Kategorie:
» Start » Video » Englisch Grammatik Simple Present

Englisch Grammatik Simple Present

Lernzuflucht Hagen Englisch Grammatik Simple Present

Übersicht zu den englischen Zeiten Aussagesätze, bejaht und verneint, Fragen; Dies ist die Folge zum Simple Present.

Englisch Grammatik: Simple Present – Die Grundlagen der Gegenwart

Das Simple Present ist eine der am häufigsten verwendeten Zeitformen im Englischen. Es beschreibt Handlungen, die regelmäßig, allgemein oder als Tatsache wahrgenommen werden. Egal ob du über deinen Alltag, Gewohnheiten oder allgemeine Wahrheiten sprichst – mit dem Simple Present liegst du immer richtig.

In diesem Beitrag lernst du, wann du das Simple Present benutzt, wie du es bildest und welche typischen Fehler du vermeiden solltest. Los geht’s! 😊


Was ist das Simple Present?

Das Simple Present beschreibt:

  1. Gewohnheiten und Routinen
    (I go to school every day. → Ich gehe jeden Tag zur Schule.)
  2. Fakten und allgemeine Wahrheiten
    (The sun rises in the east. → Die Sonne geht im Osten auf.)
  3. Feste Zeitpläne oder Programme
    (The train leaves at 6 PM. → Der Zug fährt um 18 Uhr.)
  4. Gefühle, Meinungen oder Zustände
    (I like chocolate. → Ich mag Schokolade.)

Bildung des Simple Present

Die Bildung des Simple Present ist sehr einfach. Du benutzt die Grundform des Verbs. Nur in der 3. Person Singular (he, she, it) wird ein -s an das Verb angehängt.

Struktur für positive Sätze:

Subjekt + Verb (Grundform)

PersonVerb „to work“Beispiel
IworkI work at a bank.
YouworkYou work every day.
He/She/ItworksShe works in an office.
We/You/TheyworkThey work as teachers.

Negative Sätze:

Für die Verneinung benutzt du das Hilfsverb do not (don’t) oder does not (doesn’t) in der 3. Person Singular. Das Hauptverb bleibt in der Grundform.

Struktur:
Subjekt + do/does + not + Verb (Grundform)

PersonHilfsverbVerbBeispiel
Idon’tworkI don’t work on Sundays.
He/She/Itdoesn’tworkHe doesn’t work on Sundays.
We/You/Theydon’tworkWe don’t work on Sundays.

Fragen:

In Fragen verwendest du ebenfalls das Hilfsverb do oder does vor dem Subjekt. Das Hauptverb bleibt in der Grundform.

Struktur:
Do/Does + Subjekt + Verb (Grundform)?

FrageformBeispiel
Do I/you/we/they?Do you play football?
Does he/she/it?Does she play football?

Wann benutzt man das Simple Present?

1. Gewohnheiten und Routinen

Das Simple Present beschreibt Handlungen, die regelmäßig passieren.

Signalwörter: „always“, „often“, „usually“, „sometimes“, „never“, „every day“, „on Mondays“

  • I always drink coffee in the morning.
    (Ich trinke morgens immer Kaffee.)
  • She goes to the gym every Friday.
    (Sie geht jeden Freitag ins Fitnessstudio.)

2. Allgemeine Wahrheiten und Fakten

Das Simple Present wird verwendet, um über Dinge zu sprechen, die immer wahr sind.

  • Water boils at 100 degrees Celsius.
    (Wasser kocht bei 100 Grad Celsius.)
  • The Earth orbits the Sun.
    (Die Erde umkreist die Sonne.)

3. Feste Zeitpläne und Programme

Für Pläne oder Abläufe, die feststehen (wie Fahrpläne), wird das Simple Present genutzt.

  • The train leaves at 8 AM.
    (Der Zug fährt um 8 Uhr ab.)
  • The movie starts at 7 PM.
    (Der Film beginnt um 19 Uhr.)

