Lektion 4: Cibo e cultura (Essen und Kultur)
Sprache: Italienisch
Einführungstext (100 Wörter)
Adoro il cibo italiano! La mia pasta preferita è la lasagna. Mi piacciono anche la pizza, il gelato e il pane fresco. A colazione mangio pane con marmellata e bevo latte. A pranzo spesso mangiamo pasta o riso. La sera ceniamo in famiglia. Ogni regione in Italia ha piatti tipici: in Sicilia si mangia l’arancina, in Liguria il pesto. Mi piace anche assaggiare piatti di altri paesi, come sushi o couscous. Cucinare è divertente e creativo. A volte cucino con mia madre. Imparare nuove ricette è come viaggiare nel mondo! E tu, cosa ti piace mangiare?
Italienisch Sprachkurs Lektion 4 Essen
Dialog (200 Wörter)
Giovanni: Ciao Elisa! Hai fame?
Elisa: Sì! È quasi ora di pranzo. Cosa ti piace mangiare?
Giovanni: Mi piace molto la pasta, soprattutto gli spaghetti al pomodoro.
Elisa: Anch’io li adoro! E ti piace la pizza?
Giovanni: Certo! La mia preferita è la margherita.
Elisa: Io preferisco la pizza con i funghi.
Giovanni: Mmm, buona! E per dolce?
Elisa: Il mio dolce preferito è il tiramisù.
Giovanni: Io invece amo il gelato, specialmente al cioccolato.
Elisa: Mangiamo spesso piatti italiani, ma anche etnici.
Giovanni: Sì, mi piace il sushi e il cibo messicano.
Elisa: Hai mai cucinato?
Giovanni: Una volta ho preparato la pasta con mio padre.
Elisa: Bello! Io cucino con la nonna. Facciamo la torta.
Giovanni: La cucina unisce le persone.
Elisa: Sì, e si impara anche la cultura!
Übungssätze (15 kurze Sätze)
- Mi piace la pizza.
- Mangio spesso la pasta.
- A colazione bevo latte.
- Il gelato è il mio dolce preferito.
- Ceno con la mia famiglia.
- Amo il tiramisù.
- Cucino con mia madre.
- Mangio riso a pranzo.
- Provo ricette nuove.
- La lasagna è buonissima.
- In Sicilia si mangia l’arancina.
- Il pesto è tipico della Liguria.
- Assaggio piatti etnici.
- Il sushi è delizioso.
- La cucina è cultura.
Italienisch Sprachkurs Lektion 4 Essen Grammatische Anmerkungen für Anfänger
- Unbestimmte Artikel:
- un gelato, una pizza, un’arancina
- Bestimmte Artikel im Singular:
- il pane, la pasta, l’arancina
- Typische Verben beim Essen:
- mangiare (essen), bere (trinken), cucinare (kochen), assaggiare (probieren)
- Vorlieben ausdrücken:
- Mi piace la pizza. (Singular)
- Mi piacciono gli spaghetti. (Plural)
Sprachkurs Italienisch

