Kategorie:
» Start » Mathematik » Einmaleins Neunerreihe Aufgaben pdf

Einmaleins Neunerreihe Aufgaben pdf

Das Einmaleins der 9: Eine magische Reise in die Neunerwelt

0 Stimmen, 0 Ø
1

Du hast maximal 5 Minuten Sekunden Zeit…

Leider ist die Zeit abgelaufen…


Einmaleins der 9er

1 / 20

Wie viel ist 9 mal 19?

2 / 20

Wie viel ist 9 mal 2?

3 / 20

Was ist das Neunfache von 9?

4 / 20

Wie viel ist 9 mal 40?

5 / 20

Wie viel ist 9 mal 36?

6 / 20

Wenn eine Flasche 9 Liter fasst, wie viel fassen 5 Flaschen?

7 / 20

Ein Garten hat 9 Bäume, wie viele Bäume haben 4 Gärten?

8 / 20

Wie viel ist 9 mal 5?

9 / 20

Wenn jedes Haus 9 Bewohner hat, wie viele Bewohner gibt es in 5 Häusern?

10 / 20

In einem Regal stehen 9 Bücher. Wie viele Bücher stehen in 4 Regalen?

11 / 20

Ein Vogel legt 9 Eier, wie viele Eier legen 4 Vögel?

12 / 20

Wie viel ist 9 mal 6?

13 / 20

Paul hat 9 Hefte und kauft 2 mal so viele dazu. Wie viele Hefte hat er insgesamt?

14 / 20

Wie viel ist 9 mal 43?

15 / 20

Wie viel ist 9 mal 11?

16 / 20

Wie viel ist 9 mal 34?

17 / 20

Wie viel ist 9 mal 29?

18 / 20

Wie viel ist 9 mal 4?

19 / 20

Wie viel ist 9 mal 28?

20 / 20

Was ist das Neunfache von 12?

Your score is

Die durchschnittliche Punktzahl ist 0%

0%

Einmaleins Neunerreihe Aufgaben pdf

Willkommen im Reich der Neun!

Liebe Grundschüler, heute laden wir euch ein auf eine magische Reise durch das Einmaleins der 9. Diese Reihe ist wie ein geheimnisvoller Pfad, der zu spannenden mathematischen Entdeckungen führt. Lasst uns gemeinsam die Welt der Neunerzahlen erkunden und die Freude am Lernen dieser besonderen Reihe erleben! – Einmaleins Neunerreihe Aufgaben pdf

Die Neunerreihe – Ein mathematisches Abenteuer

Das Einmaleins der 9 ist faszinierend und einzigartig, denn jede Zahl in dieser Reihe ist genau das Neunfache der vorherigen. Werfen wir einen Blick auf eine Tabelle der Neunerreihe:

9 x 1=9
9 x 2=18
9 x 3=27
9 x 4=36
9 x 5=45
9 x 6=54
9 x 7=63
9 x 8=72
9 x 9=81
9 x 10=90
Einmaleins Neunerreihe Aufgaben pdf

Kreative Merkregeln für die Neunerreihe

  1. Neuner-Sprünge: Stellt euch vor, ihr springt beim Zählen in Neunerschritten – 9, 18, 27, 36… So wird das Zählen zu einem spannenden Spiel.
  2. Neuner-Reime: Erfindet kleine Reime, um euch die Zahlen leichter zu merken: „Neun mal eins, das ist fein, gibt uns neun, ganz allein. Neun mal zwei, sei dabei, macht achtzehn, so frei und frei!“
  3. Neuner-Geschichten: Denkt euch spannende Geschichten aus, in denen die Zahlen der Neunerreihe die Hauptrolle spielen. Vielleicht eine Schatzsuche, bei der jede Zahl ein Schlüssel zu einem Rätsel ist?
  4. Das Muster erkennen: In der Neunerreihe gibt es ein faszinierendes Muster: Die Quersumme jeder Zahl ist immer neun. Das hilft euch, die Reihe zu verstehen und zu lernen.

Die Besonderheiten der Neunerreihe

  • Einzigartige Muster: Die Neunerreihe ist voller einzigartiger Muster. Die Quersumme jeder Zahl in dieser Reihe ist neun, und die Zahlen scheinen fast wie durch Zauberhand miteinander verbunden zu sein.
  • Verbindung zum Alltag: Die Neunerreihe hat auch eine Verbindung zu Dingen, die wir im Alltag sehen, wie zum Beispiel die neun Monate einer Schwangerschaft.
  • Die Neuner-Handtrick: Ein spannender Trick, um die Neunerreihe zu lernen, ist der Handtrick: Spreizt eure zehn Finger aus und senkt für jede Multiplikation mit neun einen Finger. Die Zahl der Finger links vom gesenkten Finger gibt die Zehner, die rechts die Einer an.

