Lektion 8: Futuro e lavoro (Zukunft und Beruf)
Sprache: Italienisch
Einführungstext (100 Wörter)
Nel futuro vorrei diventare medico. Mi piace aiutare le persone. Alcuni miei amici vogliono fare gli insegnanti, altri sognano di lavorare con gli animali o di diventare artisti. A scuola parliamo dei nostri sogni e facciamo progetti per il futuro. Penso che sia importante scegliere un lavoro che ci piace. Voglio anche viaggiare e conoscere nuove culture. Per questo studio le lingue straniere. Il futuro è pieno di possibilità. Con impegno e passione, possiamo realizzare i nostri sogni. E tu, che lavoro sogni di fare da grande?
Italienisch Sprachkurs Lektion 8 Beruf
Dialog (200 Wörter)
Davide: Ciao Sofia! Hai già pensato al tuo futuro?
Sofia: Sì! Vorrei diventare veterinaria. Amo gli animali.
Davide: Che bello! Io invece sogno di fare il musicista.
Sofia: Suoni uno strumento?
Davide: Sì, la chitarra. Studio ogni giorno.
Sofia: Bravissimo! Io studio molto scienze.
Davide: Ti piacciono anche le lingue?
Sofia: Sì, mi piacerebbe lavorare all’estero.
Davide: Io vorrei girare il mondo con la mia musica.
Sofia: I sogni sono importanti.
Davide: E tu, dove ti vedi tra dieci anni?
Sofia: In una clinica con tanti animali. Tu?
Davide: Su un palco a suonare davanti a tante persone!
Sofia: Speriamo che i nostri sogni si realizzino!
Davide: Sì, basta crederci!
Übungssätze (15 kurze Sätze)
- Voglio diventare insegnante.
- Sogno di fare il medico.
- Studio ogni giorno.
- Amo gli animali.
- Mi piacerebbe lavorare all’estero.
- Voglio viaggiare per il mondo.
- Vorrei diventare artista.
- Imparo le lingue straniere.
- Il mio sogno è fare l’architetto.
- Lavorare con passione è importante.
- Il futuro è pieno di possibilità.
- Penso al mio futuro.
- Faccio progetti per domani.
- Studio scienze e matematica.
- Credo nei miei sogni.
Italienisch Sprachkurs Lektion 8 Beruf Grammatische Anmerkungen für Anfänger
- Futuro mit „vorrei“ und „mi piacerebbe“ (höflicher Zukunftswunsch):
- Vorrei diventare insegnante.
- Mi piacerebbe lavorare all’estero.
- Zukunftsverben (werden):
- diventare (werden), lavorare (arbeiten), studiare (studieren)
- Modalverben für Wünsche und Pläne:
- voglio, vorrei, mi piacerebbe
Sprachkurs Italienisch

