen werden gefördert?
In unserem Kurs trainierst du ganz gezielt die wichtigsten Mathe-Skills – nur eben ohne langweilige Arbeitsblätter.
Im Fokus stehen:
- Kopfrechnen
- Zahlenverständnis
- Logisches Denken
- Geometrisches Vorstellungsvermögen
- Problemlösekompetenz
- Mathematische Sprache
So läuft der Kurs ab
Unser Kurs ist modular aufgebaut. Jede Einheit dauert 60 Minuten und enthält:
- Kurze Einführung in das Thema (max. 10 Minuten)
- Spielzeit: Lösen, knobeln, challengen – allein, zu zweit oder im Team
- Reflexion: Was habe ich gelernt? Was war schwer, was leicht?
- Anwendung: Wie hilft mir das Spiel in der Schule?
Alles kann, nichts muss – wir holen dich da ab, wo du stehst.
Kursstruktur (Beispiel – 6 Wochen Kurs, 1x pro Woche)
Woche | Thema | Lernziel | Spiel(e) |
---|---|---|---|
1 | Rechnen mit Spaß | Grundrechenarten automatisieren | Rechen-Quartett, Mathe-Bingo |
2 | Brüche & Dezimalzahlen | Brüche verstehen und vergleichen | Bruch-Puzzle, Bruchdomino |
3 | Geometrie erleben | Formen, Flächen, Volumen | Geobrett-Spiele, Würfelwelten |
4 | Knobel- und Logikspiele | Strategisches und kreatives Denken | Logikrätsel, Sudoku, Math-Battle |
5 | Prozent & Zinsen spielerisch | Prozentrechnung und Alltagsbezug | Mathe-Kaufhaus, Prozent-Kartenspiel |
6 | Mathe-Challenge & Feedback | Wiederholen, anwenden, stärken zeigen | Stationenlernen, Escape Room, Feedback |
Warum Spiele beim Mathelernen so effektiv sind
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Kinder und Jugendliche besser lernen, wenn sie aktiv beteiligt sind. Besonders in der Mathematik sind Spiele ein effektiver Weg, um:
- die Lernmotivation zu erhöhen
- positive Erfahrungen mit Mathe zu sammeln
- Konzentration und Durchhaltevermögen zu stärken
- selbstständiges Arbeiten zu fördern
„Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist nur Information.“ – Albert Einstein
Beispiele für Mathe-Spiele im Kurs
Hier bekommst du einen kleinen Einblick in unsere Mathe-Spielwelt:
1. Mathe-Bingo
📌 Ziel: Rechenergebnisse durch logisches Denken erkennen
💡 Fördert: Kopfrechnen, Konzentration
🤝 Sozial: Wird in Kleingruppen gespielt
2. Escape Room „Die verlorene Zahl“
📌 Ziel: Rätsel lösen, um Hinweise zur Zielzahl zu sammeln
💡 Fördert: Textverständnis, Rechenoperationen, Teamarbeit
🔥 Spannung garantiert!
3. Bruch-Puzzle
📌 Ziel: Brüche erkennen, vergleichen, korrekt zusammensetzen
💡 Fördert: Verständnis für Bruchteile und Größenverhältnisse
📐 Visuell und haptisch
4. Mathematik-Turnier
📌 Ziel: In kleinen Teams Mathe-Challenges meistern
💡 Fördert: Fairplay, Strategie, Anwendung von Wissen
🏆 Gewinner:innen dürfen sich über kleine Preise freuen!
Vorteile des Kurses bei der Lernzuflucht Hagen
Bei uns stehst du im Mittelpunkt. Kein Stress, kein Rotstift – sondern Lob, Lachen und Lernen.
Deine Pluspunkte im Überblick
Vorteil | Dein Nutzen |
---|---|
Spielerischer Zugang | Mathe ohne Frust, dafür mit Spaß |
Kleingruppen-Unterricht | Viel Zeit für deine Fragen & Erklärungen |
Persönliche Betreuung | Wir holen dich auf deinem Niveau ab |
Flexibles Kurssystem | Einstieg jederzeit möglich |
Qualifizierte Mathe-Trainer:innen | Erfahrung trifft Didaktik |
Motivation durch Erfolgserlebnisse | Mehr Selbstvertrauen in der Schule |
Was andere Schüler:innen sagen
🎲 „Ich hab Mathe gehasst – bis ich hier zum ersten Mal Spaß beim Rechnen hatte!“ – Luca, 11
🧠 „Die Knobelspiele haben mir echt geholfen, schneller zu denken.“ – Nele, 13
📚 „Ich hab’s gar nicht gemerkt, aber plötzlich hatte ich in der nächsten Arbeit eine 2!“ – Jonas, 12
Deine persönliche Checkliste: Passt der Kurs zu mir?
✅ Du findest Mathe schwer oder langweilig?
✅ Du willst Mathe endlich mal anders erleben?
✅ Du magst Spiele, Rätsel oder Wettbewerbe?
✅ Du lernst besser, wenn du aktiv mitmachen kannst?
✅ Du brauchst mehr Motivation für Mathe?
Wenn du mehr als drei Mal Ja gesagt hast: Dann ist unser Kurs „Mathe durch Spiele“ genau dein Ding!
Tipps: So kannst du auch zu Hause spielerisch Mathe lernen
- Sudoku oder Kakuro lösen – fördert logisches Denken
- Apps wie „Math 42“ oder „King of Math“ nutzen
- Mit Freunden ein Rechen-Duell machen
- Beim Kochen oder Backen Mengen umrechnen
- Würfelspiele mit Rechenaufgaben verknüpfen
Lernen ist kein Sprint, sondern ein Abenteuer – und Spiele machen den Weg schöner!
Auch empfehlenswert für Mathematik