4. Gefühle, Meinungen und Zustände

Das Simple Present beschreibt oft emotionale oder mentale Zustände.

  • I like pizza.
    (Ich mag Pizza.)
  • He knows the answer.
    (Er kennt die Antwort.)

Signalwörter des Simple Present

Hier sind einige typische Signalwörter, die dir helfen, das Simple Present zu erkennen:

SignalwörterBedeutungBeispiel
alwaysimmerShe always eats breakfast.
oftenoftWe often go to the park.
sometimesmanchmalHe sometimes watches TV in the evening.
nevernieThey never eat meat.
every day/week/monthjeden Tag/Woche/MonatI go to school every day.

Typische Fehler im Simple Present

1. Vergessen der 3. Person Singular (he, she, it – das „s“ muss mit!)

Falsch: He play football.
Richtig: He plays football.

2. Falsche Verwendung in negativen Sätzen

Im Simple Present braucht man das Hilfsverb do/does in negativen Sätzen.

Falsch: She not likes ice cream.
Richtig: She does not (doesn’t) like ice cream.

3. Fehlende Grundform in Fragen

Auch in Fragen bleibt das Hauptverb in der Grundform.

Falsch: Does she likes pizza?
Richtig: Does she like pizza?


Übungen: Teste dein Wissen

Ergänze die Sätze mit der richtigen Form des Simple Present:

  1. She ______ (go) to school every day.
  2. I ______ (not like) fish.
  3. ______ you ______ (play) football on Sundays?
  4. He always ______ (watch) TV in the evening.
  5. We ______ (study) English twice a week.

Lösungen:

  1. goes
  2. don’t like
  3. Do, play
  4. watches
  5. study

Tipps, um das Simple Present zu üben

  1. Tägliche Routinen beschreiben: Schreibe einen kurzen Text über deinen Tagesablauf. Nutze dabei Signalwörter wie „always“, „sometimes“ und „never“.
  2. Fragen üben: Stelle deinen Freunden Fragen im Simple Present, z. B.: Do you like chocolate? oder What do you do every morning?
  3. Lernkarten erstellen: Schreibe unregelmäßige Verben oder Beispiele für die 3. Person Singular auf Karten und übe sie regelmäßig.

Fazit

Das Simple Present ist eine essenzielle Zeitform im Englischen, die du in vielen Situationen brauchst. Ob du über deinen Alltag sprichst, Fakten darstellst oder feste Abläufe erklärst – mit dieser Zeitform bist du immer auf der sicheren Seite.

Merke dir:

„He, she, it – das ‚s‘ muss mit!“

Mit ein bisschen Übung wird das Simple Present schon bald ganz selbstverständlich für dich sein!

Was ist das Simple Present und wann wird es verwendet?
Das Simple Present beschreibt allgemeine Fakten, Routinen, Gewohnheiten oder Zustände. Es wird auch verwendet, um Handlungen zu beschreiben, die regelmäßig stattfinden, sowie bei festen Zeitplänen in der Zukunft.


Wie bildet man das Simple Present?
Die Bildung des Simple Present ist einfach:

  • Für die meisten Verben: Grundform des Verbs (Infinitiv).
  • Bei der 3. Person Singular (he, she, it): Verb + „-s“ oder „-es“.
    Beispiele:
  • I play football.
  • She plays football.

Wie werden Fragen im Simple Present gebildet?
Fragen werden mit dem Hilfsverb do/does + Grundform des Hauptverbs gebildet:

  • Do you like pizza?
  • Does he play the guitar?

Wie bildet man Verneinungen im Simple Present?
Verneinungen werden mit do not (don’t) oder does not (doesn’t) + Grundform des Verbs gebildet:

  • I don’t like coffee.
  • She doesn’t watch TV.

