Schlagwort: Epochen
Verwandte Beiträge
Deutsch Sturm und Drang
Der Sturm und Drang, eine literarische Bewegung, die etwa zwischen 1765 und 1785 in Deutschland entstand, gilt als eine der leidenschaftlichsten und rebellischsten Phasen der deutschen Literaturgeschichte. Die jungen Autoren des Sturm und Drang setzten sich gegen die rationalistische Enge der Aufklärung zur Wehr und stellten stattdessen das Individuum, das Gefühl und die Natur in…
Deutsch Aufklärung
Die Aufklärung war eine geistesgeschichtliche Epoche im 17. und 18. Jahrhundert, die die Vernunft und das Wissen ins Zentrum des Denkens rückte. Es war eine Zeit, in der Menschen sich von der Autorität der Kirche und traditionellen Herrschaftsstrukturen emanzipieren und mehr Eigenverantwortung übernehmen wollten. Leitgedanken wie Freiheit, Toleranz, Gleichheit und Menschenrechte gewannen an Bedeutung und…
Deutsch Barock
Der Barock, der etwa von 1600 bis 1750 in Europa dominierte, ist eine der ausdrucksstärksten Epochen der Literatur und Kunst. Seine Werke sind bekannt für Pracht, Übertreibung und oft auch eine intensive Beschäftigung mit Gegensätzen wie Leben und Tod, Freude und Trauer oder Glaube und Zweifel. Hier findest du eine Einführung in die Barockdichtung, einige…