Lektion 5: Sport e tempo libero (Sport und Freizeit)
Sprache: Italienisch
Einführungstext (100 Wörter)
Fare sport è importante per il corpo e la mente. Io gioco a calcio tre volte alla settimana. Mi piace correre e andare in bicicletta. I miei amici praticano nuoto, tennis e pallavolo. A scuola facciamo ginnastica. Nel tempo libero guardo partite di basket e leggo fumetti. A volte vado al parco con il mio cane. Mi piace stare all’aria aperta. Lo sport mi fa sentire felice e pieno di energia. Quando ho tempo, faccio yoga con mia sorella. È rilassante! E tu, che sport pratichi? Cosa ti piace fare nel tempo libero?
Italienisch Sprachkurs Lektion 5 Sport
Dialog (200 Wörter)
Francesca: Ciao Marco! Fai sport nel tempo libero?
Marco: Sì! Gioco a basket due volte a settimana. E tu?
Francesca: Io faccio danza classica. Mi alleno il lunedì e il giovedì.
Marco: Che bello! Ti piace ballare?
Francesca: Sì, moltissimo. Mi rilassa e mi fa sentire bene.
Marco: Io preferisco gli sport di squadra.
Francesca: Hai mai provato il nuoto?
Marco: Sì, ma preferisco il calcio. Gioco con i miei amici al parco.
Francesca: Io vado spesso a camminare con mia madre.
Marco: Camminare è un buon esercizio.
Francesca: Cosa fai quando non fai sport?
Marco: Leggo fumetti o guardo partite in TV.
Francesca: Io ascolto musica o disegno.
Marco: Lo sport è importante per la salute.
Francesca: Sì, e aiuta a fare nuove amicizie!
Übungssätze (15 kurze Sätze)
- Gioco a calcio.
- Faccio yoga con mia sorella.
- Vado in bicicletta ogni giorno.
- Mi piace nuotare.
- Pratico tennis il sabato.
- A scuola facciamo ginnastica.
- Leggo fumetti nel tempo libero.
- Vado al parco con il cane.
- Guardo partite in TV.
- Mi piace stare all’aria aperta.
- Cammino con mia madre.
- Il basket è divertente.
- Faccio danza due volte a settimana.
- Mi sento bene dopo lo sport.
- Lo sport fa bene alla salute.
Italienisch Sprachkurs Lektion 5 Sport Grammatische Anmerkungen für Anfänger
- Verben mit „fare“ (machen/treiben):
- fare sport, fare ginnastica, fare yoga, fare danza
- Präpositionen bei Sportarten:
- giocare a calcio, giocare a basket
- praticare il nuoto, praticare il tennis
- Adverbien der Häufigkeit:
- sempre (immer), spesso (oft), mai (nie), ogni giorno (jeden Tag)
Sprachkurs Italienisch