Wann verwendet man das Simple Present?
Das Simple Present wird in folgenden Fällen genutzt:

  1. Regelmäßige Handlungen oder Gewohnheiten: I go to school every day.
  2. Allgemeingültige Aussagen oder Fakten: The sun rises in the east.
  3. Gefühls- oder Zustandsverben: I believe in you.
  4. Zukünftige Ereignisse nach festen Zeitplänen: The train leaves at 7 pm.

Was sind Signalwörter für das Simple Present?
Typische Signalwörter sind:

  • always, usually, often, sometimes, never, every day, on Mondays, in the morning.
    Beispiele:
  • She always drinks tea in the morning.
  • We go to the gym every weekend.

Wie unterscheidet sich das Simple Present vom Present Progressive?

  • Simple Present: Beschreibt Gewohnheiten oder allgemeine Fakten: I work in an office.
  • Present Progressive: Betont Handlungen, die gerade jetzt stattfinden: I am working in an office right now.

Warum wird bei der 3. Person Singular ein „-s“ hinzugefügt?
Die 3. Person Singular erhält ein „-s“, um die Form zu markieren:

  • He reads books.
  • She watches TV.

Regeln für das „-s“:

  1. Bei den meisten Verben: add + -s (play → plays).
  2. Endet das Verb auf „-s“, „-sh“, „-ch“, „-x“ oder „-o“, wird „-es“ hinzugefügt (watch → watches).
  3. Endet das Verb auf Konsonant + „y“, wird „y“ zu „i“ und „-es“ hinzugefügt (study → studies).

Wie verwendet man Zustandsverben im Simple Present?
Zustandsverben (z. B. know, love, like, believe) beschreiben Zustände oder Gefühle und stehen normalerweise nicht im Progressive:

  • I know the answer. (nicht I am knowing the answer.)
  • She likes chocolate.

Wie drückt man regelmäßige Handlungen im Simple Present aus?
Regelmäßige Handlungen werden oft mit Zeitangaben beschrieben:

  • I drink coffee every morning.
  • They play football on Saturdays.

Wie verwendet man das Simple Present in der Zukunft?
Das Simple Present wird für Zeitpläne oder feststehende Ereignisse in der Zukunft genutzt:

  • The bus leaves at 8 am.
  • Our meeting starts at 10 o’clock.

Wie kann man das Simple Present in der indirekten Rede nutzen?
Im Simple Present bleibt die Zeitform bei der Übertragung in die indirekte Rede unverändert:

  • Direkte Rede: “I like pizza.”
  • Indirekte Rede: He says he likes pizza.

Welche Fehler treten häufig beim Simple Present auf?

  1. Vergessen des „-s“ bei der 3. Person Singular:
    • She read a book (falsch) → She reads a book (richtig).
  2. Verwendung des Verbs im falschen Zeitformat:
    • Do she likes coffee? (falsch) → Does she like coffee? (richtig).
  3. Verwendung des Simple Present anstelle des Present Progressive:
    • I read a book now (falsch) → I am reading a book now (richtig).

Welche Rolle spielen Adverbien im Simple Present?
Adverbien wie always, often oder sometimes stehen meist vor dem Hauptverb:

  • He always eats breakfast.
  • Bei to be stehen sie nach der Form von to be: She is always on time.

Wie unterscheidet sich das Simple Present im britischen und amerikanischen Englisch?
Die Unterschiede im Simple Present liegen hauptsächlich in der Wortwahl und weniger in der Grammatik:

  • Britisch: She often goes to the cinema.
  • Amerikanisch: She often goes to the movies.

Wie wird das Simple Present in Erklärungen und Anleitungen verwendet?
Das Simple Present wird genutzt, um Anleitungen oder Prozesse zu beschreiben:

  • First, you mix the flour and sugar.
  • Then, you add the eggs.

Kann das Simple Present für Geschichten oder Witze verwendet werden?
Ja, das Simple Present wird in Erzählungen oder Witzen verwendet, um sie lebendiger wirken zu lassen:

  • A man walks into a bar and orders a drink.

