Lektion 3: Musica e tendenze (Musik und Trends)
Sprache: Italienisch
Einführungstext (100 Wörter)
Mi piace molto la musica. Ogni giorno ascolto canzoni sul mio telefono. I miei cantanti preferiti sono italiani e stranieri. Ascolto pop, rap e a volte rock. Quando sono felice, ascolto musica veloce. Quando sono triste, preferisco canzoni lente. A scuola parliamo delle nuove tendenze: moda, musica, video virali. Su TikTok vedo balli e sfide popolari. Anche i miei amici parlano di ciò che è “di moda”. Alcuni seguono influencer, altri fanno video. La musica e le tendenze cambiano spesso. Mi piace essere aggiornato. E tu, quale musica ascolti? Segui le mode?
Italienisch Sprachkurs Lektion 3 Musik
Dialog (200 Wörter)
Chiara: Ehi Tommaso, che musica ascolti?
Tommaso: Ultimamente ascolto molto rap italiano. Tu?
Chiara: A me piace il pop. Amo le canzoni di Laura Pausini.
Tommaso: Ah, anche mia madre la ascolta! Ti piace anche ballare?
Chiara: Sì! Su TikTok provo i nuovi balli.
Tommaso: Anch’io! Ieri ho fatto una sfida con mio cugino.
Chiara: Che bello! Segui anche qualche influencer?
Tommaso: Sì, seguo due ragazzi che parlano di musica.
Chiara: Io seguo una ragazza che fa moda.
Tommaso: Ti interessa la moda?
Chiara: Sì, mi piace vestirmi secondo le tendenze.
Tommaso: Anche a me. I miei amici dicono che ho stile.
Chiara: Ahah, bravo! Hai visto il nuovo video virale?
Tommaso: Quello del cane che balla? Sì, troppo divertente!
Chiara: Le tendenze cambiano ogni settimana!
Übungssätze (15 kurze Sätze)
- Ascolto musica ogni giorno.
- Mi piacciono le canzoni italiane.
- Amo il pop e il rock.
- Seguo i miei cantanti preferiti.
- Quando sono felice, ballo.
- Quando sono triste, ascolto musica lenta.
- TikTok è pieno di tendenze.
- Vedo video virali.
- Parlo di moda con gli amici.
- Faccio sfide online.
- Seguo influencer su Instagram.
- Mi piace cantare.
- Le tendenze cambiano spesso.
- Mi vesto secondo la moda.
- Ho uno stile personale.
Italienisch Sprachkurs Lektion 3 Musik Grammatische Anmerkungen für Anfänger
- Verben auf -ere und -ire:
- leggere (lesen): io leggo, tu leggi, lui/lei legge
- sentire (fühlen/hören): io sento, tu senti, lui/lei sente
- „mi piace“ vs. „mi piacciono“:
- Mi piace il rap. (Singular)
- Mi piacciono le canzoni. (Plural)
- Ausdruck von Emotionen mit „quando“:
- Quando sono felice, ballo.
Sprachkurs Italienisch