- Italienisch Sprachkurs Lektion 1 Sich vorstellen
- Italienisch Sprachkurs Lektion 2 Digitale Technik
- Italienisch Sprachkurs Lektion 3 Musik
- Italienisch Sprachkurs Lektion 4 Essen
- Italienisch Sprachkurs Lektion 5 Sport
- Italienisch Sprachkurs Lektion 6 Umwelt
- Italienisch Sprachkurs Lektion 7 Reisen
- Italienisch Sprachkurs Lektion 8 Beruf
- Italienisch Sprachkurs Lektion 9 Kreativität
- Italienisch Sprachkurs Lektion 10 Gemeinschaft
- Italienisch Vokabeln Grundwortschatz
- Einfache Italienische Sätze
- Italienisch Aussprache Tipps
- Rechtschreibregeln Italienisch
- Italienisch unregelmäßige Verben
- Quizlet Italienisch
- Italienisch lernen
Neue Vokabeln (50 Wörter) Italienisch Sprachkurs Lektion 8 Beruf
Italiano | Deutsch |
---|---|
futuro | Zukunft |
lavoro | Arbeit |
sogno | Traum |
desiderio | Wunsch |
diventare | werden |
lavorare | arbeiten |
studiare | studieren |
viaggiare | reisen |
lingua straniera | Fremdsprache |
possibilità | Möglichkeit |
medico | Arzt |
insegnante | Lehrer/in |
artista | Künstler/in |
veterinario | Tierarzt |
architetto | Architekt |
musicista | Musiker |
scienziato | Wissenschaftler |
ingegnere | Ingenieur |
cuoco | Koch |
poliziotto | Polizist |
pompiere | Feuerwehrmann |
passione | Leidenschaft |
impegno | Einsatz |
credere | glauben |
costruire | bauen |
aiutare | helfen |
girare il mondo | um die Welt reisen |
palco | Bühne |
strumento musicale | Musikinstrument |
chitarra | Gitarre |
estero | Ausland |
clinica | Klinik |
domani | morgen |
progetto | Projekt |
scienza | Wissenschaft |
matematica | Mathematik |
possibilità | Möglichkeit |
sogni | Träume |
speranza | Hoffnung |
diventare grandi | erwachsen werden |
realizzare | verwirklichen |
credere in | an etwas glauben |
prepararsi | sich vorbereiten |
scegliere | wählen |
carriera | Karriere |
esperienza | Erfahrung |
formazione | Ausbildung |
studio | Studium |
università | Universität |
obiettivo | Ziel |
Italienisch lernen bei der Lernzuflucht!

- Italienisch lernen
- Italienisch unregelmäßige Verben
- Italienische Literatur und Autoren
- Italienisch in Notfällen
- Italienisch Redewendungen
- Italienisch Vokabeln Grundwortschatz
- Einfache Italienische Sätze
- Italienisch Aussprache Tipps
- Italienisch Sprachkurs Lektion 1 Sich vorstellen
- Italienisch Sprachkurs Lektion 2 Digitale Technik
- Italienisch Sprachkurs Lektion 10 Gemeinschaft
- Sehenswürdigkeiten Rom
- Quizlet Italienisch
- Rechtschreibregeln Italienisch
- Einstufungstest Übersicht Italienisch
- Märchen Weihnachten Italienisch
- Fremdsprachen
- Lange Lernnächte Welche Sprache ist das?
- Quiz zu den Ländern der Welt
- Abiturvorbereitung Hagen
Nachhilfe bei der Lernzuflucht ist für alle da!
Wir von der Lernzuflucht Hagen bieten Nachhilfe, Sprachkurse und Weiterbildung im Präsenzunterricht und wahlweise auch per Zoom im Videochat.

Lernzuflucht Hagen Nachhilfe ist auf alles vorbereitet!
Hier stellen wir uns vor – so arbeitet die Lernzuflucht
Wir arbeiten mit allen modernen Lerntools, die das Schließen von Lücken und das Unterrichten erleichtern. Mit Padlet steht ein individueller Schreibtisch für jeden einzelnen Schüler zur Verfügung, damit der Austausch von Korrekturen, Arbeitsmaterialien, Lernvorschlägen und Fachfragen bequem und smart gelingt. Digitalisierung ist bei der Lernzuflucht Hagen nicht wohlfeile Sonntagsrede, sondern gelebtes Prinzip für die Nachhilfe!
Echtes Nachhilfe-Handwerk: Qualität ohne Abstriche!
Kernthemen der Lernzuflucht

- Lernzuflucht Hagen Nachhilfe – Start
- Unser Programm im Laufe des Jahres
- Wer lernt bei uns?
- Pädagogisches Konzept
- Abiturvorbereitung Hagen
- LRS Lese-Rechtschreib-Schwäche
- Nachhilfe kostenlos mit Bildungsgutschein
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Latein
- Unsere 15 Sprachen
- Nachhilfe für die Uni
- Korrekturservice Bachelorarbeit Hagen
- Korrekturservice Masterarbeit Hagen
- Weiterbildung
- Sprachkurse
- Einstufungstests: Was kannst du schon?
- iBook: Die Berechnung von Nullstellen
- Podcast
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.