Abitur Allgemeinwissen Analyse Analysis Bewerbung Bildungsgutschein Biologie BWL Chemie chinesisch DaZ Deutsch Einmaleins Einstufungstest Englisch Epochen Erdkunde Französisch Frühling Grammatik Grundschule Hagen Informatik Italienisch Latein Lernzuflucht Leserechtschreibschwäche LRS Mathe Mathematik Nachhilfe Nachprüfung Oberstufe Physik Prüfung Rechtschreibung Sowi Spanisch Spezialkurs Sprachen Sprachkurs Studium Unterricht Unterrichtsmaterial Video

Einmaleins Neunerreihe Aufgaben pdf

Ein kleines Gedicht zum Merken

„Neun mal eins, das ist klar, gibt uns neun, wunderbar.
Neun mal zwei, das macht Spaß, achtzehn ist hier, wie das Gras.
Neun mal drei, siebenundzwanzig dabei, wie die Blumen, bunt und frei.
Neun mal vier, sechsunddreißig hier, wie die Steine am Fluss, so zier.“

Einmaleins Neunerreihe Aufgaben pdf – Fazit

Liebe Kinder, das Einmaleins der 9 ist wie ein Schlüssel zu einer Welt voller mathematischer Geheimnisse und Entdeckungen. Mit ein wenig Übung und diesen kreativen Merkregeln werdet ihr bald zu Meistern der Neunerreihe. Denkt daran, Mathe kann unglaublich spannend und abenteuerlich sein, besonders wenn ihr sie mit Begeisterung und Neugier angeht. Bald werdet ihr die Neunerreihe überall in eurem Alltag entdecken. Lasst uns gemeinsam die Welt der Zahlen erkunden!

Aufgaben mit Lösungen auf der Webseite

Einmaleins Neunerreihe Aufgaben pdf – Auf unserer Webseite haben wir spannende Aufgaben zur Neunerreihe für euch bereitgestellt. Macht mit, löst die Aufgaben und überprüft eure Antworten. Ihr werdet sehen, wie schnell ihr Profis im Einmaleins der 9 werdet!

Nachhilfe bei der Lernzuflucht ist für alle da!

Wir von der Lernzuflucht Hagen bieten Nachhilfe, Sprachkurse und Weiterbildung im Präsenzunterricht und wahlweise auch per Zoom im Videochat.

Nachhilfe Hagen Lernzuflucht
Jetzt mit Nachhilfe in Hagens Mitte das neue Schuljahr zum Erfolg machen!

Lernzuflucht Hagen Nachhilfe ist auf alles vorbereitet!

Hier stellen wir uns vor – so arbeitet die Lernzuflucht

Wir arbeiten mit allen modernen Lerntools, die das Schließen von Lücken und das Unterrichten erleichtern. Mit Padlet steht ein individueller Schreibtisch für jeden einzelnen Schüler zur Verfügung, damit der Austausch von Korrekturen, Arbeitsmaterialien, Lernvorschlägen und Fachfragen bequem und smart gelingt. Digitalisierung ist bei der Lernzuflucht Hagen nicht wohlfeile Sonntagsrede, sondern gelebtes Prinzip für die Nachhilfe!

Osterferien: 12.4. bis 27.4. 2025

Unsere Bürozeiten in den Ferien: Mo – Fr 09:00 bis 14:00 (außer Karfreitag und Ostermontag)

Unterricht Mo – Fr ab 9:00 bis zum Nachmittag. Bitte Termine absprechen!

Spezialkurse für das besondere Lernerlebnis

  • 22. April, 13:30 bis 15:00: Bewerbungstraining, ab Klasse 9
  • 22. April, 15:00 bis 16:30: „Mathe durch Spiele“: Lernt Mathematik durch lustige und herausfordernde Spiele.
  • 23. April, 13:30 bis 15:00: Französisch sprechen, ab 2. Lernjahr
  • 23. April, 15:00 bis 16:30: „Deutsch durch Poesie“: Verbessert Deutsch durch das Studium der deutschen Gedichtwelt.
  • 24. April, 13:30 bis 15:00: Deutsch, Grammatik, ab 6. Klasse
  • 24. April, 15:00 bis 16:30: „Englisch durch Geschichtenerzählen“: Lernt Englisch durch das Erzählen und Zuhören von Geschichten.
  • 25. April, 13:30 bis 15:00: Abiturvorbereitung Mathematik
  • 25. April, 15:00 bis 16:30: „Latein heutzutage“: Entdeckt, wie das Latein in unserer heutigen Welt auf ganz unterschiedliche Weise immer noch präsent ist.