- Mathe ZP10
- Einsetzungsverfahren
- Gleichsetzungsverfahren lineare Gleichung
- Additionsverfahren
- Mathe Bruchrechnung Nachhilfe
- Mathe Brüche
- Mathe Geraden
- Parabeln Nachhilfe
- Quadratische Ergänzung
- pq Formel
- Umrechnung Flächen
- Umrechnung Volumen
- Schriftliche Multiplikation
- Schriftliche Addition
- Einstufungstest Übersicht Mathe
- Mathematik
Nachhilfe bei der Lernzuflucht ist für alle da!
Wir von der Lernzuflucht Hagen bieten Nachhilfe, Sprachkurse und Weiterbildung im Präsenzunterricht und wahlweise auch per Zoom im Videochat.

Lernzuflucht Hagen Nachhilfe ist auf alles vorbereitet!
Hier stellen wir uns vor – so arbeitet die Lernzuflucht
Wir arbeiten mit allen modernen Lerntools, die das Schließen von Lücken und das Unterrichten erleichtern. Mit Padlet steht ein individueller Schreibtisch für jeden einzelnen Schüler zur Verfügung, damit der Austausch von Korrekturen, Arbeitsmaterialien, Lernvorschlägen und Fachfragen bequem und smart gelingt. Digitalisierung ist bei der Lernzuflucht Hagen nicht wohlfeile Sonntagsrede, sondern gelebtes Prinzip für die Nachhilfe!
Osterferien: 12.4. bis 27.4. 2025
Unsere Bürozeiten in den Ferien: Mo – Fr 09:00 bis 14:00 (außer Karfreitag und Ostermontag)
Unterricht Mo – Fr ab 9:00 bis zum Nachmittag. Bitte Termine absprechen!
Spezialkurse für das besondere Lernerlebnis
- 22. April, 13:30 bis 15:00: Bewerbungstraining, ab Klasse 9
- 22. April, 15:00 bis 16:30: „Mathe durch Spiele“: Lernt Mathematik durch lustige und herausfordernde Spiele.
- 23. April, 13:30 bis 15:00: Französisch sprechen, ab 2. Lernjahr
- 23. April, 15:00 bis 16:30: „Deutsch durch Poesie“: Verbessert Deutsch durch das Studium der deutschen Gedichtwelt.
- 24. April, 13:30 bis 15:00: Deutsch, Grammatik, ab 6. Klasse
- 24. April, 15:00 bis 16:30: „Englisch durch Geschichtenerzählen“: Lernt Englisch durch das Erzählen und Zuhören von Geschichten.
- 25. April, 13:30 bis 15:00: Abiturvorbereitung Mathematik
- 25. April, 15:00 bis 16:30: „Latein heutzutage“: Entdeckt, wie das Latein in unserer heutigen Welt auf ganz unterschiedliche Weise immer noch präsent ist.
Echtes Nachhilfe-Handwerk: Qualität ohne Abstriche!
Kernthemen der Lernzuflucht

- Lernzuflucht Hagen Nachhilfe – Start
- Unser Programm im Laufe des Jahres
- Wer lernt bei uns?
- Pädagogisches Konzept
- Abiturvorbereitung Hagen
- LRS Lese-Rechtschreib-Schwäche
- Nachhilfe kostenlos mit Bildungsgutschein
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Latein
- Unsere 15 Sprachen
- Nachhilfe für die Uni
- Korrekturservice Bachelorarbeit Hagen
- Korrekturservice Masterarbeit Hagen
- Weiterbildung
- Sprachkurse
- Einstufungstests: Was kannst du schon?
- iBook: Die Berechnung von Nullstellen
- Podcast
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.