Wie übt man das Simple Present am besten?

  1. Schreibe Sätze über tägliche Routinen: I wake up at 7 am.
  2. Verwende Signalwörter, um regelmäßige Handlungen zu beschreiben.
  3. Erstelle Fragen und Verneinungen: Do you like tea? / I don’t drink coffee.

Welche typischen Kontexte gibt es für das Simple Present?

  1. Fakten und Wahrheiten: The Earth orbits the sun.
  2. Routinehandlungen: She brushes her teeth every night.
  3. Gefühle oder Meinungen: I think this is a good idea.

30 kreative Aufgaben zur Übung des Simple Present


Grundlagen und Bildung

  1. Fill in the blanks: Ergänze die Sätze mit der korrekten Simple Present-Form der Verben in Klammern.
    • She ______ (play) tennis every Sunday.
    • We ______ (not go) to school on weekends.
  2. Verbformen üben: Schreibe die Simple Present-Formen der folgenden Verben für die 3. Person Singular:
    • (run), (have), (watch), (study), (go).
  3. Positive, negative, question: Schreibe zu jedem dieser Verben je einen positiven, negativen und Fragesatz:
    • (like), (read), (live).
  4. Error correction: Finde und korrigiere die Fehler.
    • He don’t plays football.
    • Does she likes pizza?
  5. Word order: Setze die Wörter in die richtige Reihenfolge.
    • always / we / homework / do / our.
    • does / where / live / he?

Signalwörter und Anwendungen

  1. Write sentences: Erstelle Sätze mit folgenden Signalwörtern: always, never, often, every day, usually.
  2. Routine description: Schreibe 5 Sätze über deine tägliche Routine im Simple Present.
  3. Compare habits: Beschreibe die Gewohnheiten von zwei Personen, z. B. She drinks tea, but he drinks coffee.
  4. Time game: Schreibe Sätze über Aktivitäten, die du zu verschiedenen Uhrzeiten machst (z. B. I wake up at 7 a.m.).
  5. Answer the question: Schreibe Antworten im Simple Present auf diese Fragen.
    • What do you usually eat for breakfast?
    • Where do you live?

Alltag und kreativer Kontext

  1. Describe a friend: Schreibe 5 Sätze über die Gewohnheiten eines Freundes oder einer Freundin.
  2. Animal habits: Schreibe Sätze über das Verhalten von Tieren, z. B. Cats sleep during the day.
  3. „What do you do?“ game: Schreibe 5 Fragen, die du einer Person stellen könntest, um ihre Gewohnheiten zu erfahren.
  4. Facts about the world: Schreibe 5 allgemeine Wahrheiten oder wissenschaftliche Fakten im Simple Present.
  5. Superhero routine: Schreibe 5 Sätze darüber, was ein Superheld jeden Tag macht (z. B. Superman saves people every day.).

Kreatives Schreiben und Satzbildung

  1. Three sentences: Schreibe 3 Sätze über Dinge, die du immer machst, und 3 über Dinge, die du nie machst.
  2. Strange habits: Schreibe 5 Sätze über ungewöhnliche Gewohnheiten, die jemand haben könnte.
  3. Mini-dialogue: Schreibe einen kurzen Dialog, in dem zwei Personen über ihre Routinen sprechen.
  4. A day in the life: Schreibe eine kurze Geschichte über den Alltag eines Tieres, einer berühmten Person oder eines Roboters.
  5. Hobbies and interests: Schreibe Sätze darüber, was du oder andere in ihrer Freizeit machen.