- Italienisch Sprachkurs Lektion 1 Sich vorstellen
- Italienisch Sprachkurs Lektion 2 Digitale Technik
- Italienisch Sprachkurs Lektion 3 Musik
- Italienisch Sprachkurs Lektion 4 Essen
- Italienisch Sprachkurs Lektion 5 Sport
- Italienisch Sprachkurs Lektion 6 Umwelt
- Italienisch Sprachkurs Lektion 7 Reisen
- Italienisch Sprachkurs Lektion 8 Beruf
- Italienisch Sprachkurs Lektion 9 Kreativität
- Italienisch Sprachkurs Lektion 10 Gemeinschaft
- Italienisch Vokabeln Grundwortschatz
- Einfache Italienische Sätze
- Italienisch Aussprache Tipps
- Rechtschreibregeln Italienisch
- Italienisch unregelmäßige Verben
- Quizlet Italienisch
- Italienisch lernen
Neue Vokabeln (50 Wörter) Italienisch Sprachkurs Lektion 5 Sport
Italienisch | Deutsch |
---|---|
sport | Sport |
tempo libero | Freizeit |
giocare | spielen |
fare sport | Sport treiben |
calcio | Fußball |
basket | Basketball |
tennis | Tennis |
nuoto | Schwimmen |
pallavolo | Volleyball |
ginnastica | Gymnastik |
danza | Tanz |
yoga | Yoga |
correre | laufen |
camminare | spazieren |
bicicletta | Fahrrad |
andare in bici | Fahrrad fahren |
leggere | lesen |
fumetto | Comic |
guardare | schauen |
partita | Spiel (Match) |
TV | Fernsehen |
disegnare | zeichnen |
ascoltare musica | Musik hören |
rilassante | entspannend |
allenarsi | trainieren |
sentirsi bene | sich gut fühlen |
salute | Gesundheit |
aria aperta | frische Luft |
amici | Freunde |
squadra | Mannschaft |
esercizio | Übung/Bewegung |
due volte | zweimal |
a settimana | pro Woche |
mai | nie |
spesso | oft |
sempre | immer |
parco | Park |
cane | Hund |
madre | Mutter |
sorella | Schwester |
rilassarsi | sich entspannen |
energia | Energie |
divertente | lustig/spaßig |
importante | wichtig |
praticare | ausüben |
fare nuove amicizie | neue Freunde finden |
allenamento | Training |
sentirsi felice | sich glücklich fühlen |
anche | auch |
che bello! | wie schön! |
Italienisch lernen bei der Lernzuflucht!

- Italienisch lernen
- Italienisch unregelmäßige Verben
- Italienische Literatur und Autoren
- Italienisch in Notfällen
- Italienisch Redewendungen
- Italienisch Vokabeln Grundwortschatz
- Einfache Italienische Sätze
- Italienisch Aussprache Tipps
- Italienisch Sprachkurs Lektion 1 Sich vorstellen
- Italienisch Sprachkurs Lektion 2 Digitale Technik
- Italienisch Sprachkurs Lektion 10 Gemeinschaft
- Sehenswürdigkeiten Rom
- Quizlet Italienisch
- Rechtschreibregeln Italienisch
- Einstufungstest Übersicht Italienisch
- Märchen Weihnachten Italienisch
- Fremdsprachen
- Lange Lernnächte Welche Sprache ist das?
- Quiz zu den Ländern der Welt
- Abiturvorbereitung Hagen
Nachhilfe bei der Lernzuflucht ist für alle da!
Wir von der Lernzuflucht Hagen bieten Nachhilfe, Sprachkurse und Weiterbildung im Präsenzunterricht und wahlweise auch per Zoom im Videochat.

Lernzuflucht Hagen Nachhilfe ist auf alles vorbereitet!
Hier stellen wir uns vor – so arbeitet die Lernzuflucht
Wir arbeiten mit allen modernen Lerntools, die das Schließen von Lücken und das Unterrichten erleichtern. Mit Padlet steht ein individueller Schreibtisch für jeden einzelnen Schüler zur Verfügung, damit der Austausch von Korrekturen, Arbeitsmaterialien, Lernvorschlägen und Fachfragen bequem und smart gelingt. Digitalisierung ist bei der Lernzuflucht Hagen nicht wohlfeile Sonntagsrede, sondern gelebtes Prinzip für die Nachhilfe!
Echtes Nachhilfe-Handwerk: Qualität ohne Abstriche!
Kernthemen der Lernzuflucht

- Lernzuflucht Hagen Nachhilfe – Start
- Unser Programm im Laufe des Jahres
- Wer lernt bei uns?
- Pädagogisches Konzept
- Abiturvorbereitung Hagen
- LRS Lese-Rechtschreib-Schwäche
- Nachhilfe kostenlos mit Bildungsgutschein
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Latein
- Unsere 15 Sprachen
- Nachhilfe für die Uni
- Korrekturservice Bachelorarbeit Hagen
- Korrekturservice Masterarbeit Hagen
- Weiterbildung
- Sprachkurse
- Einstufungstests: Was kannst du schon?
- iBook: Die Berechnung von Nullstellen
- Podcast
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.