- Italienisch Sprachkurs Lektion 1 Sich vorstellen
- Italienisch Sprachkurs Lektion 2 Digitale Technik
- Italienisch Sprachkurs Lektion 3 Musik
- Italienisch Sprachkurs Lektion 4 Essen
- Italienisch Sprachkurs Lektion 5 Sport
- Italienisch Sprachkurs Lektion 6 Umwelt
- Italienisch Sprachkurs Lektion 7 Reisen
- Italienisch Sprachkurs Lektion 8 Beruf
- Italienisch Sprachkurs Lektion 9 Kreativität
- Italienisch Sprachkurs Lektion 10 Gemeinschaft
- Italienisch Vokabeln Grundwortschatz
- Einfache Italienische Sätze
- Italienisch Aussprache Tipps
- Rechtschreibregeln Italienisch
- Italienisch unregelmäßige Verben
- Quizlet Italienisch
- Italienisch lernen
Neue Vokabeln (50 Wörter) Italienisch Sprachkurs Lektion 4 Essen
Italienisch | Deutsch |
---|---|
cibo | Essen |
cultura | Kultur |
pasta | Nudeln |
pizza | Pizza |
gelato | Eis |
pane | Brot |
marmellata | Marmelade |
latte | Milch |
pranzo | Mittagessen |
cena | Abendessen |
colazione | Frühstück |
spaghetti | Spaghetti |
pomodoro | Tomate |
funghi | Pilze |
dolce | Süßspeise |
tiramisù | Tiramisu |
cioccolato | Schokolade |
riso | Reis |
arancina | Reisbällchen |
pesto | Pesto |
tipico | typisch |
etnico | ethnisch |
sushi | Sushi |
couscous | Couscous |
cucinare | kochen |
assaggiare | probieren |
ricetta | Rezept |
torta | Kuchen/Torte |
fame | Hunger |
bere | trinken |
mangiare | essen |
preparare | zubereiten |
con | mit |
famiglia | Familie |
padre | Vater |
madre | Mutter |
nonna | Großmutter |
unire | verbinden |
imparare | lernen |
mondo | Welt |
buono | lecker/gut |
buonissimo | sehr lecker |
delizioso | köstlich |
adorare | lieben/vergöttern |
preferito | Lieblings- |
spesso | oft |
oggi | heute |
ogni giorno | jeden Tag |
tipicamente | typischerweise |
preparato | vorbereitet |
Italienisch lernen bei der Lernzuflucht!

- Italienisch lernen
- Italienisch unregelmäßige Verben
- Italienische Literatur und Autoren
- Italienisch in Notfällen
- Italienisch Redewendungen
- Italienisch Vokabeln Grundwortschatz
- Einfache Italienische Sätze
- Italienisch Aussprache Tipps
- Italienisch Sprachkurs Lektion 1 Sich vorstellen
- Italienisch Sprachkurs Lektion 2 Digitale Technik
- Italienisch Sprachkurs Lektion 10 Gemeinschaft
- Sehenswürdigkeiten Rom
- Quizlet Italienisch
- Rechtschreibregeln Italienisch
- Einstufungstest Übersicht Italienisch
- Märchen Weihnachten Italienisch
- Fremdsprachen
- Lange Lernnächte Welche Sprache ist das?
- Quiz zu den Ländern der Welt
- Abiturvorbereitung Hagen
Nachhilfe bei der Lernzuflucht ist für alle da!
Wir von der Lernzuflucht Hagen bieten Nachhilfe, Sprachkurse und Weiterbildung im Präsenzunterricht und wahlweise auch per Zoom im Videochat.

Lernzuflucht Hagen Nachhilfe ist auf alles vorbereitet!
Hier stellen wir uns vor – so arbeitet die Lernzuflucht
Wir arbeiten mit allen modernen Lerntools, die das Schließen von Lücken und das Unterrichten erleichtern. Mit Padlet steht ein individueller Schreibtisch für jeden einzelnen Schüler zur Verfügung, damit der Austausch von Korrekturen, Arbeitsmaterialien, Lernvorschlägen und Fachfragen bequem und smart gelingt. Digitalisierung ist bei der Lernzuflucht Hagen nicht wohlfeile Sonntagsrede, sondern gelebtes Prinzip für die Nachhilfe!
Echtes Nachhilfe-Handwerk: Qualität ohne Abstriche!
Kernthemen der Lernzuflucht

- Lernzuflucht Hagen Nachhilfe – Start
- Unser Programm im Laufe des Jahres
- Wer lernt bei uns?
- Pädagogisches Konzept
- Abiturvorbereitung Hagen
- LRS Lese-Rechtschreib-Schwäche
- Nachhilfe kostenlos mit Bildungsgutschein
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Latein
- Unsere 15 Sprachen
- Nachhilfe für die Uni
- Korrekturservice Bachelorarbeit Hagen
- Korrekturservice Masterarbeit Hagen
- Weiterbildung
- Sprachkurse
- Einstufungstests: Was kannst du schon?
- iBook: Die Berechnung von Nullstellen
- Podcast
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.