Fragen und Antworten

  1. Interview a celebrity: Schreibe 5 Fragen im Simple Present, die du einer berühmten Person stellen würdest.
  2. Friend quiz: Schreibe 5 Fragen im Simple Present, die du deinem besten Freund stellen kannst.
  3. What’s typical?: Schreibe Sätze darüber, was typisch für verschiedene Länder oder Kulturen ist (z. B. In Italy, people eat pasta.).
  4. Guess the habit: Schreibe Hinweise über eine Gewohnheit, und andere müssen sie erraten.
    • I do it every morning. It keeps me clean. (Answer: brushing teeth).
  5. Daily life question: Schreibe 3 Fragen zu jemandes täglichem Leben und beantworte sie.

Spiele und kreative Anwendungen

  1. Simple Present Bingo: Erstelle ein Bingo-Spiel mit typischen Aktivitäten (z. B. reads books, drinks coffee, goes to the gym).
  2. Habit comparison: Vergleiche deine Gewohnheiten mit denen einer anderen Person (z. B. I drink tea, but she drinks coffee.).
  3. Write a diary entry: Schreibe einen fiktiven Tagebucheintrag im Simple Present über einen ganz normalen Tag.
  4. Comic strip: Zeichne eine kurze Geschichte, in der du beschreibst, was eine Figur jeden Tag macht.
  5. Robot routine: Beschreibe, was ein Roboter jeden Tag macht (z. B. The robot cleans the house and charges its battery.).

Lösungshinweise (Stichworte):

  • Bildung: Grundform des Verbs, 3. Person Singular mit -s/-es.
  • Signalwörter: always, never, usually, often, every day, sometimes.
  • Hauptnutzung: Gewohnheiten, Fakten, allgemeine Wahrheiten, regelmäßige Ereignisse.
  • Häufige Fehler: Vergessen des -s bei der 3. Person Singular (He play football → He plays football).