- Italienisch Sprachkurs Lektion 1 Sich vorstellen
- Italienisch Sprachkurs Lektion 2 Digitale Technik
- Italienisch Sprachkurs Lektion 3 Musik
- Italienisch Sprachkurs Lektion 4 Essen
- Italienisch Sprachkurs Lektion 5 Sport
- Italienisch Sprachkurs Lektion 6 Umwelt
- Italienisch Sprachkurs Lektion 7 Reisen
- Italienisch Sprachkurs Lektion 8 Beruf
- Italienisch Sprachkurs Lektion 9 Kreativität
- Italienisch Sprachkurs Lektion 10 Gemeinschaft
- Italienisch Vokabeln Grundwortschatz
- Einfache Italienische Sätze
- Italienisch Aussprache Tipps
- Rechtschreibregeln Italienisch
- Italienisch unregelmäßige Verben
- Quizlet Italienisch
- Italienisch lernen
Neue Vokabeln (50 Wörter) Italienisch Sprachkurs Lektion 3 Musik
Italienisch | Deutsch |
---|---|
musica | Musik |
canzone | Lied |
cantante | Sänger/Sängerin |
ascoltare | hören |
ballare | tanzen |
pop | Pop |
rap | Rap |
rock | Rock |
lento | langsam |
veloce | schnell |
felice | glücklich |
triste | traurig |
tendenza | Trend |
moda | Mode |
video virale | virales Video |
sfida | Herausforderung |
influencer | Influencer/in |
TikTok | TikTok |
parlare | sprechen |
seguire | folgen |
cantare | singen |
vestire | kleiden |
stile | Stil |
aggiornato | aktuell |
amici | Freunde |
scuola | Schule |
giorno | Tag |
settimana | Woche |
cambiare | ändern |
nuovo | neu |
vecchio | alt |
troppo | zu viel |
divertente | lustig |
personale | persönlich |
secondo | laut, gemäß |
essere felice | glücklich sein |
essere triste | traurig sein |
vedere | sehen |
provare | ausprobieren |
parlare di | sprechen über |
registrare | aufnehmen |
condividere | teilen |
famoso | berühmt |
ballo | Tanz |
moda del momento | aktueller Trend |
aggiornare | aktualisieren |
avere stile | Stil haben |
ogni settimana | jede Woche |
sempre | immer |
Italienisch lernen bei der Lernzuflucht!

- Italienisch lernen
- Italienisch unregelmäßige Verben
- Italienische Literatur und Autoren
- Italienisch in Notfällen
- Italienisch Redewendungen
- Italienisch Vokabeln Grundwortschatz
- Einfache Italienische Sätze
- Italienisch Aussprache Tipps
- Italienisch Sprachkurs Lektion 1 Sich vorstellen
- Italienisch Sprachkurs Lektion 2 Digitale Technik
- Italienisch Sprachkurs Lektion 10 Gemeinschaft
- Sehenswürdigkeiten Rom
- Quizlet Italienisch
- Rechtschreibregeln Italienisch
- Einstufungstest Übersicht Italienisch
- Märchen Weihnachten Italienisch
- Fremdsprachen
- Lange Lernnächte Welche Sprache ist das?
- Quiz zu den Ländern der Welt
- Abiturvorbereitung Hagen
Nachhilfe bei der Lernzuflucht ist für alle da!
Wir von der Lernzuflucht Hagen bieten Nachhilfe, Sprachkurse und Weiterbildung im Präsenzunterricht und wahlweise auch per Zoom im Videochat.

Lernzuflucht Hagen Nachhilfe ist auf alles vorbereitet!
Hier stellen wir uns vor – so arbeitet die Lernzuflucht
Wir arbeiten mit allen modernen Lerntools, die das Schließen von Lücken und das Unterrichten erleichtern. Mit Padlet steht ein individueller Schreibtisch für jeden einzelnen Schüler zur Verfügung, damit der Austausch von Korrekturen, Arbeitsmaterialien, Lernvorschlägen und Fachfragen bequem und smart gelingt. Digitalisierung ist bei der Lernzuflucht Hagen nicht wohlfeile Sonntagsrede, sondern gelebtes Prinzip für die Nachhilfe!
Echtes Nachhilfe-Handwerk: Qualität ohne Abstriche!
Kernthemen der Lernzuflucht

- Lernzuflucht Hagen Nachhilfe – Start
- Unser Programm im Laufe des Jahres
- Wer lernt bei uns?
- Pädagogisches Konzept
- Abiturvorbereitung Hagen
- LRS Lese-Rechtschreib-Schwäche
- Nachhilfe kostenlos mit Bildungsgutschein
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Latein
- Unsere 15 Sprachen
- Nachhilfe für die Uni
- Korrekturservice Bachelorarbeit Hagen
- Korrekturservice Masterarbeit Hagen
- Weiterbildung
- Sprachkurse
- Einstufungstests: Was kannst du schon?
- iBook: Die Berechnung von Nullstellen
- Podcast
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.