30 Multiple-Choice-Fragen: Englisch Grammatik – Simple Present


  1. What is the correct structure of the simple present?
    a) Subject + verb + -ing
    b) Subject + verb (base form)
    c) Subject + has/have + verb
    d) Subject + will + verb
  2. Which sentence is in the simple present?
    a) She is writing a letter.
    b) She writes a letter.
    c) She wrote a letter.
    d) She has written a letter.
  3. What is the third-person singular form of „play“?
    a) play
    b) plays
    c) played
    d) playing
  4. Complete the sentence: „He ______ (read) the newspaper every morning.“
    a) read
    b) reads
    c) reading
    d) is reading
  5. What is the negative form of „She likes chocolate“?
    a) She not likes chocolate.
    b) She doesn’t like chocolate.
    c) She don’t like chocolate.
    d) She isn’t like chocolate.
  6. Which question is in the simple present?
    a) Is she studying?
    b) Does she study?
    c) Did she study?
    d) Has she studied?
  7. What is the correct auxiliary verb for questions in the simple present?
    a) is
    b) does
    c) did
    d) has
  8. Complete the sentence: „They ______ (not go) to the gym on Sundays.“
    a) don’t go
    b) doesn’t go
    c) aren’t go
    d) didn’t go
  9. Which sentence uses the simple present correctly?
    a) He go to school every day.
    b) He goes to school every day.
    c) He is go to school every day.
    d) He going to school every day.
  10. What is the third-person singular form of „do“?
    a) does
    b) do
    c) did
    d) doing
  11. Complete the sentence: „We ______ (study) English every evening.“
    a) study
    b) studies
    c) studying
    d) are studying
  12. Which time expression is commonly used with the simple present?
    a) right now
    b) every day
    c) yesterday
    d) at the moment
  13. What is the negative form of „They eat breakfast at 8 a.m.“?
    a) They not eat breakfast at 8 a.m.
    b) They don’t eat breakfast at 8 a.m.
    c) They doesn’t eat breakfast at 8 a.m.
    d) They aren’t eat breakfast at 8 a.m.
  14. Which sentence uses the correct simple present form?
    a) She doesn’t likes tea.
    b) She don’t like tea.
    c) She doesn’t like tea.
    d) She not like tea.
  15. Complete the sentence: „He ______ (not play) football on Mondays.“
    a) don’t play
    b) doesn’t play
    c) isn’t play
    d) not play
  16. Which question is correct?
    a) Do you speaks French?
    b) Does you speak French?
    c) Do you speak French?
    d) You do speak French?
  17. What is the third-person singular form of „watch“?
    a) watch
    b) watches
    c) watched
    d) watching
  18. Complete the sentence: „I ______ (like) to read books.“
    a) liking
    b) likes
    c) like
    d) liked
  19. Which sentence is correct?
    a) She walk to school every day.
    b) She walks to school every day.
    c) She walking to school every day.
    d) She is walk to school every day.
  20. What is the negative form of „He drinks coffee“?
    a) He not drink coffee.
    b) He don’t drink coffee.
    c) He doesn’t drink coffee.
    d) He isn’t drink coffee.
  21. Which sentence is correct?
    a) They eats lunch at noon.
    b) They eat lunch at noon.
    c) They eating lunch at noon.
    d) They are eat lunch at noon.
  22. What is the auxiliary verb in „Does she play tennis?“
    a) do
    b) did
    c) does
    d) is
  23. Complete the sentence: „My parents ______ (live) in London.“
    a) lives
    b) live
    c) living
    d) are live
  24. Which question is correct?
    a) Where do she work?
    b) Where she works?
    c) Where does she work?
    d) Where is she work?
  25. What is the correct negative form?
    a) We doesn’t go to the park.
    b) We don’t go to the park.
    c) We not go to the park.
    d) We aren’t go to the park.
  26. What is the third-person singular form of „study“?
    a) studys
    b) studies
    c) studying
    d) study
  27. Complete the sentence: „The dog ______ (bark) at night.“
    a) barks
    b) bark
    c) barking
    d) is bark
  28. Which sentence is correct?
    a) I enjoys reading.
    b) I enjoy reading.
    c) I am enjoy reading.
    d) I enjoying reading.
  29. What is the correct question?
    a) Do he like pizza?
    b) Does he likes pizza?
    c) Does he like pizza?
    d) He do like pizza?
  30. Which sentence uses the simple present correctly?
    a) She going to work at 8 a.m.
    b) She goes to work at 8 a.m.
    c) She go to work at 8 a.m.
    d) She is goes to work at 8 a.m.

Lösungen

  1. b)
  2. b)
  3. b)
  4. b)
  5. b)
  6. b)
  7. b)
  8. a)
  9. b)
  10. a)
  11. a)
  12. b)
  13. b)
  14. c)
  15. b)
  16. c)
  17. b)
  18. c)
  19. b)
  20. c)
  21. b)
  22. c)
  23. b)
  24. c)
  25. b)
  26. b)
  27. a)
  28. b)
  29. c)
  30. b)

Nachhilfe bei der Lernzuflucht ist für alle da!

Wir von der Lernzuflucht Hagen bieten Nachhilfe, Sprachkurse und Weiterbildung im Präsenzunterricht und wahlweise auch per Zoom im Videochat.

Nachhilfe Hagen Lernzuflucht
Jetzt mit Nachhilfe in Hagens Mitte das neue Schuljahr zum Erfolg machen!

Lernzuflucht Hagen Nachhilfe ist auf alles vorbereitet!

Hier stellen wir uns vor – so arbeitet die Lernzuflucht

Wir arbeiten mit allen modernen Lerntools, die das Schließen von Lücken und das Unterrichten erleichtern. Mit Padlet steht ein individueller Schreibtisch für jeden einzelnen Schüler zur Verfügung, damit der Austausch von Korrekturen, Arbeitsmaterialien, Lernvorschlägen und Fachfragen bequem und smart gelingt. Digitalisierung ist bei der Lernzuflucht Hagen nicht wohlfeile Sonntagsrede, sondern gelebtes Prinzip für die Nachhilfe!